TV oder Internetstream auf dem NTG 2.5
Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.
Beste Antwort im Thema
Pünktlich zur Fußball-EM habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich TV unaufwendig
In meinen ML bekomme.
Da der Video Aux-in ja leider analog ist, funktioniert das seit iPhone 5 und Lightning nicht mehr so easy.
Folgende preiswerte Lösung habe ich gefunden.
Man braucht einen Lightning auf HDMI Adapter, einen HDMI auf Composite Video Adapter und ein wenig
Lötkenntnisse.
Die Mediainterfacekabel auf Klinke haben auf dem vierten Pin das Videosignal.
Also muss man sich dieses Kabel auf Chinch für Composite Video und Audio rechts links umlöten.
Die gängigen Adapter von 4pol 3,5 mm Klinke sind leider anders beschaltet.
An diese Chinchstecker kommt der Adapter auf HDMI und daran der Adapter auf Lightning.
Jetzt muss man nur noch den Hotspot für USB im IPhone aktivieren und hat die ZDF-Mediathek
per AirPlay auf dem Navi.
YouTube geht bei mir nur über den Browser und nicht per App.
Für TV habe ich einen Equinox tizi.tv und schon hat man problemlos
DVB-T. Da man bei den Fondmonitoren ja als Quelle Comand Video
Wählen kann, haben nun auch die Kids TV.
Ein TV-Tuner von Mercedes lohnt wegen der Umstellung auf
DVB-t2 nicht mehr. Und mit Mediatheken auf dem Telefon
Ist man für alle zukünftigen Formate gerüstet.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.
88 Antworten
Ich habe von meinem ATV-Umbau eine Bilder-Serie - wenn Du die brauchst, schicke mir eine PN mit Deiner Mailadresse
So, habe grad eben den Fire tv Stick angeschlossen und sehe es funktioniert. Aber Audio ist irgendwie extrem leise, es ist egal ob ich die Lautstärke am Comand leiser oder lauter drehe der Ton ändert sich nicht. Und an der Fernbedienung von der Fire tv funktioniert die Lautstärke auch nicht.
Was meinst du, was habe ich dort falsch gemacht?
Das meinte ich mit dem Aux boost
Ich hab mir jetzt überlegt das hier zu holen.
Sollte doch eigentlich funktionieren?
Ähnliche Themen
Nein geht nicht ist fürs Comand 2.5 nicht für das Comand NTG 2.5
Bester Tipp: Suche Dir eine SD Coder und mache es so, wie ich Dir geschrieben habe
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 29. Februar 2020 um 23:22:21 Uhr:
Nein geht nicht ist fürs Comand 2.5 nicht für das Comand NTG 2.5Bester Tipp: Suche Dir eine SD Coder und mache es so, wie ich Dir geschrieben habe
Hallo kkkorbi,
tolles Projekt und gute Arbeit. Glückwunsch.
Ich habe mich entschieden Dir das weitestgehend nachzumachen. Allerdings habe ich einen TV Tuner und musste im Kofferraum dran. Ich habe per SD die AV Eingänge frei geschaltet. Bild geht, aber bisher ziert sich der Ton. Da kommt nichts und ich weiss auch noch nicht weshalb.
Daher habe ich noch keinen ATV besorgt. Hast Du das setup mit einem ATV 3 oder 4 gemacht? Ich glaube erst ab dem 4er geht die Fernbedienung via bluetooth.
Du hast oben mal geschrieben, dass Du eine Bilderserie gemacht hast. Wärst Du bereit sie mit mir zu teilen?
Danke und Grüße
Hi, schicke mir eine PN mit deiner Mail-Adresse Dann kann ich Dir noch Tipps geben
Zitat:
@NickZed schrieb am 9. November 2020 um 13:25:45 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 29. Februar 2020 um 23:22:21 Uhr:
Nein geht nicht ist fürs Comand 2.5 nicht für das Comand NTG 2.5Bester Tipp: Suche Dir eine SD Coder und mache es so, wie ich Dir geschrieben habe
Hallo kkkorbi,
tolles Projekt und gute Arbeit. Glückwunsch.
