Typenkennzeichnung Heck
Zum Thema "gläsernes" Auto ´mal folgende Umfrage - soll heißen, -> wie denkt ihr/man/die Allgemeinheit darüber?
- wie habt ihr es mit der Typen-Kennzeichnung am Heck eurer Fahrzeuge (muss nicht unbedingt Audi-bezogen sein)?
Würdet ihr diese "präsentieren" oder (begründet) eher nicht?
Ich weiß bis heute nicht:
Was diese Typen-Offenlegung eigentlich bezweckt und überhaupt? Welchen Sinn hat sie? Wer hat davon Nutzen, dass er weiß, welche Motorisierung gerade vor ihm fährt?
Was trifft denn überhaupt zu?
- ich habe nen großen Motor, und jeder soll´s wissen!
- ich habe nen großen Motor, geht aber keinen was an, "Understatement ist die wahre Größe"!
- ich habe nen kleinen Motor, sollte lieber nur ich wissen!
- ich habe nen kleinen Motor, klebe aber ein bis zwei Nummern größer an´s Heck (soll´s ja auch geben)
- ich habe zwar nen großen Motor, klebe aber zwei Nummern kleiner an´s Heck, und trumpfe später auf!
Ich persönlich habe keine, da ich eben bis heute nicht den Sinn und Nutzen kenne.
Angeberei würde ich hier außen vorlassen, da gesonderte Spezies.
Gruß
Micha
44 Antworten
Am Besten, zuerst einmal mit dem Föhn richtig erhitzen. Wenn das geschehen ist, an einer Ecke vorsichtig anfangen, zu ziehen. Wenn´s optimal läuft und man langsam zieht, bleibt der Kleber am Schriftzug.
Anderenfalls mit Radiergummi die groben Reste abrubbeln, die feinen mit Klebstofflöser- Spray und weichem Lappen.
Zu guter Letzt polieren, erst mit Politur mit Schleifmittel, dann ohne Schleifanteile und zuletzt versiegeln.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ich habe den Wagen auch schon ohne Bezeichnung bestellt, einfach weil es mir so besser gefällt.
Welchen Sinn die Beschriftung hat, habe ich auch noch nie verstanden (früher stand auf den Golfs und Kadetts ja sogar noch die Ausstattungslinie), allerdings würde ich mir auf einem S4 auch ein 1.6- oder ein 1.2 TDI-Schild überlegen. 😁
Ich habs drauf - finds okay und es bleibt auch so, ja steinigt mich jetzt ruhig. Verstecken brauch ich nix, was soll diese allgemeine Geduckt-gehen-und-versteck-ja-was-Du-hast-Mentalität die hier in Deutschland immer stärker Einzug erhält? Jeder einigermaßen interessierte Autofan, der die zwei Rohre hinten sieht, weiß sowieso was (mindestens) drunter steckt, das wissen auch die Jungs aus Polen, auch ohne Typenschildchen...
Weiter kommt man so in der Waschstraße oder Parkplätzen etc. nette Dialoge á la ah, ein 2.0 TFSI! Wie bist denn so mit dem Motor zufrieden, Verbrauch, Macken etc. war bis jetzt immer ganz nett, möchte ich nicht missen und hat mir viele nette Kontakte verschafft, nicht nur "virtuell" ;-)
Understatement schön und recht, für den der's haben will. Ich gehe gerne aufrecht durchs Leben und brauche mich vor niemandem verstecken, auch nicht auf der Autobahn.
So, und jetzt darf mich der ganze Haufen hier zerreißen :-)
Grüße und schönes Wochenende
Markus (ein bekennender Schild-hinten-drauf-lasser)
@ dib
Hier wird Dich keiner zerreißen, da hier Toleranz groß geschrieben wird!
Und da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, ist das so in Ordnung, wenn´s Dir halt besser so gefällt!
Schönen Abend und viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
@ dib
Hier wird Dich keiner zerreißen, da hier Toleranz groß geschrieben wird!
Und da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, ist das so in Ordnung, wenn´s Dir halt besser so gefällt!
Das sehe ich ganz genau so. Das sollte jeder immer noch selber wissen. Ich finde es zwar ohne besser, aber wer lieber drauf hat, dann bitte. Wir leben ja in einem freien Land 🙂
Gruß
Henk
Finde ich auch OK wenn einer die Bezeichnungen am Fahrzeug läßt. Wenn ich ehrlich sein soll, mein 3.0 TDI am Heck ist mir lieber als eine 1,2 ltr. Bezeichnung 😁
Mal ne kleine Frage: Will meine Schriftzüge jetzt auch abmachen, sind sie nur geklebt oder geklebt und gestiftet? (A4 Avant)
Sind nur geklebt. Am Besten mit dem Föhn schön anheizen, dann vorsichtig an einer Ecke mit einem Plastekeil anheben und ganz langsam abziehen.
Wenn Du richtig vorgeheizt hast, bleiben die Klebereste am Schriftzug.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hab nen 2,0 FSI drangemacht (rechts) und ein s-line (links). Recht dezent aber ich finds einfach witzig! ;-) Das Leben ist so schon ernst genug.
LG
shine
Hallo,
hab mir auch das a 4 und den 1,9 tdi schriftzug wegmachen lassen.
was mir selber nicht so gefällt sind diejenigen die sich die audiringe hinten wegmachen und dann noch nen anderen grill ohne ringe kaufen.Finde ich persönlich furchtbar, aber na ja wem es gefällt bitte sehr.
GRuß
Matze
habe die Ringe und die Hubraumkennzeichnung entfernen und wollte eigentlich alles abhaben.
Der Verkäufer fand aber, daß die Typenbezeichnung farblich gut zur Karosserie passen würde. Ich fand den Vorschlag und deswegen steht die noch drauf
Der Vorgänger (8H mit 2.4 Maschine) hatte einen "nackten" Po, das sah auch sehr gut aus.
Ich habe die Bezeichnungen A4 und 3.0 TDI quattro entfernt
und 90 mm Auspuffblenden montiert. Das gibt
dem interessierten Hintermann, ausser daß es ein A4 ist, ein kleines Rätsel auf.
also ich hab die typenbezeichnung auch entfernt, brauch ja keiner zu wissen was für ne kleine maschine ich hab. 😁