Typenkennzeichnung Heck
Zum Thema "gläsernes" Auto ´mal folgende Umfrage - soll heißen, -> wie denkt ihr/man/die Allgemeinheit darüber?
- wie habt ihr es mit der Typen-Kennzeichnung am Heck eurer Fahrzeuge (muss nicht unbedingt Audi-bezogen sein)?
Würdet ihr diese "präsentieren" oder (begründet) eher nicht?
Ich weiß bis heute nicht:
Was diese Typen-Offenlegung eigentlich bezweckt und überhaupt? Welchen Sinn hat sie? Wer hat davon Nutzen, dass er weiß, welche Motorisierung gerade vor ihm fährt?
Was trifft denn überhaupt zu?
- ich habe nen großen Motor, und jeder soll´s wissen!
- ich habe nen großen Motor, geht aber keinen was an, "Understatement ist die wahre Größe"!
- ich habe nen kleinen Motor, sollte lieber nur ich wissen!
- ich habe nen kleinen Motor, klebe aber ein bis zwei Nummern größer an´s Heck (soll´s ja auch geben)
- ich habe zwar nen großen Motor, klebe aber zwei Nummern kleiner an´s Heck, und trumpfe später auf!
Ich persönlich habe keine, da ich eben bis heute nicht den Sinn und Nutzen kenne.
Angeberei würde ich hier außen vorlassen, da gesonderte Spezies.
Gruß
Micha
44 Antworten
ich verstehe den sinn davon auch nicht...
Habe meine weg gemacht, warum?
weil ich finde dass es ohne einfach besser aussieht. :-)
ich verstehe den sinn des posting auch nicht ganz.
aber:
ich habe meine beim kauf gleich weggelassen. kann den anderen doch schnuppe sein, was ich für nen motor drin hab. und dass es ein A4 ist, erkennt selbst meine oma 😉
ich hatte beim kauf auch nix dran aber ein geübtes auge erkennt das auch an den endrohren.
oder mann kann es zumindest eingrenzen vorrausgesetzt da ist noch die original anlage dran.
Bei meinem fehlen sogar die Audi Ringe, sieht einfach genial aus. 🙂
vyx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
ich hatte beim kauf auch nix dran aber ein geübtes auge erkennt das auch an den endrohren.
oder mann kann es zumindest eingrenzen vorrausgesetzt da ist noch die original anlage dran.
mit den Endrohren, das ist auch nicht mehr so aussagekräftig.
z.B. gibt es ja den 2.0 TDI 140 PS auch mit 2 dicken Rohren, wenn als quattro. und zwischen 1.8T und 3.2 ist auch kein Unterschied ...
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
...oder mann kann es zumindest eingrenzen vorrausgesetzt da ist noch die original anlage dran.
😉
ich habe es bei mir abgemacht, da ich es optisch wesentlich besser finde. zudem finde ich es auch überflüssig, mit werbung für eine bestimmte motorisierung rum zu fahren. das gilt für mich unabhängig von der größe des motors, ob 2.0 oder 3.0 oder was auch immer
ich hatte bisher die typkennzeichnung an keinem meiner bisherigen fahrzeuge, an meinem a4 war es nur deshalb dran, weil ich auf ein lagerfahrzeug zurück gegriffen habe und ich somit keinen einfluss auf die beschriftung hatte.
Sinn und Zweck der Beschriftung: keine Ahnung.
Ich habe diese bei meinem abgemacht, weil ich finde das die Heckansicht dadurch schöner ist.
Aber jeder wie er´s mag.
(ich dachte immer der 3.2 hat dickere Endrohre als der 1.8T)
Diese Beschriftungen haben mir noch nie gefallen. Genauso wie irgendwelche Aufkleber.
Mein jetziger hat keine Typ- und Hubraumbezeichnung ab Werk und der neue hat auch keine. Da erkennt der Wissende sowieso sofort um was für ne Maschine es sich handelt... den DTM gibts nur mit einer.
Alle Autos die ich gefahren habe, habe ich direkt ab Werk ohne jegliche Kennzeichnung bestellt!
Sieht harmonischer und eleganter aus - ausserdem sollte (zumindest bei meinen zwei Mercedes) niemand wissen, welcher Motor dahinter steckt ... ist auch manchmal amüsant gewesen, wenn man nur wenig gas gibt und en Golf GTI Fahrer o.ä. sich schon freut *hihi*
naja Spaß muss sein, ist aber nicht oft ;-)
Grüße
Jenlain
...erst ab und jetzt wieder dran, nur um darauf hinzuweisen das mein Fahrzeughersteller nicht Audi AG heißt... 😁
...hmmm müßte ich ja eigentlich die Ringe entfernen... 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
(ich dachte immer der 3.2 hat dickere Endrohre als der 1.8T)
Nur wenn du kräftig auf´s Gas trittst 😉
Gruß Olli
Dieses
A4 3.0TDI
quattro
sieht doch dumm aus.
Deshalb würde ich das unterschreiben:
- ich habe nen großen Motor, geht aber keinen was an, "Understatement ist die wahre Größe"!
ich hatte schonmal überlegt, ein 1.2 TDI vom A2 dranzumachen.
aber mit den 2 dicken rohren glaubt mir das ja eh keiner 😉