Typenkennzeichnung Heck

Audi A4 B7/8E

Zum Thema "gläsernes" Auto ´mal folgende Umfrage - soll heißen, -> wie denkt ihr/man/die Allgemeinheit darüber?

- wie habt ihr es mit der Typen-Kennzeichnung am Heck eurer Fahrzeuge (muss nicht unbedingt Audi-bezogen sein)?
Würdet ihr diese "präsentieren" oder (begründet) eher nicht?

Ich weiß bis heute nicht:
Was diese Typen-Offenlegung eigentlich bezweckt und überhaupt? Welchen Sinn hat sie? Wer hat davon Nutzen, dass er weiß, welche Motorisierung gerade vor ihm fährt?

Was trifft denn überhaupt zu?
- ich habe nen großen Motor, und jeder soll´s wissen!
- ich habe nen großen Motor, geht aber keinen was an, "Understatement ist die wahre Größe"!
- ich habe nen kleinen Motor, sollte lieber nur ich wissen!
- ich habe nen kleinen Motor, klebe aber ein bis zwei Nummern größer an´s Heck (soll´s ja auch geben)
- ich habe zwar nen großen Motor, klebe aber zwei Nummern kleiner an´s Heck, und trumpfe später auf!

Ich persönlich habe keine, da ich eben bis heute nicht den Sinn und Nutzen kenne.
Angeberei würde ich hier außen vorlassen, da gesonderte Spezies.

Gruß
Micha

44 Antworten

Bei mir ist auch alles, incl. der Ringe, ab.

Wobei ich sagen muß, daß die Schriftzüge heutzutage ja relativ dezent geworden sind.

Wenn ich da an die alten Audi 200 denke oder Mercedes turbodiesel, da war schnell mal die Heckklappe voll. Okay beim Passat 3BG oder Golf IV 4motion war´s auch noch viel Text.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

war am WE in liepzig.....
sag ma wie konntest du da mit deinem 2er golf fahren???

ich meine wegen den sch.... straßen 😉

Und da sind die schon besser!

Ich habe den 2er vor 6 Jahren verkauft, weil mir das Gehoppel auch den Keks ging. Höherlegen wollte ich ihn aber auch nicht wieder.

Ich hatte dann so meine Strecken, die fahrbar waren, und viele, die ich umfahren habe. War trotzdem eine schöne Zeit mit der Kiste. Außerdem bin ich die meiste Zeit eh mit dem Bike unterwegs. Bist mit einem MTB in der Stadt viel schneller.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Und da sind die schon besser!

Ich habe den 2er vor 6 Jahren verkauft, weil mir das Gehoppel auch den Keks ging. Höherlegen wollte ich ihn aber auch nicht wieder.

Ich hatte dann so meine Strecken, die fahrbar waren, und viele, die ich umfahren habe. War trotzdem eine schöne Zeit mit der Kiste. Außerdem bin ich die meiste Zeit eh mit dem Bike unterwegs. Bist mit einem MTB in der Stadt viel schneller.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

die Prager Straße draußen am OBI/Stadtion ist schon ne Wucht!! Da fahr ich auch nicht schneller als 30 km/h 😁

Ähnliche Themen

Ich halte auch nichts von der Bezeichnung hinten drauf.

Daher hab ichs bei Audi runtermachen lassen.

So weiss niemand so genau, was der Wagen drauf hat.

Klar ein A4 Fahrer der sich für Audi interessiert, sieht an der Auspuffanlage sofort, dass es nen 1,9er oder 2,0er TDI ist...

aber bei vielen Leuten gibts auch das Image: "Audi schnelle Autos alle so um die 200 PS"... da kenn ich genug die so denken.

Selbst die fetten 7er BMW oder A8 oder die neue Sklasse haben meistens hinten keine Bezeichnung bzw. Motor Bezeichnung drauf und oft nur eine Auspuffanlage die sehr verdeckt zu sehen ist. (ähnlich wie beim TDI)

Sowas ist einfach geil....

Understatement rulezz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


aber bei vielen Leuten gibts auch das Image: "Audi schnelle Autos alle so um die 200 PS"... da kenn ich genug die so denken.

???

Ja, gerade beim A2 schießt mir dieser Gedanke immer durch den Kopf 🙄

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


???

Ja, gerade beim A2 schießt mir dieser Gedanke immer durch den Kopf 🙄

Gruß Olli

Versteh ich jetzt nicht?

A2 ist ja ein Kleinwagen und Kleinwagen erwecken ja nicht immer unbedingt den Eindruck, dass sie "schnell sind".

Aber so´n A4 haben viele Leute die ich kenn schon auf wesentlich mehr PS geschätzt, als er Tatsächlich hat..

Zitat:

Original geschrieben von mareje


die Prager Straße draußen am OBI/Stadtion ist schon ne Wucht!! Da fahr ich auch nicht schneller als 30 km/h 😁

Dann bist Du aber noch nicht die Georg- Schumann- Straße Richtung Schkeuditz gefahren. Da ist immer Krieg, um um die Löcher herumzukommen!

@ all

Meiner kam schon ohne Schriftzüge, nur die Ringe habe ich selbst entfernt. Das 1,9 TDI hätte ich aber auch so entfernt, um nicht zu zeigen, was der Wagen nicht kann;-).

Nein, Scherz beiseite- es sieht einfach glatter aus. Die Schriftzüge verstümmeln irgendwie das Gesamtbild.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


@ all

Meiner kam schon ohne Schriftzüge, nur die Ringe habe ich selbst entfernt. Das 1,9 TDI hätte ich aber auch so entfernt, um nicht zu zeigen, was der Wagen nicht kann;-).

Nein, Scherz beiseite- es sieht einfach glatter aus. Die Schriftzüge verstümmeln irgendwie das Gesamtbild.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Da kann ich zustimmen. Wobei ich den 1,9er TDI nicht grad langsam finde. Ich hatte mal als Werkstattwagen einen 2,5er TDI B6 und der kam mir vom Anzug nicht wirklich stärker vor als der 1,9er.. und auch bei 230 laut Tacho war beim 2,5er schluss... exakt so isses bei meinem 1,9er.. deswegen finde ich, dass sich die Motoren nichtmal viel nehmen.

Der V6 lässt sich halt ruhiger und angenehmer fahren.

Aber die Ringe gehören dran.

Ein Audi ohne Ringe sieht irgendwie kastriert aus...

Aber Modell & Motor Bezeichnung kann runter da stimm ich zu 😉

Ist schon alles richtig! Ich lasse auch auf meinen TDI nichts kommen. Zusammen mit der MT ist das eine Super Kombination. Du bist mit 131PS aber eben eines der kleineren Lichter in der Mittelklasse. Ist ja auch wurscht. Es ging ja auch mehr um die Optik.

Die Ringe habe ich gezwungenermaßen abmachen müssen, da meine bessere Hälfte vor der Einfahrt in die Garage vergessen hat, die Heckklappe zu schließen. Weitere Ausführungen muß ich wohl nicht machen, bis darauf, daß die Ringe den größten Schaden abgefangen haben.

Als ich das dann so frisch lackiert und so schön durchgängig und breit sah, hatte ich beschlossen, das so zu lassen. Wirkt dadurch irgendwie breiter.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Ist schon alles richtig! Ich lasse auch auf meinen TDI nichts kommen. Zusammen mit der MT ist das eine Super Kombination. Du bist mit 131PS aber eben eines der kleineren Lichter in der Mittelklasse. Ist ja auch wurscht. Es ging ja auch mehr um die Optik.

Die Ringe habe ich gezwungenermaßen abmachen müssen, da meine bessere Hälfte vor der Einfahrt in die Garage vergessen hat, die Heckklappe zu schließen. Weitere Ausführungen muß ich wohl nicht machen, bis darauf, daß die Ringe den größten Schaden abgefangen haben.

Als ich das dann so frisch lackiert und so schön durchgängig und breit sah, hatte ich beschlossen, das so zu lassen. Wirkt dadurch irgendwie breiter.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Na dann haben die Ringe ja ihren Dienst erfüllt und dein Audi geschützt 😁

Ich sag ja immer... 4 Ringe sind das Maß der Dinge 😁

Ich habe aber auch schon mal ein A4 gesehen wo hinten alles inklusive Ringe unten war.. sah schon irgendwie cool aus, aber trotzdem finde ich, dass die Ringe absolut zum Auto dazu gehören.

In deinem Fall hätte ich die Ringe dann auch unten gelassen.

Aber ich muss auch sagen, hätt ichn 3,0er würd ich die Bezeichnung wohl hinten dran lassen^^

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



- ausserdem sollte (zumindest bei meinen zwei Mercedes) niemand wissen, welcher Motor dahinter steckt ... ist auch manchmal amüsant gewesen, wenn man nur wenig gas gibt und en Golf GTI Fahrer o.ä. sich schon freut *hihi*
naja Spaß muss sein, ist aber nicht oft ;-)

Grüße
Jenlain

Hallo Jenlain,

ist zwar etwas vom Thema abweichend -- aber trotzdem kurz angefragt:
Wie bist Du mit den MB CLKs zufrieden? Ist es - jetzt aber subjektiv - das Fahrzeug, welches Du lieber fährst? Frage nur deshalb, weil meine Frau genau!!! mit diesem Fahrzeug liebäugelt - allerdings mit kommendem Cabrio-Modell. Aber, bezogen auf gegenwärtige Möglichkeiten, wie siehst Du CLK im Vergleich zu Deinem Audi? Würde uns brennend interessieren - und deshalb vielen Dank für ein kurzes - wenn auch nicht hier zum Thema gehörendes - STATEMENT Deinerseits!!!
(SORRY --- die anderen überspringen sicherlich dieses kurze Intermezo ;-)

Gruß
Micha
+
Sonya (ausnahmsweise)

Kommt auf das Auto und die Art der Typbezeichnung an!

Beim b5 A4 haben wir ausser dem quattro nichts drauf. Steht dem Heck einfach am besten.

Beim BMW haben wir die Typbezeichnung drauf - sonst sieht es hinten irgendwie leer aus.

Beim S4 b5 habe ich auch die bezeichnung drauf - denn sie sieht schick aus und das bifuel darf der gerade abgehängte TDI Fahrer auch sehen 😁 .

Das sieht ubrigends so aus:

Gruß
BB

VW-Schrift auf'm Audi?!?!?!

Hallo zusammen, an die die keine Bezeichnungen mehr ahbt, wir habt Ihr diese denn entfernt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen