TV im a5 !
Hallo
wollte mal fragen wer erfahrungsberichte hat was tv schauen im auto betrifft und was ich benötige um dies auch bei mir zu tun ..
habe MMI 2
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CosmicKevin
Du benötigst ein TV Modul.Also ich habe TV bei mir drin. Ist ein nettes Gimmick, aber bisher nur zwei- dreimal effektiv benutzt. Fernsehen schaue ich dann doch lieber auf 55". 😉
Ich brauch den TV im Wagen manchmal wenn ich unterwegs bin und merke: mist heute kommt doch (boxen/fussball/formel1/nur die liebe zählt) 😁
Dann schoen den RS Spoiler ausfahren, zu McDonalds durch den Drive In und dann auf den Parkplatz 😁
122 Antworten
Ja, sieht aus, als wäre eine Unterbrechung in der 1. Antennenleitung. OPEN ist nicht Kurzschluß.
Aus Erfahrung würde ich empfehlen die Fakra-Stecker am Tuner und am Ant.-Verstärker mal näher zu untersuchen. Kabel läßt sich auch gut durch piepsen bzw. messen. Sollte da alles klar sein, kann es natürlich auch ein defekter Ant.-Verstärker selbst sein. Hatte ich aber bisher noch nie.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Ja, sieht aus, als wäre eine Unterbrechung in der 1. Antennenleitung. OPEN ist nicht Kurzschluß.Aus Erfahrung würde ich empfehlen die Fakra-Stecker am Tuner und am Ant.-Verstärker mal näher zu untersuchen. Kabel läßt sich auch gut durch piepsen bzw. messen. Sollte da alles klar sein, kann es natürlich auch ein defekter Ant.-Verstärker selbst sein. Hatte ich aber bisher noch nie.
dann wird dies aber auch im Fehlerspeicher abgelegt
Ich habe das eingebaut allerdings waren alle Kabel ok. Teilenummern und der TV Tuner passt auch. Das einzigste was sein könnte ist das ein Antennenverstärker defekt ist weil diese gebraucht waren. Das andere was sein könnte das die SW nicht zusammen passt da das Navi auf dem aktuellen Stand ist und der TV Tuner noch SW 440 hat habe zu 100% die gleiche Hardware verbaut also TV Tuner MMI Kabel und Antennenverstärker. Allerdings ist bei mir SW 630 auf dem TV Tuner. Denke mal es könnte am Verstärker selber liegen oder vieleicht auch an der SW vom Tuner...
Ähnliche Themen
Könnte sein das weis ich eben halt nicht genau.... Habe bei mir als ich den TV Tuner nachgerüset habe gleich nach dem Einbau das Update gemacht weis nicht welche Version bei mir davor drauf war... Zumal mein TV Tuner auch aus nem A5 Coupe war...
Kann nur empfehlen das Update mit den CD´s manuell zu machen.
Also unbedingt darauf achten, daß das B&O und die TUN nicht upgedated werden. Wäre doch schade wegen dem Sound.
Glaube aber nicht, daß es an der Software liegt. Dem Tuner ist es egal, in welchem Fahrzeug er betrieben wird und die Steuerung des MMI 2G ist seit 2002 unverändert.
Auf dem Diag-Screen fällt auf, das die Empfangsleistung auf dem 2. Ant.-Eingang 0 ist. Evtl. stimmt was nicht mit dem Anschluß an die Scheibenantenne, da der Ant-Verstärker ja normalen Strom zieht, ist es sicher keine Unterbrechung bzw. Schluss auf der Leitung hinter dem Verstärker bis zum TV Tuner.
Also die Antennenverstärker selber sind 100% richtig angeschlossen wenn dann stimmt was mit dem Antennenkabel von Kufatec was nicht oder der Antennenverstärker ist defekt (waren ja gebrauchte).
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Kann nur empfehlen das Update mit den CD´s manuell zu machen.
Also unbedingt darauf achten, daß das B&O und die TUN nicht upgedated werden. Wäre doch schade wegen dem Sound.Glaube aber nicht, daß es an der Software liegt. Dem Tuner ist es egal, in welchem Fahrzeug er betrieben wird und die Steuerung des MMI 2G ist seit 2002 unverändert.
Auf dem Diag-Screen fällt auf, das die Empfangsleistung auf dem 2. Ant.-Eingang 0 ist. Evtl. stimmt was nicht mit dem Anschluß an die Scheibenantenne, da der Ant-Verstärker ja normalen Strom zieht, ist es sicher keine Unterbrechung bzw. Schluss auf der Leitung hinter dem Verstärker bis zum TV Tuner.
das problem mit dem kastrierten B&O lässt sich über eine Parametrierung dann auch wieder richten;
- hab ich bereits getestet und funktioniert
Nur einer war gebraucht @Marco.
Bin verwirrt nun, egal ich lass mal die Software updaten.
Und check die Anschlüsse zur Sicherheit, und dann sehen wir weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das problem mit dem kastrierten B&O lässt sich über eine Parametrierung dann auch wieder richten;
- hab ich bereits getestet und funktioniert
Was verstehst du unter Parametrierung? Ich kenne beim 2G nur den Weg über das Downgrade der Klangstufe in der SW der TUN...
Wie lassen sich den die Default-Parameter manuell ändern?
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Was verstehst du unter Parametrierung? Ich kenne beim 2G nur den Weg über das Downgrade der Klangstufe in der SW der TUN...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das problem mit dem kastrierten B&O lässt sich über eine Parametrierung dann auch wieder richten;
- hab ich bereits getestet und funktioniert
Wie lassen sich den die Default-Parameter manuell ändern?
Sound parametersatz lässt sich aber weder über VCDS noch über VAS oder ODIS einspielen;
siehe auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...r-preis-vom-haendler-t4808962.html?...
OK, also mit VCP...
Dann sollte man das MMI-Update aber doch vorsichtig machen.
Denn selbst Audi kommt ja dann nicht an die Parametrierung ran.
Und VCP haben ja nicht sooo viele Leute im Zugriff 😁