Type R FK8 Tuning
Hi,
ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?
Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!
Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;
Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.
Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?
Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...
657 Antworten
Hast du mal einen Link oder mehr Infos? Dazu finde ich nichts. Und du meinst auch sicher eine Downpipe und nicht einfach nur eine Front pipe?
Also zumidest wird es als legale Downpipe beworben :-D
https://www.kep-shop.de/.../...K8-90816000-eintragbar-76mm::10082.html
Hmm, hab natürlich jetzt nichts bezüglich OPF gesehen.
Achso, die ist aber nicht von HKS und schon was älter. Ist nicht legal für OPF sondern nur nach NEFZ homologierte Fahrzeuge. Die OPF Modelle sind nach WLTP.
Es gibt keine legale Downpipe für OPF Modelle
Shit, da hab ich ja mal komplett verkackt. Sorry.
Habs gestern voller Freunde gesehen und nicht richtig gelesen. Da war wohl etwas zu viel Euphorie im Spiel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pfundsknopp schrieb am 19. Januar 2022 um 15:00:20 Uhr:
Besten Dank erstmal an euch! Eure Beiträge haben mir schon sehr geholfen, ein Vorauswahl zu treffen.
Entscheidung ist nun endlich gefallen, auch wenn die letzten Tage der Entscheidung echt hart waren 😁
Zur Entscheidung standen die HKS und die Invidia und letztlich ist es die Invidia geworden. Rein vom Klang gefiel mir die HKS doch um einiges besser aber mit der 2 Rohr Optik komme ich einfach nicht klar. Wenn die Rohre wenigstens weiter auseinander wären und so besser zu dem Ausschnitt des Diffusors passen würden, dann evtl.
Naja mal schauen ob die Invidia die richtige Entscheidung war?
@Pfundsknopp bin gespannt auf deine Erfahrungen mit der Invidia. 🙂
Ich habe letztens einen FK8 gefahren mit der Remusklappenanlage - muss sagen sehr guter Klang von Innen, durch die Klappe die wohl Mittlerweile Geschwindigkeitsabhängig gesteuert wird, wird man auch nicht zum Gespött der Klimachaoten :-D
Klanglich gefällt mir aber die HKS auch am besten eine Simphonie in meinen Ohren.
Da die Remus nun anscheinend nur noch entweder geschwindigkeitsgesteuert ist oder komplett zu legal zu betreiben ist, fiel die raus. Zumindest hab ich nichts mehr bzgl. der Fernbedienung gelesen.
Ach, ich denke mit der Invidia werd ich auch zufrieden sein... Und für kompromisslose Krawallbuden bin ich eh zu alt 😁
Geliefert wird sie morgen aber der Einbau dauert wohl noch etwas. Brauche wenigsten trockene Straßen, das ich mit den Sommerreifen zur Bühne komme.
Werde auf jeden Fall berichten.
Aus den gleichen Gründen haben wir uns für die Bastuck entschieden. Ich wollte auf jedenfall etwas zugelassenes haben.
Wenn auch die Benutzung der Fernbedienung nicht zulässig ist geht wenigstens die Klappe auf. Bei den ersten Remus Varianten war das ja gar nicht legal möglich.
Ich bin mit der Remus mega zufrieden - 3 zoll und legale klappe. was will man mehr?
in der stadt leise und überland schöner klang - perfekt.
die klappe öffnet geschwindigkeits- und drehzahlabhängig, so dass sichergestellt ist, dass man bei volllast immer die klappe auf hat - also auch im leisen/geschlossenem modus.
die illegale klappensteuerung war uninteressant.
Sind halt persönliche Präferenzen. Ich mag auch in der Stadt im unteren Drehzahl nen schönen Klang und den hab ich bei einer geschlossenen Klappe nicht, zumindest nicht bei den Anlagen, die ich bis jetzt gehört hab. Und durchladen in der City ist auch nicht so meins. Allgemein sind Klappenanlagen nicht so mein Ding. Aber wie erwähnt, persönliche Präferenzen.
jo, so schauts aus.
ich finde es gut, dass man die leute in der stadt nicht belästigt, die klappe schließt ja in etwa zwischen 35-60kmh.
und vor allem wenn ich mal längere strecken abreisse, dass ich dann ruhe in der karre habe.
beim fk2r hatte ich die invidia, die von der verabeitung geil war.
aber sie wurde mit der zeit lauter und hatte gerade auf der bahn ein brummen, dass mir richtig auf den nerv ging und längere fahrten einfach keinen spass machten.
aber grundsätzlich macht man mit der invidia natürlich nichts falsch, für mich halt mit klappe optimale abdeckung meiner wünsche....
Jo, zu Zeiten der vermehrt auftretenden Klimaaktivisten ist das manchmal ganz sinnvoll. Ob dann geschlossene oder offene Klappe bleibt jeden selbst überlassen 😁
Ach, denke werde mit der Invidia schon zufrieden sein. Und wenn nicht muss man mal weiter schauen. Wat kost de Welt😛
Mal was anderes... hat jemand einen Öl catch tank verbaut oder ist das eher nebensächlich im FK8. Aber gegen eine reinere Ansaugluft ist ja eigentlich nichts einzuwenden... .
Sorry, hab gerade Beträge dazu gefunden
oil catch tank ist mega, hab den von mishimoto über polybauer.
da sammelt sich wirklich ordentlich öl drin! normal hättest die rotze wieder im motor, also auf alle fälle machen meiner meinung nach.
alle 10tkm ca. 1/3 - 1/2 voll - so zur einordnung.
kurzstrecke?