Ich habe mich entschieden Dir das weitestgehend nachzumachen. Allerdings habe ich einen TV Tuner und musste im Kofferraum dran. Ich habe per SD die AV Eingänge frei geschaltet. Bild geht, aber bisher ziert sich der Ton. Da kommt nichts und ich weiss auch noch nicht weshalb.
Daher habe ich noch keinen ATV besorgt. Hast Du das setup mit einem ATV 3 oder 4 gemacht? Ich glaube erst ab dem 4er geht die Fernbedienung via bluetooth.
Du hast oben mal geschrieben, dass Du eine Bilderserie gemacht hast. Wärst Du bereit sie mit mir zu teilen?Danke und Grüße
Hi Nick,
Welches Comand hast Du den NTG2 oder NTG2.5?
Was hast Du für ein Gerät hast Du am Tuner angeschlossen?
Hallo kkkorbi,
Ich habe das NTG2.5.
Am TV Tuner habe ich zum Test einen Amazon Firestick angeschlossen. Bild geht, Ton nun auch, jedoch wird der Ton von einem rhythmischen Geräusch begleitet, das etwa alle 2 Sekunden erscheint. Wie ein Klopfen (Tock, Tock, Tock usw). Mir ist noch nicht klar woher das kommt. Es ist auf beiden AV Kanälen zu hören, mit oder ohne Einspeisung eines Signals. Und das Klopfen ist in seiner Lautstärke abhängig von der eingestellten Lautstärke. Sehr merkwürdig.
Ist der Ton auch da, wenn nichts eingesteckt ist
Ich kenne das, wenn ein Potentialunterschied da ist (Zwei Geräte zwei verschiedene Massepunkte
Frage: wozu brauchst Du den Tuner noch ? Kriegst eh keine Sender mehr rein oder hast Du noch RearSeat Entertainment?
Meine Schaltung incl. ATV nimmt den Strom und das Wakeup vom Comand 12V und Masse
Ja, das Geräusch kommt auch, wenn gar kein Kabel in den AV Eingang gesteckt wird. Den Tuner selbst nutzen wir nicht, aber wir haben Rear Entertainment mit allem drum und dran. Wenn der Tuner rausflöge, weiss ich persönlich gar nicht, wie das Gesamtsystem reagiert. Das Auto ist eine Grand Edition und hat glaube ich mehr oder weniger alle Optionen.
Das RearSeat hat als Standardheadunit den DVDPlayer (es gibt das ganze auch ohne TV-Tuner
Du kannst ja zum Testen den TV-Tuner Stromlos machen
Am Comand die Verbindungen zum Tuner mit dem Media-Interface verbinden und da die ATV ran
Das Comand müsste dann aber von TV-Tuner auf Video-Aux umgestellt werden
Großer Vorteil: Den Aux -Boost -Damit hab ich nen Hammersound über den HK-Verstärker
Ok, das könnte ich mal versuchen. Per SD das Media Interface auf Video-Aux umstellen ist ja der kleinste Teil. Ich bin nur nicht sicher was ich dann am Comand umstöpseln muss, damit der Tuner weg ist und dafür Media Interface dran ist. Media Interface funktioniert ja jetzt auch, lässt sich aber natürlich nicht auf Video-Aux umstellen da schon vom Tuner besetzt.
Richtig, man nimmt das Videosignal vom breiten Stecker und das Aux Audio vom Quadlock
Und wenn man das Comand von TV-GERÄT auf Aux umstellt geht es
Jetzt muss ich nochmal kurz fragen: die Belegung vom Quadlock habe ich. Was meinst Du mit dem breiten Stecker? Dh diese Anpassung passiert ausschließlich hinten am Command, richtig?