ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Twin Turbo 5w30 LL04 Vs Andere Öle

Twin Turbo 5w30 LL04 Vs Andere Öle

BMW 5er E60
Themenstarteram 26. März 2019 um 11:01

Sehr geehrte Kollegen, ich brauche Ihren Rat. Ich habe Bedenken, dass das BMW Twin Turbo 5w30 LL04-Öl nicht den Standards entspricht. Der Motor wirkt lauter und das Öl wirkt sehr dünn und im heißen Zustand nicht effizient. Welche anderen Öle empfehlen Sie? Was ist mit Liqui Moly Top Tec 4200? Das Auto ist ein gut erhaltenes 2006, E60, 525d, 2006, mit 80.000 km, wie neu, also verbrennt es nicht 1g Öl. Schätzen Sie alle Ratschläge. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Motul X clean 5w 40

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 27. März 2019 um 7:13

Nachdem ich mehr in diesem Forum gelesen hatte, wurde ich verwirrter. Viele der Jungs verwenden und empfehlen auch als beste Wahl auch 0w40 .... so haben wir jetzt im Spiel 5w30, 5w40 und 0w40, also .... ich bin mehr verwirrt als zuvor

Kannst alles reinmachen, was die LL04 Freigabe beinhaltet. Ein 0W ist bei uns hier in Deutschland nicht erforderlich, kann aber verwendet werden. Ein 40er Öl hat eine höhere Schmierfährigkeit bei Hitze.

Ich persönlich nehme ein 5W-40, das ist gut. Für Diesel würde auch ein 5W-30 reichen, das füllt BMW ein.

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 27. März 2019 um 07:56:18 Uhr:

Was sagt ihr dann zu Motul? @sören85

Motul 8100 X-clean FE 5W-30. Ist auch recht gut. Gibt verschiedene

Wenn es günstig sein soll ist:

 

Total Quartz Ineo Long Life 5W-30. Ein sehr gutes bewährtes Öl.

Auch mit dem günstigen mannol ll0530 macht man nichts verkehrt.

 

Wichtiger ist eher jede 15tkm wechseln.

Ja, vorgezogenen Ölwechsel mache ich sowieso, auch wenn manche im Forum meinen, dass es nichts bringt :D

Das Ravenol soll auch recht gut sein, auch schon das normale, nicht das Racing:)

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 27. März 2019 um 08:10:06 Uhr:

Ich denke auch nicht, dass man ohne ein Labor, irgendwelche Unterschiede feststellen könnte

Wenn du das ravenol rep einfüllst merkst den Unterschied sicher...

Aber auch im Geldbeutel :D

Jap, das denke ich :D

Vielen Dank!

Vielleicht sollte der TE mal Google und Co. benutzen und bei z. B. Wiki nachlesen was Viskosität bei Öl bedeutet.

Da gibt es jede Menge zu lesen.

Ich denke ihm ist einfach die Bedeutung nicht klar.

Ja, es gibt gute Youtube Videos darüber.. selbst ich habe mir diese angeschaut.

Viskosität: Sozusagen die Dicke des Öls (0W-30, 5W-40 usw.)

Freigabe: Die Anforderungen der Hersteller an ein Öl (BMW-LL04,LL01,LL12)

Das ist mal ganz leicht gesagt, das

Dein Auto braucht z.B ein LL04. Dann schaust du was für Öle es mit LL04 gibt. Da findest du Verschiedene Viskositätsklassen ( 0W-30, 5W-30, 5W40 usw)

Das kannst du alles einfüllen.

Es gibt kein 10W-60 mit LL04, da kannst du nichts falsch machen

Ich habe mich damit die Tage auch rummgeärgert.

Ich habe mir noch Restbestände des alten Mobil 1 0w40 ESP gesichert. Das neue hat leider keine BMW ll04 Freigabe. Danach soll wohl das Aral Hightronic 5w40 ganz gut sein. Ein 30er ist meiner Meinung nach generell nicht so gut wie ein 40er, das 40er kann halt nochmal wesentlich mehr wärme ab.

Ist aber im Endeffekt Glaubensfrage. Solange du nicht irgendwo Rennenfährst oder sonstige, ist es denke ich fast egal was du da einfüllst, solange es die Norm erfüllt!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2019 um 10:14:08 Uhr:

Vielleicht sollte der TE mal Google und Co. benutzen und bei z. B. Wiki nachlesen was Viskosität bei Öl bedeutet.

Da gibt es jede Menge zu lesen.

Ich denke ihm ist einfach die Bedeutung nicht klar.

Da bin ich bei dir.

Auch habe ich aus seinem Geschriebse langsam den Eindruck er wolle das Öl zum Beimischen des Diesels nehmen. Ich hoffe, das er das nicht verwechselt...

:):):)

Themenstarteram 27. März 2019 um 11:36

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2019 um 10:14:08 Uhr:

Vielleicht sollte der TE mal Google und Co. benutzen und bei z. B. Wiki nachlesen was Viskosität bei Öl bedeutet.

Da gibt es jede Menge zu lesen.

Ich denke ihm ist einfach die Bedeutung nicht klar.

Vielen Dank, dass Sie mich zu den Internet-Tools geleitet haben, um das Geheimnis der Ölvisibilität zu entdecken. Dies ist jedoch nicht erforderlich. Es gibt keine Raketenwissenschaft in der Viskosität, die ich Ihnen versichern kann. Ich habe eine geringfügige Verwirrung über LL01 und LL04 erzeugt ... das war die Verwirrung des DPF. Lassen Sie mich das noch einmal formulieren, denn die Frage war von Anfang an sehr einfach. Dies ist das am besten geeignete / optimale Öl für Ihr Auto zwischen 0w30, 0w40, 5w30, 5w40 LL-04.

Doch. Es gibt hinsichtlich Öl und Viskositäten Doktoren, die den ganzen Tag nichts anderes machen als dies zu erforschen.

Das ist schon eine Wissenschaft für sich...

Themenstarteram 27. März 2019 um 11:48

Zitat:

@Spechtone schrieb am 27. März 2019 um 12:42:18 Uhr:

Doch. Es gibt hinsichtlich Öl und Viskositäten Doktoren, die den ganzen Tag nichts anderes machen als dies zu erforschen.

Das ist schon eine Wissenschaft für sich...

Du hast vollkommen recht. Was frage ich dann hier diese sinnlosen Fragen? Ich werde mehr studieren gehen und .... eines Tages werde ich vielleicht einer werden :) Danke für den Rat!

Jetzt check ich hier gar nichts mehr :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Twin Turbo 5w30 LL04 Vs Andere Öle