TV-Funktion DVBT2

BMW 5er G30

Kann jemand etwas von der TV-Funktion, bzw. DVBT2 berichten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frankynight schrieb am 9. Oktober 2017 um 15:10:50 Uhr:


Sag mal bist etwas schwer von Begriff oder nutzt du die Tv Funktion nicht?

Die Formulierung ist vollkommen daneben und unangebracht. Vor allem mit Blick auf deine wirklich sehr unpräzise Frage. Nimm dir doch Zeit und gebe dir zumindest etwas Mühe um deine Fragen auszuformulieren. Das steigert die Chance auf eine qualifizierte Antwort.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Also bei mir läuft es tadellos.

So, nachdem ich nochmal Kontakt mit Freenet hatte muß ich mich hier nochmal melden, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen. Laut Freenet muß ich mich nur in einem Gebiet mit gutem Empfang aufhalten, dann würde das Modul die Authentifizierung durchführen, anschließend könnte ich es dann online Freischalten.

Mein Problem ist aber, daß es nicht funktioniert. Ich war in verschiedenen Gebieten mit gutem Empfang, wenn ich dann einen Sender einschalte (Bild 1, Das Erste HD) läuft er ein paar Sekunden, bevor die Meldung "Authentication ongoing..." (Bild 2), nach vielleicht einer halben Minute erscheint dann der Zusatz "kein Signal" (Bild 3), eine weitere halbe Minute Später hüpft das Bild in ein Standbild vom Anfang als ich eingeschaltet habe (Bild 4). Wenige Sekunden Später kommt die Medlung "Waiting for signal" und "Cam inserted, Setup in progress" (Bild 5), weitere Skunden später dann "Signal information not available, setup delayed" (Bild 6).

Das war es dann. Wenn ich jetzt ok drücke, dann komme ich auf das Standbild (Bild 4) zurück und nichts geht mehr. Bei Return passiert gar nix.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Oder Ideen? Sollte ich das Modul einfach mal austauschen? Habe am Donnerstag einen Termin beim Freundlichen um das Thema zu behandeln. Der hat aber auch nicht viel Ahnung davon, kann mir das Modul aber freilegen, dann kann ich vor Ort probieren.

Bild #210156465
Bild #210156466
Bild #210156467
+4

Für ARD-HD, ZDF-HD, KiKa-HD usw. brauchst Du doch gar kein CI+-Modul. Die laufen auch ohne. Nur Pro7-HD, Sat.1-HD usw. benötigen das CI+.

Ich tippe mal auf ein Problem mit den Antenne. Hast Du nachträglich die Scheiben getönt? Das führt auch sehr häufig zu Empfangsproblemen.

Nee, das Auto ist 10 Tage alt, alles ab Werk, außer das CI+ Modul, aber ich glaube das macht die Störung wegen dieser Authentifizierung. Mal schauen was passiert, wenn es am Donnerstag mal draußen ist.

Ähnliche Themen

Ich weiß schon, daß es nur für die privaten ist, aber es stört wohl auch die offenen Sender. Wie gesagt, das Erste läuft ein paar Sekunden los, dann kommt die Meldung „CI+ Authentication ongoing...“

Das ist für mich ganz klar ein Wackelkontakt zwischen Modul und Interface. Auf welcher Seite der ist kannst du nur durch Probieren herausfinden.

Alles klar, dann hoffe ich mal, daß das beim raus und reinstecken am Donnerstag behoben wird.

Lass es doch gleich dahin verlegen, wo Du direkt ran kommst. Wenn der ganze Mist eh einmal raus ist. Das originale Kabel reicht von der Länge her und in der Abdeckung ist auch schon ein Loch. Kann auch gern nochmal ein Bild schicken, wie ich‘s gelöst habe. Hatte ich glaube ich aber hier auch schon gepostet.

Wenn die Freischaltung im Prinzip wie bei der HD+-Karte für den Satellitenempfang abläuft, muss man zwingend auf einen Sender wie RTL oder Sat1 oder Pro7 gehen. Das Freischaltsignal wird meines Wissens nach nicht auf den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen.

Schon klar, auch probiert. Dennoch dürften die offenen Sender ja nicht gestört werden, oder?

So, endlich beim Händler gewesen. Er hat mir auf meinen Wunsch hin den Modul-Slot so gelegt, daß ich dran komme, funktioniert aber weiter nicht. Habe auch schon ein anderes Modul probiert, gleiche Probleme.
Ohne Modul laufen die freien Sender einwandfrei.
Habe ich auch einen freien Sender geschaltet und stecke das Modul ein, dann läuft die Fehlermeldung, wie oben beschrieben, ab.
Wenn ich auf einem privaten Sender stelle (ohne Modul), dann kommt die Meldung (wie erwartet), daß der Sender nicht freigeschaltet ist. Stecke ich das Modul ein, dann steht da nur kein Empfang, kann aber den Sender nicht mehr umschalten. Auch wenn ich das Aktivierungssignal nochmals sende, passiert nix.
Hat noch jemand ne Idee? Liegt es vielleicht am Slot? Bei beiden Modulen treten die gleichen Fehler auf. Ich habe leider sonst keinen DVBT2 Zugriff, wo ich die beiden Module testen könnte.

Von wo kommst Du? Evtl. können wir mal die Module und/oder die Kartenslots zum Test tauschen.

So, Modul jetzt mal in einem TV mit DVBT2 ausprobiert. Authentifizierung und Freischaltung sofort funktioniert. Zurück im Auto, gleiche Probleme wieder. Kann es sein, daß die Hardware im BMW ein Problem hat?

Sorry, falscher Beitrag.

So, hat jetzt wohl eine neue Software aufgespielt bekommen, seit dem funktioniert es einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen