1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Type R FK8 Fragen zu Tuning

Type R FK8 Fragen zu Tuning

Honda S 2000 AP1

Hallo liebe Honda Community

Nach nun ausgiebigen Fahrten und bald 5000km sind mir diverse Ideen gekommen um meinen FK8 zu tunen, dabei sind diverse Fragen aufgekommen welche sich nicht per Google beantworten lassen.

- Wirkt sich eine Tieferlegung und/oder Spurverbreiterung negativ auf das Fahrverhalten aus? Gibt es dort schon anständige Fahrwerke oder lässt sich gar das Ori Fahrwerk selber runterstellen?

- Lohnt es sich einen anderen Luftfilter zu verbauen? Mir ist nicht mal eine Leistungssteigerung wichtig sondern eher ein lauteres Ansauggeräusch ohne dass ich aber Leistung verliere. Hat da jemand Erfahrung?

- Lohnt es sich die Ansaugekühlung des Turbos zu verbessern damit er dort mehr Leistung generieren kann? (Chiptuning ist bei 10k oder 20k km geplant).

Vielen Dank schon im Voraus, gerne können noch andere Vorschläge zum Thema tuning eingebracht werden. Für mich ist einfach wichtig dass ich alles in der Schweiz eintragen kann 😁

Herzliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hier bei mir in Norderstedt haben sie 2017 mal so locker 12 bis 15 feste Blitzer installiert. Gutes Beispiel ist da z.B. die Schleswig-Holstein-Strasse. Läuft am Stadtrand längs, links und rechts Felder, sieht aus wie Landstrasse und es durfte dort mal durchgängig 80 gefahren werden mit 2 Unterbrechungen auf 60 bei Ampeln. Was ist passiert? Jahrelang immer mal kleine Unfälle. Bisschen Blech, mal ein Leichtverletzter. Von 2012 bis 2014 kamen dort dann aber bei mehreren Unfällen 8 Menchen ums Leben. Der bekannteste, der es dann auch bundesweit in die Medien gebracht hat, war ein McLaren P11 der einen Opel Corsa geplättet hat. Grund war der Kontrollverlust über den P11. Bilanz? Opelfahrer sofort tot, P11 Fahrer tot (Mercedesverkäufer der mit einem 11jährigen im Zuge einer Aktion beim Mercedeshändler mit einem 11jährigen eine Spritztour machte), der Junge kam mit einem schweren Schock davon.
Das Problem auf der Strecke ist eben möglicher Wildwechsel, die Fahrbahn ist leicht konvex, morgens gerne mal leicht neblig/diesig (ehemaliges Moorgebiet) und viele fahren da wie die Henker. Durch Bäume am Strassenrand liegen dort auch gerne mal Blätter auf der Strasse, ich glaube, so eine Strasse kennt jeder. Ende vom Lied? Weitere 60er Bereiche, bei einer Strasseneinmündung gibt es nun in der Mitte eine Fahrbahntrennung, so das man nur noch rechts abbiegen kann und an der Hauptkreuzung 4 (!!!) Blitzer, die alle Richtungen abdecken und Rot/Tempo blitzen...
Bis heute dürften es auf der Strecke seit 2012 gut 15 Tote sein. Trotz all der Maßnahmen gab es schon wieder einen Toten.

Positives zu den Blitzern: Meine Stadt hat Anfang des Jahres alle überprüft und festgestellt, das ein Blitzer völlig sinnlos war. Der hat 2018 genau 2 Fotos gemacht. Der wurde dann umgesetzt an eine Stelle mit Ampel. Dort ist ein großes Wohngebiet auf der einen Seite und eine Grundschule auf der anderen. Den Blitzer finde ich dann auch wirklich sinnvoll, da dort wirklich viele über diese Ampel gebrettert sind.

Bei aller Liebe zum schnellen fahren und auch bei der Aussage von Rocco, er gefährdet sich ja wenn nur selber, bitte denkt auch daran, was Familie und Freunde zu einem Verlust sagen würden. Ihr bekommt davon nichts mehr mit, die anderen müssen den Rest ihres Lebens damit klar kommen.

Und nun mal zurück zum Tuning. Ich ordere nächsten Monat einen neuen Luftfilter 🙂 Ich weiß, nichts wildes, aber ich freue mich darauf 😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Was die Zulassung angeht. Ich muss sagen ich blicke da immer noch nicht ganz so durch.
Also bei der Remus soll der Controller mit der man die Klappen steuern kann keine Zulassung haben, die Anlage selber aber schon.
Bei der Bastuck hat alles eine Zulassung da die Klappen abhängig von der Geschwindigkeit geöffnet werden.
Hab ich das soweit richtig?

Spiele auch mit dem Gedanken da mal was zu ändern weil der Sound passt schon nicht ganz zur Optik und Leistung die der Wagen so hat. Ich würde im Moment mehr zur Remus tendieren da ich die Optik wesentlich schöner finde als die der Bastuck und der Sound von den Videos die ich gesehen habe auch schon sehr geil ist.

Bin aber halt aber noch ein wenig zögerlich da ich im Thema tuning nicht so drin bin und ich so wenig Stress wie möglich haben will bezüglich Betriebserlaubnis, Versicherung, Garantie, etc. Bei nem alten Gebrauchten wärs mir egal aber bei einem Neuwagen mit bis zu 5 Jahren Garantie nicht so.

Ja mir geht es ähnlich - bin eigentl zufrieden - aber im direkten Vergleich hört sich die Remus dann schon ordentlich an. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass alles OEM ist u ich im Falle eines Falles eben immer darauf verweisen kann, dass NIX gemacht wurden (bei einer Polizeikontrolle auch usw). 1500€ muss man auch all in in die Hand dann nehmen - und was kann er eigentlich mehr? Nicht viel außer mitunter besser zu klingen - aber ich merke viell. dass mir das mit Ü40 auch nicht mehr so wichtig ist. Bin da hin u hergerissen zwar - aber ich denke, das Geld würde ich in diesen Zeiten noch woanders hin investieren - bin auch kein TuningFreak, der jeden € da reinstecken würde - laufende Betriebskosten u die ersten Sachen in 2-3Jahren (Reifen) usw. werden schon noch teuer genug - oder wenn sich Service A & B echt mal 2mal im Jahr melden - lach.

Zitat:

@Galerion schrieb am 28. August 2018 um 10:24:58 Uhr:


Was die Zulassung angeht. Ich muss sagen ich blicke da immer noch nicht ganz so durch.
Also bei der Remus soll der Controller mit der man die Klappen steuern kann keine Zulassung haben, die Anlage selber aber schon.
Bei der Bastuck hat alles eine Zulassung da die Klappen abhängig von der Geschwindigkeit geöffnet werden.
Hab ich das soweit richtig?

Spiele auch mit dem Gedanken da mal was zu ändern weil der Sound passt schon nicht ganz zur Optik und Leistung die der Wagen so hat. Ich würde im Moment mehr zur Remus tendieren da ich die Optik wesentlich schöner finde als die der Bastuck und der Sound von den Videos die ich gesehen habe auch schon sehr geil ist.

Bin aber halt aber noch ein wenig zögerlich da ich im Thema tuning nicht so drin bin und ich so wenig Stress wie möglich
haben will bezüglich Betriebserlaubnis, Versicherung, Garantie, etc. Bei nem alten Gebrauchten wärs mir egal aber bei einem Neuwagen mit bis zu 5 Jahren Garantie nicht so.

Grüße 🙂
Im Prinzip ganz einfach: die Remus Aga ist im geschlossenen Zustand eintragungsfrei, d.h. reinbauen und Abfahrt.
Allerdings darfst du die Klappensteuerung im öffentlichen Straßenverkehr nicht benutzten.
Du darfst theoretisch auch die Fernbedienung nicht im Fahrzeug haben .. Aber Remus ist ja nicht blöd und hat eine App mit der man die Klappe steuern kann. Und keiner kann dir verbieten das Handy im Auto zu haben 😉

Ich fahr seit nem halben Jahr mit offener Klappe draußen rum und im Notfall, wenn doch mal Polizei in der Nähe ist hat man die Klappe auch in 2 Sek. Zugemacht ^^

Hab auch mal vor einiger Zeit ein Video gemacht falls du noch eine Soundprobe möchtest.
https://www.youtube.com/watch?v=clFsG_plLXA

Eigentlich nur den ganz normalen Preis bei Remus, müsste ich jetzt nochmal nachschauen und für den Einbau quasi nichts weil mich eine Tuningfirma gesponsert hat und ich auch selber mitgeholfen hab 🙂

Ah interessant. Du bist also richtig in der Szene dabei aber gut die 607 Nm bei deinem müssen ja auch irgendwo her kommen 😁

Der Antilag auf dem Video, ist der rein nur durch die Remus Anlage oder kommt dies durch deine Leistungssteigerung?Gibt es schon Programmierungen für die Schubabschaltung und provozierte FEhlzündungen?

Anti-lag ist aber teilweise oder eig immer noch was anderes als dieses geploppe bei fast allen Herstellern.
Im Video ist es der Drehzahlbegrenzer

Eben darum frage ich nach einer Programmierung für das geploppe 😁

Also zu dem Zeitpunkt als ich das Video gemacht hab, hatte ich nur die Remus Anlage drunter, ohne irgendwelche Programmierungen. Ist halt geil weil das im FK8 mal wieder ein richtiger Drehzahlbegrenzer ist und nicht so ein elektronisch klingendes Röhren wie z.B. im Mitsubishi Lancer Ralliart 🙂

So hab mir jetzt auch die Remus Anlage bestellt. Offenbar gibts auf Remusshop.de Abends immer so eine Rabatt Aktion womit man ein paar Hundert Euro sparen kann.

Jetzt muss ich halt nur noch den Einbau organisieren. Hat da jemand Erfahrung wie viel nur der reine Einbau kosten könnte? Hab gelesen dass das für Werkstätten eigentlich eine Routinearbeit sein sollte. Sind da maximal 200 Euro realistisch?

Ich fahr mal morgen zu ein paar Werkstätten und lass mir mal ein paar Preise nennen. Aber ich frage zur Sicherheit hier auch mal nach damit ich nicht über den Tisch gezogen werden durch meine Ahnungslosigkeit 🙂

Sollte sich eigentlich noch deutlich unter 200€ bewegen für das reine montieren der Anlage. Wo verschiedene Werkstätten wahrscheinlich grosse Unterschiede machen werden ist die ganze Kabelage für das Soundcontrollerzeugs.

Wenn Du die originale Anlage in einem Stück mitnehmen willst, such dir schon mal ein paar alte Decken und Tüten - oder einen mit einem grossen (langen) Auto, der sie für dich fährt. Sonst musst Du sie vom Beifahrersitz bis in den Kofferraum diagonal reinquetschen. Oder lässt sie halt in 2 Teile schneiden.

Da ich mir das jetzt zum ersten mal überhaupt ansehe - steckt danach echt immer ein Stecker im OBD-Anschluss und die Klappe macht ohne App keinen Mucks?

Also ich denke das man beim Einbau mit 100 Euro weit kommen sollte aber falls dir überall Preise angeboten werden die jenseits der 150 sind dann lass die Werstatt die Aga reinbauen und die Verkabelung des Senders und des Stellmotors kannst du auch ohne elektrische Kenntnisse selbst machen (auch ohne Hebebühne)
Das ist alles ausführlich in der Anleitung beschrieben.

Und da muss ich @cathammer recht geben XD
Die Serien Aga ist üüüübel lang.
In einen T5 passt sie schonmal nicht rein

Wegen der OBD Buchse müsste ich direkt nochmal nachschauen aber ich dachte nicht.

Würde sich das in halb sägen negativ auswirken?Ich meine ich brauche die Anlage definitiv nicht mehr aber ich weiß halt nicht ob sich ein entsorgen der Orginal Anlage später rächen würde.

Nein das habe ich auch gemacht, such dir ein gerades Stück aus wo man eine schöne
Schweißnaht setzten könnte und alles ist gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen