Typenbezeichnung bei Bestellung von Ersatzteilen bei ahw-shop
Guten Morgen Motor-Talker,
ich hätte mal wieder eine Frage hinsichtlich Bestellnummern.
Im Internetshop www.ahw-shop.de (den kennt ihr sicher alle) kann man ja neben vielen anderen Dingen z.B. auch Original-Bremsscheiben und Beläge bestellen. Bei der Auswahl der angebotenen Produkte bin ich dann aber an meine Grenzen gestossen:
Angeboten werden für mein Fahrzeug (Golf 4 Variant Edition, MKB: AZD, GKB: ERT, Bj. 02/2001) diverse Bremsscheiben, wobei man sich dann für einen richtigen Satz entscheiden muß. Angeben werden dort "PR-Nummer" und "Artikelnummer".
PR-NR z.B.: 1LQ oder 1ZN
Art-Nr. z.B.: 1J-1LQ
siehe auch beil. Bild zur Verdeutlichung (Ausschnitt von der Internetseite).
Kann mir einer Mal sagen, was es mit einer PR-Nummer auf sich hat und wie ich von den bekannten Daten (MKB, GKB, Fahrgestellnr) Rückschlüsse auf die richtigen Artikel ziehen kann?
Danke und Gruß
edition_golf4
25 Antworten
Man will zwar jetzt nicht den Teufel an der Wand malen. Aber der Aufkleber ist so nicht richtig. Und wenn du noch schreibst das der Golf von so nem "Assi Händler" ist, dann würde ich schnellstens mal die Fahrgestellnummer vom Auto mit deinen Papieren vergleichen. Und schauen ob was daran gemacht worden ist. Dann im Kofferraum schauen was da für Aufkleber ist... Und wenn nichts mehr hilft dir von VW die Historie zeigen lassen. Aber mit dem Aufkleber ist was Faul.
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Will hier ja keinem ne Vorlage geben.
Herstellungsort ist Wolfsburg (....1JZXW70...), von dort ist auch der Stempel oben drauf.
Aber danke schonmal für die Hilfe, bin etwas geschockt. Der Golf stammt von so Assi Händlern, allerdings mit ner deutsche Firma als Vorbesitzer und lückenlosem Serviceheft.
schaut aus wie eine billige fälschung sag ich mal......
so wie im anahng schaut das bei golf 4 normal aus
also 3FE gehört allein, mit leerzeichen davor
und 1L, fehlt noch ein zeichen..
dein auto ist aber echt? dir wurde nix falsches angedreht?
nicht das die z.b ein geklautes auto verkauft wurde, ich will natürlich nichts beschreien, aber sowas kommt mir recht spanisch vor
guck mal im kofferraum unter der matte was dort ist, ob der aufkleber auch so falsch ist
da er ja angeblich lückenlos bei vw gewartet ist, geh mal zu vw mit deine rnummer und lass dir die historie zeigen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Schau mal bei dir in Kofferraum unter der Matte wie der Aufkleber da aussieht. Denn bei dir fehlt da was. Die Bremse für hinten "1KK" steht ja richtig da. Aber für vorne fehlt noch.
Edit.
Bei dir fehlt da warscheinlich das "S" oder das "R" nach dem 1L
Kofferraumfoto
Edit: Geklaut halte ich schon für unwahrscheinlich, wurde in Fürth gekauft und lief auf ne Firma dort. Gewartet wurde er vom Autohaus Huber Nürnberg.
Kenne meinen Golf fast in und auswendig....in der Tür habe ich beim FH Wechsel auch einen Montageaufkleber gefunden, auf dem Stand die richtige Fahrgestellnummer.
Achja, die Onlineauskunft bei VW (wenn man sich anmeldet) liefert auch richtige Ergebnisse.
okay
jedenfalls würde ich mal zu vw gehen bei gelegenheit und fragen was das ist
3fe is schiebedach
und nach 1l fehlt was, das ist 100% nicht richtig so
Ähnliche Themen
Sodele, war heut beim 🙂 der meinte nix geklaut. Hat mit der Fahrgestellnr nachgeschaut, muss "1LS" heißen.
Er meinte das könnte schonmal vorkommen, dass die Aufkleber falsch gedruckt seien.
War / ist bei mir übrigens genauso. Bei mir steht auch nur 1L drinnen. Habe in dem Fall einfach übers Kontaktformular an AHW geschrieben, Fahrgestellnummer angegeben, die haben mir das richtige rausgesucht (1LS ohne Verschleißanzeige).
1ls hat mal verschleißanzeigermal nicht(jeh nach auto), weil ich das selber hab, und ich hab verschleißanzeige dran