1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. TV oder Internetstream auf dem NTG 2.5

TV oder Internetstream auf dem NTG 2.5

Mercedes ML W164

Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.

Beste Antwort im Thema

Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Das Original Media Interface.
Und über das Lightning HDMI Interface wird das Telefon geladen.
Der Ladestrom ist gering reicht aber um das Telefon auf aktuellem Status zu halten.

gibt es eine Möglichkeit das comand 2.5 für TV wieder aufzurüsten? Ich habe TV Tuner an board.

TV-Tuner aus dem Aftermarket-Bereich. Macht aber kaum Sinn, da Du damit nur die unverschlüsselten Sender empfangen kannst (ARD, ZDF, Dritten). Es fehlt ein Cardreader und die Entschlüssel-Vorrichtungen. Da wäre die Internet-Variante per Streaming wieder interessanter - und billiger.
Was auch interssant ist: Apple-TV mit 12V - Anschluss - Internet vom Handy per Personal Hotspot - Fernbedinung per Bluetooth

Zitat:

Du brauchst so etwas:

Woher bekomme ich so etwas?

995ddae9-81fe-4c39-9f5e-578adb455e0d

Ich dachte es gibt schon fertige Kabel, nur reinstecken und fertig.
Kann ich so etwas benutzen von einer Rückfahrkamera? Natürlich erst aus dem Gehäuse entfernen.

09813d32-9825-4af5-adda-fb0e7ba7d82d

Dann baue lieber ein alte Chinch-zu-Scartkabel (von einem alten Videorecorder) um. Die Metallstifte, welche beim meinem vorgeschlagenem Stecker dabei sind, werden nur verpresst.
Was hast du genau vor?

Ich möchte Apple TV 4 mit dem NTG 2.5 verbinden.
Ich habe heute schon alles eingepinnt, Video in und Audio in.
Werde am Samstag erstmal das Amazon Fire TV verbauen und testen. Nachher kommt das Apple TV, aber ich muss es erst noch auf 12v umbauen.

Und du musst erst das NTG auf Video Aux umcodieren (lassen) - sonst kein Audio
Hast Du meinen Thread hierzu gelesen?
Es empfiehlt sich eine Nachlaufschaltung einzubauen, damit das ATV nicht immer neu startet.
Bei mir hab ich das so gelöst:
Nachlaufschaltung gespeist vom Comand über den WakeUp-Leitung - nach Abschaltung 10 min Strom für das ATV und den HDMI zu FBAS Konverter.
Grund:
1. Wenn Du zum Fahzeug gehst und aufsperrst, startet das ATV und der Konverter (wegen dem Wakeup)
2. Schaltest Du den Wagen ab, wenn auch nur kurz z.B. Tanken, bleibt das ATV aktiv
3. ATV hat keine Zündunterbrecher beim Start des Wagens und startet nicht neu

Bei mir ist TV freigeschaltet und ich dachte es wird über das TV Menü angezeigt wenn ich es auswähle.
Gibt es vielleicht ein Video wo ich sehen kann wie das ganze funktioniert im Menü von NTG 2.5.

Nein Du brauchst unbedingt jemanden, der SD - Kodieren kann - Ab Werk ist das TV-Menü drin - damit kein Ton über den Aux
Habe ich in meinem Thread geschrieben
hier:
https://www.motor-talk.de/.../...and-ntg2-5-eigenbau-t6530849.html?...
Bei mir schaut die Schaltung so aus

Erhaltungsrelais
OP am offenen Herzen
Der erste Start des ATV im Auto

Den Ton möchte ich von hier holen Block E, dort steht Audio in und Video in.
Und Rear Entertainment ist bei mir auch freigeschaltet.
So wie ich sehen hast du schon einiges hinter sich :)

Fad9aac0-fba7-4acc-bbed-b3a09e5f3b5b

Hi , könnte gehen, aber Du hast einen Nachteil: Dir fehlt der Aux-Boost, welcher bei meinem System zusammen mit dem HK richtig geilen Sound macht.
Ja habe mich schon lange beschäftigt. Habe auch bei mir ein eigenes Rearseat -System eingebaut mit Schalter im Aschenbecher - Zigarettenanzünder

In meinem Thread habe ich zwischen ATV und Iphone Lösung gewechselt.
Im Sommer hatte ich mit dem Iphone Problem wegen der Hitze.
Deswegen zurück zum ATV und ich hab es nicht bereut.
Da ich den OBD-Dongle von der Telekom habe, kann ich mit der ATV mein eigenes TV Programm von meiner Set-Top-Box von Zuhause streamen und kann während der Fahrt, äh ,im Stau, zum Beispiel meine SKY-Sender in guter Qualität schauen vorne wie hinten - Total super.
Meistens höre ich entweder Web-Radio oder lasse Musik-Videos von meiner verbauten NAS (mit 128 GB SSD) laufen.
Da Pfeife ich auf die China-Kracher.
Mit der Fernbedienung der ATV kann man super in den Menüs der ATV navigieren.
Damit hebt man den technischen Stand des NTG 2.5 deutlich an und bringt es auf den aktuellen Stand.
Mann kann über das ATV auch das Iphone und damit auch das Navi des Iphones auf den Bildschirm bringen
Also ich kann es jedem Tüftler empfehlen.

Top, finde echt klasse was du alles gemacht hast und das du es noch mit anderen teilst :)
Ehrlich gesagt du bist der einzige den ich in DE Forum gefunden habe wer ATV in Auto verbaut hat.
Die meisten sind in Russischen Forum und US Forum die so etwas aktiv verbauen und sogar mit Videoanleitung.
Laufen soll das ganze durch WLAN Hotspot von meinem IPhone mit unbegrenzten Internet.
Mal sehen am Samstag ob ich es in meinem w211 zum laufen bekomme.
Danke nochmals für deine Mühe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen