Twingo C06 Tacho zeigt 0km/h an trotz gewechseltem Geber
Hallo,
Mein Bruder hat sich einen Twingo C06 Bj. 2002 mit einem 1,2 16V Motor gekauft. Auf der Überführungsfahrt funktionierte alles für ca. 200km normal. Wir kamen in einen Stau und zweimal ging der Motor einfach aus. Nach dem wir den Stau wieder verlassen haben so nach ca. 30 Minuten beschleunigten wir wieder, aber der Tacho blieb auf 0km/h stehen und die KM Anzeige zählte auch nicht mehr weiter. Wir haben einen Bekannten angerufen der dann noch die 30Km bis nach hause vorgefahren ist. Dabei ging der Tacho zweimal für ca. eine Minute. Zuhause angekommen habe ich erstmal realistische 3 Stunden recherchiert was die Ursache sein könnte. Die meisten hatten das Problem mit dem Tachogeber. Gut Tachogeber gekauft und versucht einzubauen. Bei dem Kaputten lag die Halteklammer schon im Loch wo er reinkommt. Dieses stück Plastik haben wir entfernt und den neuen eingebaut, Probefahrt gemacht und weder Tacho noch Km Zähler regten sich. Jetzt haben wir die Frage woran es noch liegen könnte, denn alle Sicherungen sind heil, Stecker sind da wo sie sein sollen und Kabelbrüche soweit man schauen kann sind nicht zu sehen. Das komische ist ja, dass es nach dem Stau auf einmal nicht mehr funktionierte aber 200 Km davor tadellos. Woran könnte es noch liegen?
Im übrigen sind diese Arbeiten wie Geber usw. wechseln bei dem 1,2 16V Motor sehr umständlich da man so wenig Platz hat.
Wer eine Idee hat bitte schnellstmöglich melden!
Danke im voraus
MfG
c06Fahrer
46 Antworten
Sagen wir mal so, vom Magnetfeld des Lautsprechers konnte nichts kaputt gehen. In den Tachogebern werkelt in der Regel ein kleiner Halbleiter mit dem Aussehen eines Kleinleistungstransistors, der auf Magnetfelder reagiert. Dieses Bauteil nennt man Hallgenerator und reagiert auf Magnetfeldwechsel, welches von einem Magneten stammt, der vom Getriebe gedreht wird. Damit werden Spannungsimpulse erzeugt, die der Tacho zur Geschwindigkeit wandelt. Einfacher geht's nimmer. Aber auch der kann mit dem Magneten des Lautsprechers nicht kaputt gehen. Der Geber hat ja von Hand gedreht einen Ausschlag bewirkt. Somit hat ja der Rest der Elektrik keinen Schaden.
Mann muss noch dazu sagen das man am weißem Lautsprecherkabel am Radio auf einmal ein lila farbendes hat. Zudem waren die Lautsprecher verpolt un es hingen vorne links und rechts je zwei unisolierte stecker fur Hochtöner welche auch denke ich an die Karosse kamen. Alles verbastelt in dem Auto hätte man beim zweiten überlegen doch nicht kaufen sollen.