Type R FK8 Tuning
Hi,
ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?
Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!
Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;
Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.
Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?
Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...
657 Antworten
Richtig - bekam mich ja fast auch nicht mehr ein als ich bemerkte, dass das Teil die Sommerzeit automatisch umstellte^^ - das reicht mir - Fokus aufs Driven und gut ist.
Hat jemand schon 15mm Spurverbreiterungen verbaut, mussten die Radbolzen geändert werden oder kann man die grad anbringen ohne gefrickel?
ich habe 20mm rund um und dabei mussten alle radbolzen gekürzt werden.
wird bei 15mm nicht anders sein befürchte ich....
Scheiss Radbolzen immer. Wasn dregg...
Is natürlich nix, Spv und dann andere Felgen mit ET50...
Hat man noch Platz um 25mm unterzubringen? Dann muss man nicht soviel kürzen....
Ähnliche Themen
Da zb https://www.r-parts-store.com/Honda-Civic-17-10-Gen-Motorhalter
Würde mir das aber gut überlegen.
Und warum würdest Du dir das überlegen? Mehr Vibrationen? Hab ich bisher an meinen Fzg mit DMS nicht bemerkt. Mich stört das rumpeln vorne beim beschleunigen da sehr. Und das schon bei recht wenig Zug im Nassen...
Deutlich mehr Vibrationen und Innenraum, ja - und auch sehr viel lauter innen. Ich hab an zwei Fahrzeugen von mir so ein Teil verbaut - Toyota Celica TS: ging noch so, war auch nur ein wenig härter als Serie. Zwischen 5000 und 8000 U/min sind einem jedoch die Zahnfüllungen rausgefallen - zumindest hat sich das so angefühlt. Da aber das ganze Auto eh sehr laut und ruppig war, hats gepasst.
Mazda 3 MPS: Da ist eine knüppelharte mit Polyurethanlager reingekommen, nachdem das Serienteil defekt war. Ist nach einer Woche wieder rausgeflogen - die Vibrationen waren selbst im unteren Drehzahlbereich dermassen übel, das man im Rückspiegel nichts mehr erkennen konnte, der hat schön mitvibriert.
Was für ein rumpeln von vorn? Du meinst, wenn die Vorderräder anfangen zu hüpfen? Zuviel Gas 🙂 ein anderes Motorlager macht das zwar "schöner" bzw weniger ausgeprägt, aber entweder greift dann (wenn an) eh die Traktionskontrolle ein, oder, wenn sie aus, drehen die Räder nur durch. Viel gewonnen ist da eigentlich nicht.
Also meine zwei ST haben da keine Negativen Vibrationen mit den DMS gemacht. Da hattest wohl falsche Teile...
Zuviel Gas, wenn ich aus einem Kreisverkehr rausziehe und es poltert is was zu weich. Da braucht man dann kein Leistungsstarkes Fzg. Ich werd das mal genauer Probieren nach der Einfahrphase in 2-3 Wochen.
Bolzen und Gießtaschen hab ich gemessen. 28mm und 3,5mm....
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Mai 2019 um 14:59:21 Uhr:
Und warum würdest Du dir das überlegen? Mehr Vibrationen? Hab ich bisher an meinen Fzg mit DMS nicht bemerkt. Mich stört das rumpeln vorne beim beschleunigen da sehr. Und das schon bei recht wenig Zug im Nassen...
Möchte ja gern mitdiskutieren weiß aber nicht wovon ihr redet, was ist eine Drehmomentstütze, und was soll da beim rausbeschleunigen rumpeln, bei mir rumpelt nichts, klar verliert er kurzzeitig im zweiten beim satten rausbeschleunigen mal ein paar Millisekunden den Grip, vor allem bei Nässe, letztens bei Vollgas sogar im dritten bei gut 4000U/min beim Auffahren auf nasser BAB...
Und ordentlich Vibrationen hat meiner auch ohne diese Teile, Lenkrad, selbst Gaspedal vibrieren je nach Drehzahl und Last schon recht ordentlich, hatte ich in keinem meiner vielen Fahrzeuge bisher, stören tut es mich nicht, passt zum ehrlichen Sportcharakter des Wagens, liegt vielleicht auch bedingt an der Remus, hab keinen Vergleich zur OEM, hab die Remus ja direkt bei Honda vor Erstzulassung montieren lassen...
Zitat:
@Rocco1969 schrieb am 22. Mai 2019 um 23:27:07 Uhr:
Möchte ja gern mitdiskutieren weiß aber nicht wovon ihr redet, was ist eine Drehmomentstütze, und was soll da beim rausbeschleunigen rumpeln, bei mir rumpelt nichts, klar verliert er kurzzeitig im zweiten beim satten rausbeschleunigen mal ein paar Millisekunden den Grip, vor allem bei Nässe, letztens bei Vollgas sogar im dritten bei gut 4000U/min beim Auffahren auf nasser BAB...
Der / die Motorhalter bzw die Drehmomentstütze sind immer "weich" , d.h. der Motor ist nicht einfach mit ein paar Schrauben da fest reingeballert.
Wenn Du jetzt mal voll aufs Gas trittst, will sich der Motor eigentlich um sich selbst drehen - das ist einfacher, als das Getriebe zu drehen. Die Halterungen halten den Motor erstmal so halbwegs in Position (logisch) , nehmen aber einen kleinen Teil der Kippbewegung vom Motor auf, denn die Halterungen haben immer ein nachgiebiges Element verbaut, entweder ganz einfach mit einer Gummibuchse, manchmal auch ein flüssigkeitsgefüllter Gummibalg. Prinzip aber immer identisch: Du trittst drauf, Motor kippt erstmal mehr oder weniger sanft in die nachgiebigen Teile der Halterung, dann gehts erst richtig vorwärts. Ich weiss nicht wie viel es im CTR ist, aber das können schon durchaus 3-4cm sein, die ein Motor kippen kann. Je nachdem, wie viel das nachgiebige Element der Halterung erlaubt. Die Elemente nehmen auch recht viele Vibrationen auf.
Wenn man das ganze starrer baut, hat das einen Vorteil: Wer mal auf nasser Strasse ohne Traktionskontrolle voll draufgetreten hat in den unteren Gängen, hat wohl schonmal erlebt, das es von vorn anfängt zu rattern und zu rumpeln und es nicht wirklich vorwärts geht. Das ist dann der Moment, in dem die Vorderräder anfangen zu springen, d.h. Bodenkontakt, kein Bodenkontakt, Bodenkontakt, kein... Immer, wenn die Räder ohne Bodenkontakt durchdrehen, kippt der Motor in seine "normale" Position, wenn sie wieder Kontakt haben, muss wieder ordentlich Drehmoment übertragen werden und der Motor kippt bis Anschlag. Das schaukelt sich dann so auf. Wenn der Motor nicht mehr so stark kippen kann, passiert das nicht mehr oder nur noch sehr verhalten.
Nachteil des ganzen: Die Kräfte, die normalerweise in den nachgiebigen Teil der Halterung gehen, gehen dann zum grössten Teil voll auf die Karosse (erstmal nicht schlimm) , die Vibrationen werden leider auch mit übertragen. Im schlimmsten Fall vibriert dann eben so ziemlich alles, was nicht fest ist. Und wenns ganz doof läuft, erwischt man eine Frequenz, bei der es im Innenraum derb anfängt zu dröhnen. Das muss nicht passieren, mit viel "Glück" geht das aber. Ich hoffe, ich hab das brauchbar erklärt 😁
Zitat:
@Toe schrieb am 22. Mai 2019 um 21:52:12 Uhr:
Also meine zwei ST haben da keine Negativen Vibrationen mit den DMS gemacht. Da hattest wohl falsche Teile...Zuviel Gas, wenn ich aus einem Kreisverkehr rausziehe und es poltert is was zu weich. Da braucht man dann kein Leistungsstarkes Fzg. Ich werd das mal genauer Probieren nach der Einfahrphase in 2-3 Wochen.
Naja, da kann man wenig falsche Teile verbauen. Vorausgesetzt es sind die richtigen, geht entweder härter oder eben nicht.
Und poltern habe ich absolut keines - wenn ich aus dem einspurigen Kreisverkehr komme und ich es eilig habe, trete ich normalerweise auf der Hälfte der letzten Kurve beim rausziehen im zweiten voll drauf. Hier und da ein wenig Schlupf, aber sonst alles gut. Das mache ich auch nicht alle Jubeljahre, ich ich jeden Tag 4 von den Dingern auf meinem Arbeitsweg habe. Auf nasser Strasse ist das was anderes, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. Aber ansonsten ist das bei mir auch alles sehr vibrationsarm.
Aber ansonsten: Probiers doch einfach aus - das Teil ist schnell getauscht und wenns zu derb wird, hast Du verhältnismässig wenig Kohle in den Sand gesetzt, es gibt schlimmeres. Aber ne Rückmeldung wäre klasse 😁