Tut n 0 w40 öl mein is gut?
Servus,
fahr seit neustem mit dem Catrol RS 0 w40
ist das ok, oder kanns sein das ichn so moscht?(Kapput mach)m44
Ps: Hab endlich mein eisenmann....geiles ding!
27 Antworten
Hi,
Ich bin auch von 10w40 auf Mobil1 0w40 umgestiegen
und kann es wirklich nur weiter empfehlen.
Der Motor rasselt nicht mehr so und der Verbrauch ist meiner Meinung nach auch deutlich gesunken..
Werde beim Mobil 1 bleiben.
Ciao
Ich mache 3 Kreuze wenn das ganze Forum auf Mobil1 umgeölt ist. Dann gibts endlich keine ellenlangen Threads bezüglich der Ölfrage😁
ich fahr Castrol - und das ist auch gut so 😁
Ich fahre Meister Proper 08W15 ......
Glänzt wie Sau ....
MFG
kungfu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Ich fahre Meister Proper 08W15 ......
Glänzt wie Sau ....MFG
kungfu
😁
... Ihr macht Euch einen Hals wegen Eures Öls... tztztz...
Ich fahr das Öl, das mir der "Mr.Wash" reinschüttet... billiger geht der Ölwechsel net - höchstens vllt., wenn man die Möglichkeit hat, sich aus einem 50l-Gebinde zum Einkaufspreis oder für lau zu bedienen...
Gruß Markus
p.S.: sollte vllt dazusagen, dass ich mir das teilsynthetische reintun lass... 10W40, soweit ich weiß Shell Helix... aber solangs die nötige API-Spezifikation erfüllt, darfs eigentlich jedes Öl sein...
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
..aber wer sein Auto gern hat, der nimmt einfach etwas besseres😉
So weit, so gut,...
Allerdings gibt es im Prinzip keine Unterschiede im WInter zwischen einem 0W und einem 5W...Das 5W ist bei -30Grad noch ausreichend flüssig, das 0W bei -35Grad...Sollte es also nicht gerade -35Grad werden,ist das wurscht...Die "Durchölgeschwindigkeit" ist auch so gut wie identisch, ein 0W-Öl ist da allerdings auch nur minimal schneller (1,3 zu 1,5 Sekunden).
Der Vorteil eines "5W"-Öls, wie zb dem LiquiMoly Synthoil 5W40 ist aber, dass es so gut wie ohne VI-Verbesserer auskommt, während man bei einem 0W-Öl davon schon eine ganze Menge benötigt. Diese Additive haben aber den Nachteil, dass sie im Laufe der Zeit durch die Belastungen im Motor zerstört werden und der "Viskositätsbereich" dadurch schmaler wird. Das LM-Öl bleibt im Prinzip während des gesamten Intervals ein 5W40...
Daher würde ich ein gutes 5W40 jedem 0W40 vorziehen. Die Vorteile des 0W40 sind minimal und total zu vernachlässigen,...
Es hat also nicht damit zu tun das ich mein Auto nicht "gern habe" sondern hat durchaus seinen Grund...
Gruß
browi
Zitat:
sollte vllt dazusagen, dass ich mir das teilsynthetische reintun lass... 10W40, soweit ich weiß Shell Helix... aber solangs die nötige API-Spezifikation erfüllt, darfs eigentlich jedes Öl sein...
Da war ich auch. Die haben das Sehll Helix, allerdings wenn du das teilsyntetische nimmst, müsste es das 5W40 sein, kostet bei uns der Wechsel 45€ kommt das hin?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Da war ich auch. Die haben das Sehll Helix, allerdings wenn du das teilsyntetische nimmst, müsste es das 5W40 sein, kostet bei uns der Wechsel 45€ kommt das hin?
Wenn ich mir selbst das Mobil1 rein mache ist das aber immer noch billiger! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Da war ich auch. Die haben das Sehll Helix, allerdings wenn du das teilsyntetische nimmst, müsste es das 5W40 sein, kostet bei uns der Wechsel 45€; kommt das hin?
... ich glaub, ich hab 29,90€ bezahlt für Öl- und Filterwechsel. Ich denke 10W40... Wenn ich mir 6,5l Öl kauf - nicht ausm Gebinde, sondern im Kanister beim Händler am Ort, der eh relativ günstig ist - und einen Ölfilter, dann bin ich mit gut 25€ mit dabei und muss mir auch noch die Finger dreckig machen... dann doch lieber die 4,90 mehr und bedienen lassen 😁
Gruß Markus
Jo für 30€ hast das 10W40. Das ist aber so weit ich weiß "nur" ein HC-Öl.
p.s. Wenn ich das Shell Helix 5W40 einzeln kaufen würde im Laden, müsste ich einen 5 L Kanister nehmen (kostet 35€) und 2 mal 1 L (jeweils rund 10€) sind schon 55€ plus Filter dann noch. Den Wechsel selber machen lohnt da meist nur beim 4 Zylinder.
bin ich eigentlcih der einzige der 0w30 drauf hat. würdet ihr darauf bleiben oder würdet ihr 10w40 drauf machen. was ist besser für denn motor?
HI !
Da der Winter ja nun langsam vor der Tür steht, würde ich jetzt kein 10W-Öl einfüllen...Von den SAE30ern halte ich zwar auch nicht viel aber sinnvoller ist es, eben weil es jetzt langsam kälter wird, sicherlich als ein 10W40. Du solltest Dir überlegen viell.auf ein gutes, vollsyn. 5W40 oder meinetwegen auch auf ein 0W40 zu wechseln, wobei ich das 5W40 auf o.g. Gründen bevorzugen würde...
Gruß
browi