Typ 4 100x76,5

VW Käfer 1303

Hallo wäre nett wenn ihr mir nochmal helfen könntet. Ist die oben beschriebene kombination kurbelwelle 76,5 zur bohrung 100 im typ 4 sinnvoll? Vor und nachteile?

Danke im vorraus

36 Antworten

Alles klar - danke dann kenn ich mich mal soweit aus - denk ich mal :-) - vorerst...

Danke Dir für die Infos....

Ps.: zum Thema Stößel: meinst du die?

http://www.ahnendorp.com/.../Spezial-Stoessel-VW-Typ-4.html

LG

Nein, die hier:-
http://www.ahnendorp.com/.../Gehaertete-Spezial-Stoessel-VW-Typ-4.html

tatsache die haben ja auch einer ölbohrung - hab ich ohne brille garnicht gesehen :-)

danke nochmal und schönen sonntag..

Ps.: hab glatt beim teile rumräumen gestern abend 40er weber gefunden von denen ich garnix wusste - dürfte im teile konvolut, dass damals beim 914er dabei war, mit drinnen gewesen sein :-D, leider nur die vergaser und keine saugrohre - stellt sich nun die frage ob ein umbau auf vergaser lohnt (dann ginge ja auch wieder die 296er schleicher - oh mann ich krieg noch einen Vogl mit der restauration :-D bzw eigentlich hab den ja schon - sonst hätt ich wohl nicht angefangen

Zitat:

@wieserp schrieb am 8. Februar 2015 um 14:43:31 Uhr:


Ps.: hab glatt beim teile rumräumen gestern abend 40er weber gefunden von denen ich garnix wusste - dürfte im teile konvolut, dass damals beim 914er dabei war, mit drinnen gewesen sein :-D, leider nur die vergaser und keine saugrohre - stellt sich nun die frage ob ein umbau auf vergaser lohnt (dann ginge ja auch wieder die 296er schleicher

Klar geht das mit 40er Webern.

Wenn du die schon hast....Saugrohre gibt es dafür zu kaufen

Terence-schrauberei-092
Ähnliche Themen

Ist die bessere Lösung als D-jetronic. Ganz klar.

Ja das is ein feiner Motor den da ich da sehe 🙂 naja werd mal drüber Schlafen und dann weiteres entscheiden ... Aber vergaser wären schon fein ... ??

klar,
schon alleine wegen dem Sound😉
https://www.youtube.com/watch?v=GxJpzeC3bzk

:-D haha nicht schlecht ....

Soderla - hab jetzt mal den Rückversand der NW angekündigt - aber die Reaktion des Verkäufers hat mich jetzt schon ein bisschen verwundert - hab ihm erklärt warum ich die NW zurücksenden will (erfahrungsberichte aus dem Forum, Djetronik und Schärfere NW, etc...) und seine Antwort - fast schon persönlich von der tatsache, dass ich seiner empfehlung nicht vertraue beleidigt: "Kollegen bestimmen ihr Leben" und " Es wäre doch auch unklug die Erfahrungen von 3 Generationen 914er Fahrern nicht zu nutzen" häääää sall man das verstehen?

Ich interpretiere es evtl. mal so: Herr Eckstein hat 3 generationen 914er erfahrung und die Kombination 296er schleicher und djetronik stellt überhaupt kein problem dar... und der Motor läuft super mir der Kombi....

Kennt von euch einer zufällig den Herrn Ulrich Eckstein - so heißt er nämlich...

Also entweder vereppelt er mich oder wir reden total aneinander vorbei :-D

Naja ich hab seine berichte gelesen.
Finde er macht einen interessierten eindruck,aber eher unfachlich. In der motorenbauphilosophie spricht er vom frei drehenden motor. is was dran aber muss nicht immer korrekt sein. Er hat bestimmt viel erfahrung aber eben nur auf einem schmalen gebiet. Das ist aber auch nur mein eindruck vll irre ich mich auch. Vergleich doch mal mit orratech? Was der dazu sagt?

Persönlich kenne ich ihn nicht, aber er 'hört' aufgrund seiner Tätigkeit vieles was geht und was nicht.
So sagte ich ja auch 296er KÖNNTE die Grenze sein. Also er sagt geht, also wird es gehen. Und wenn nicht, machste die 40er Weber drauf🙂

?? ich muss gestehen ich kannte ihn bis vor ein paar Minuten nicht, aber nach etwas googeln bin ich schlauer und scheinbar weiss er so "halbwegs" wovon er redet ?? scheinbar ist der weg von Hamburg nach Österreich zu weit, weil weder ich noch meine Kollegen kannten ihn.

Naja die 296er würd ich wirklich gerne einbauen, Leistung schadet nicht ??

Naja aber dass er so eigenartig ist und gleich beleidigt ist wenn man seine empfehlungen hinterfragt... Komisch...

Aber du hast natürlich recht wenns nicht funkt kann ich immer noch die weber umrüsten ....

Ich selbst habe Ulli nicht persönlich kennengelernt, aber viele Leute, die ihn persönlich kannten. Nein, kein Hören-Sagen BlaBlaBla, sondern gscheite Personen, die das nicht nötig haben. Wir Hamburger, die alten Hamburger Jungs jedenfalls, haben das nicht nötig ;-) Das erstmal vorab.
Der gute Ecki war damals ein richtig verrückter, er hat so ziemlich alles an Tuning durch und selbst gemacht was ging, er ist einer der wenigen Männer aus der Praxis! Sprich : Er weiß, wovon er redet, weil er es selbst schon gemacht hat! Und halt typisch Norddeutsch, wir haben Ecken und Kanten :-)) (Granteln usw. lach)
Das ganze ist halt alles schon so lange her, das du dazu im Net nichts findest, während heutzutage ein furzendes Girlvideo bei YT gleich Millionen von Klicks hat =:-()

Hallo Aircooled Cruiser und natürlich allen anderen danke für eure tips und Info´s - dann weiß wohl der Herr Eckstein recht genau wovon er redet - das freut mich umso mehr weil dann kann ich mich sicher auf seine Empfehlungen verlassen :-) und kann bald mit dem Aufbau des Motors beginnen ...

Ich habe auch einfach gestern mal zum Telefon gegriffen (was 100mal gscheiter als ewiges mail hin und her schreiben ist :-) und hab mich mit Herrn eckstein unterhalten.

Es war ein recht nettes und konstruktives Gespräch, in dem ich auch gleich merkte, dass Herr Eckstein genau weiß wovon er redet :-) also 296er Schleicher kommt in meinen Motor rein und gut is es...

Scheinbar war das sprachliche Nord - Süd Gefälle zwichen Hamburg und Oberösterreich einfach zu groß und wir haben wohl einfach aneinander vorbei geschrieben - was ein Telefonat nicht alles klären kann :-D

Also danke euch allen für die Zeit und Ratschläge - werde dann in kürze mit dem Umbau anfangen und wenn es wen interessiert geb ich euch mal ein Update was rausgekommen ist beim Neuaufbau...

Ps.: stimmt furzende Girlvideos will wirklich keiner sehen :-D hahah

Herr Eckstein hat ein Getriebe für mich gebaut. Nachdem es eingebaut war hat sich herausgestellt, dass der zweite Gang immer herausgesprungen ist. Nach Rücksprache und Hinweis auf den Mangel hat er in Frankfurt eine auf Käfer spezialisierte Werkstatt seines Vertrauens herausgesucht, die das Getriebe (Typ 4 Motor) ausbaut, dieses zu ihm verschickt und das durch ihn reparierte Getriebe wieder eingebaut hat. Mit irgendwelchen Kosten hatte ich nichts am Hut. Seitdem läuft das Getriebe einwandfrei. Kann also nur Gutes über Herrn Eckstein berichten.

Zitat:

@wieserp schrieb am 9. Februar 2015 um 17:53:39 Uhr:


Soderla - hab jetzt mal den Rückversand der NW angekündigt - aber die Reaktion des Verkäufers hat mich jetzt schon ein bisschen verwundert - hab ihm erklärt warum ich die NW zurücksenden will (erfahrungsberichte aus dem Forum, Djetronik und Schärfere NW, etc...) und seine Antwort - fast schon persönlich von der tatsache, dass ich seiner empfehlung nicht vertraue beleidigt: "Kollegen bestimmen ihr Leben" und " Es wäre doch auch unklug die Erfahrungen von 3 Generationen 914er Fahrern nicht zu nutzen" häääää sall man das verstehen?

Ich interpretiere es evtl. mal so: Herr Eckstein hat 3 generationen 914er erfahrung und die Kombination 296er schleicher und djetronik stellt überhaupt kein problem dar... und der Motor läuft super mir der Kombi....

Kennt von euch einer zufällig den Herrn Ulrich Eckstein - so heißt er nämlich...

Also entweder vereppelt er mich oder wir reden total aneinander vorbei :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen