TV im a5 !
Hallo
wollte mal fragen wer erfahrungsberichte hat was tv schauen im auto betrifft und was ich benötige um dies auch bei mir zu tun ..
habe MMI 2
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CosmicKevin
Du benötigst ein TV Modul.Also ich habe TV bei mir drin. Ist ein nettes Gimmick, aber bisher nur zwei- dreimal effektiv benutzt. Fernsehen schaue ich dann doch lieber auf 55". 😉
Ich brauch den TV im Wagen manchmal wenn ich unterwegs bin und merke: mist heute kommt doch (boxen/fussball/formel1/nur die liebe zählt) 😁
Dann schoen den RS Spoiler ausfahren, zu McDonalds durch den Drive In und dann auf den Parkplatz 😁
122 Antworten
@Rudi, bitte Bilder posten, wenn du dein Schmuckstück abgeholt hast! Ein kleiner Fahrbericht würde mir auch sehr gut gefallen, insbesondere deine Impressionen zur Standard Aga! Wäre sehr cool :-).
Hab alles versucht meinen Wagen früher zu erhalten, leider ist das Fahrzeug nun fest für April terminiert.
P.S. Habe kein TV Modul bestellt 😁
Hallo zusammen,
Hatte bisher die Fiscube Variante drin, TV war soweit ganz ok was nicht so toll war ist die USB Geschichte.
Wirklich Professionell war das nicht, hat selten gut funktioniert. Und die Bedienung ist auch nicht wirklich
angenehm, ausser TV selber, da ist es ok.
Jedenfall habe ich gestern den originalen TV Tuner installiert. Im Stand war der Empfang besser, hatte den Vergleich weil ich vor dem Haus nicht alle Sender mit dem Fiscube emfangen habe.
Aber nach der ersten Testfahrt hatte ich nur noch aussetzter mit dem originalen TV Tuner, bzw. Antennen.
@Scotty, kann man den aktiven Verstärker für den originalen TV Tuner auch verwenden?
Aja, umgestiegen bin ich eig. deshalb weil ich mit AV Eingang einen CAR-PC betreiben möchte.
Und das ist mit dem Fiscube ja nicht möglich, zumindest nur Video kein Ton.
Hast du beide Antennenverstärker verbaut und 3 Antennenkabeln verlegt? Sollte eigentlich ein super Bild rauskommen und ich denke nicht das Fiscube das um vieles besser kann.
Ähnliche Themen
Ja er hat alle 3 Kabel verlegt mit den Originalen Antennenverstärkern die an der Heckscheibe angeschlossen sind.
Also das sollte eigentlich besser laufen als die Antennen die du davor drinnen hattest. Umbauen auf die anderen Antennen könnte man das sicher aber der originaltuner mit den original Antennen sollte eigentlich besser funktionieren als die Teile die du davor drinnen hattest....
Hast du den TV Tuner schon richtig codieren lassen?
EDIT: An einem Antennenverstärker sind 2 Kabel und an einem eins am original TV Tuner sind 3 Antennenkabel angeschlossen is bei dir auch so 😉
Ah ok, hast ja eh du gemacht dann hatte ich da wohl zuwenig aufgepasst.
Nein hab das nichts codieren lassen, vermute das die bei uns auch nicht wirklich wissen was sie
machen müsste 🙂
PS: Aber dafür geht das AV Signal nun durch, jetzt muss ich nur noch den PC testen mit einer hoffentlich
vernünftigen AUflösung.
Super das der Eingang jetzt geht ;-) An was hats denn gelegen?
Wegen dem TV Tuner vom Anschluss passt das so alles und muss gut gehen. Würde vieleicht mal die Codierung vom Tuner prüfen ob er wirklich auch richtig auf A5 codiert ist und ob auch die richtige gegen eingestellt ist ;-)
Problem war das die Auflösung zu Hoch war mit dem Gerät was ich zum testen hatte.
Darum wurde nichts angezeigt, hatte eine alte Videocamera heute gestestet da ging es auf Anhieb.
Die Gegend konnte ich direkt im Menü einstellen, war auf Europa eingestellt, ich werde mal schauen
ob es da noch was gibt zu codieren...
Ah ok :-)
Naja die Codierung kannst du damit aber nicht ändern. Prüf mal welches Fahrzeug codiert ist ob er wirklich auf einen A5 codiert ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Ah ok :-)Naja die Codierung kannst du damit aber nicht ändern. Prüf mal welches Fahrzeug codiert ist ob er wirklich auf einen A5 codiert ist ;-)
Genau, falls der Tuner vorher in z.B. einem A6 war, erwartet er 4 Antennen und hat nen Eintrag im Fehlerspeicher.
Wichtig wäre, wenn der Tuner korrekt auf A4/A5 codiert ist, daß die Antennen 1-3 auch belegt sind und nicht etwa 2-4 oder so.
Das heißt die Zuordnung der Doppel-Fakra-Stecker zu den Anschlüssen der Ant.-Verstärker muss stimmen. Sonst stimmt bei korrekter Codierung das Diversity nicht und der Empfang ist mies.
Bei korrektem Anschluß ist die Empfangsleistung erheblich besser als bei der Fistune und es gibt eine automatische Senderverfolgung wärend der Fahrt... Zwei Tuner eben 😁
Noch ein Tipp: Wenn du mit VCDS im Diagnosemode des Tuners bist, zeigt er dir alle relevanten Informationen über die Antenneneingänge auf dem MMI-Display an. Also die Nummer des Eingangs und ob die Fernspeisung ok ist und welcher Empfangspegel in uV dort anliegt.
So müsstest du einen evtl. Schaltfehler recht schnell finden. Ggf. mal testweise die Antennen umstecken bis es von der Nummerierung passt.
So, habe das heute überprüft, mit Marco zusammen haben wir alles verglichen.
Die codierung ist 1zu1 gleich wie bei Ihm, auch die Teilenummern haben wir verglichen.
Vorher war es für den A6 codiert, und er wollte 4 Antennen ansteuern.
Nun verwendet er Antenne 1, 2, 3. Jedoch bei 1 bekommt er einen Fehler "kurzschluss auf plus"
Habe eine ältere Software auf dem Tuner als wie bei Marco, werde das mal updaten lassen beim Freundlichen, hoffe das es was bringt.