TV oder Internetstream auf dem NTG 2.5
Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.
Beste Antwort im Thema
Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Das TV-IN ist auf dem MQS18 Stecker
Sound läuft über den Aux am Quadlock
Blättere mal diesen Thread durch
ich habe ein Handy ohne Karte als Mediacenter, über Aux super Sound und bei Navi ansage wirr es leiser gestellt.
Wlan über Rauter im Auto, Auflösung ist natürlich auch um weiten besser.
Ich habe einfach ein in china gekauft.
Bild ist vom 221
Ist aber ein anderes Comand-System Ich weiß jetzt grad nicht was das in diesem Thread aussagen soll
Du kannst auch einen China-Böller reinknallen aber viele wollen es Orginal haben und da geht nur die Qualität vom Comand das ist so
Kannst ja ein IPhon 12 nehmen, es geht doch darum das man TV Videos und Musik mit jedem Handy machen kann.
Und der Bildschirm bessere Bilder liefert.
Und ein Chinaböller hat doch nur Nachteile, aber entscheiden mus jeder selber.
Keine zwingt dich es so zu machen es ist ja nur ein Vorschlag und kein muss.
Ich möchte ja keinen Zweiten Bildschirm haben.
Ich selber hab in meiner R-Klasse eine AppleTV mit einer NAS und Internet-Modem am Comand NTG 2.5 und den hinteren Monitoren dran, das ist ja nicht das Thema
Sound läuft über den Aux am Quadlock
Blättere mal diesen Thread durch
Kurzes Update: inzwischen habe ich einen ATV4K gekauft und umgebaut. Das ist ein ziemlich aktuelles Gerät und hat ein neues Platinenlayout, aber mit einem Messgerät konnte ich die Polung checken.
Weiter kam ich noch nicht, weil ich etwas im Stress bin. Wenn es klappt, werde ich kurz berichten.
hallo zusammen, ich habe sehr neugierig alle Beiträge gelesen und hoffe das meine Frage bei euch richtig gestellt ist.
In meinem GL vorMOPF 2015 habe ich die originalen Monitore im Fond. DVD Player ins DVB-T sind an Bord. Ich benutze derzeit einen HDMI auf Composite Adapter um den FireTV per AUX anzuschließen. Bas Bild ist entsprechend dem Composite bescheiden. Ich würde gerne eine bessere Bildqualität haben. Wie kann ich das am besten erreichen?
beste grüße aus NRW // Neuss
Vorne wäre eine bessere Qualität möglich (NTG 2.5 hat einen besseren Monitor wie Dein 2.0), aber FBAS bleibt FBAS
Prinzipiell müsstest alles austauschen
Mein System reicht mir von der Auflösung her -Filme und Musikvideos gehen hervorragend
danke kkorbi
ich bin selbst elektroniker und hatte die Idee, den hinten verbauten DVD Player an seinen Video-Ausgängen abzugreifen. ich gehe davon aus das der DVD player eine wesentlich bessere Auflösung an den Monitor sendet als composite.
wenn man dem System nun vorgaukelt das der DVD player läuft, das video und audiosignal aber vom firetv stick einschleift, dann sollte es doch zum gewünschten Ergebnis führen.
klar, einfach das vom DVD Player zu den Monitoren abgehende Kabel mit einem selbstgelöteten Stecker zu verbinden wäre sicher zu einfach, sonst hätte das sicher schon jemand hier ausprobiert .. oder ?
Komm jemand aus der Nähe Dortmund und kann mir das bei meinem ML auch machen ?
ich bin selbst elektroniker und hatte die Idee, den hinten verbauten DVD Player an seinen Video-Ausgängen abzugreifen. ich gehe davon aus das der DVD player eine wesentlich bessere Auflösung an den Monitor sendet als composite.
wenn man dem System nun vorgaukelt das der DVD player läuft, das video und audiosignal aber vom firetv stick einschleift, dann sollte es doch zum gewünschten Ergebnis führen.klar, einfach das vom DVD Player zu den Monitoren abgehende Kabel mit einem selbstgelöteten Stecker zu verbinden wäre sicher zu einfach, sonst hätte das sicher schon jemand hier ausprobiert .. oder ?
Das Signal schickt der DVD-Player an den TV-Tuner (FBS) und zwar Aux1 oder Aux2
Danke kkorbi!
Leider verstehe noch nicht so ganz. Jetzt weiß ich also das der tv Tuner das Signal bekommt. Ändern kann ich die Logik aber nicht. Wenn ich durch die Fremdeinspeisung des Video und Audiosignals den DVD Player nutzen muss, dann muss ich dem System dies korrekt vorgaukeln. Das dies also über den Tuner geht, okay.
Was müsste man denn konkret unternehmen um ein hochwertiges Videosignal an den hinteren Monitor zu senden?
Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungswerte ?
Die Monitors habe nur gewisse auflösungen und sind vom Bild her schlechter als das NTG 2.5
der Bildschirm beim 2.5 ist 10“ beim 2er nur 9,5“
2.5 kann DVD Auflösung 2.0 nicht
Hallo gibt es jemand der mir genau das machen kann? Entweder schicke ich das Radio oder komme mit dem Fahrzeug? SD-Codieren und Video mit Ton meine ich . Bitte PN an mich.
Danke