Turboschaden bei 85000km

BMW 3er E46

Ich möchte einfach mal meinem Ärger Luft machen. Hab den Wagen (320d) seit letztem August, da hatte er noch um die 60000km. Baujahr 5 / 2002. Seit ungefähr einer Woche habe ich ein sehr helles Pfeifgeräusch gehört, ich habe leider angenommen, dass es von den Lautsprechern kommt, da ich ein nicht abgeschirmtes Chinch-Kabel verwendet habe.
War aber leider falsch geraten. Sonntag Abend während der Fahrt zu meiner Arbeit ging auf einmal gar nichts mehr, absolut null Leistung in jedem Gang und jedem Drehzahlbereicht, Verbraucht bei Vollgas 8L. Aus dem Auspuff kam nur noch schwarzer Rauch. Musste dann leider noch die 30km zurück nach Hause fahren. Der Wagen wurde dann von der BMW Werkstatt am Montag abgeholt. Diagnose: Turbolader kaputt.
Gut finde ich, dass BMW wenigstens die Teile-Kosten übernimmt, aber ist es wirklich so, dass ich auf den Arbeitskosten sitzen bleibe? Sind immerhin 350€ und ich habe den Wagen noch nicht mal ein Jahr und hat erst 86000, ist da nicht noch Garantie drauf oder so? EuroPlus-Garantie hab ich nicht.
Mal ganz abgesehen von den Kosten bin ich doch etwas enttäuscht, dass es sich wieder einmal bewahrheitet hat, dass der Turbo beim 320d relativ anfällig ist. Der Meister meinte auch, dass wäre kein seltener Defekt an diesem Motor. Ich finde es mehr als bedenklich, dass der Turbo schon nach 86000km schlapp gemacht hat.

20 Antworten

...ganz einfach: weil unverbranntes Motoröl (welches aus dem defekten Turbolader austritt/ in den Motor gerät) in die Abgasanlage gerät und dadurch wohl den Diesel-Kat zusetzt. Dieser ist dann anscheinend unwiderruflich hinüber und muss getauscht werden.

Oh, Oh,
mein Touring ist auch Bj 2002 und hat nun 87000 km drauf. Hoffentlich habe ich Glück.

Wie gesagt, ich habe auch gehofft, dass ich davon verschon bleibe. Und mein neuer Turbo pfeifft schon wieder so, als würde er bald hochgehen. So laut war der alte erst, als er kurz vorm hochgehen war. Ich will nur hoffen, dass der neue innerhalb von 2 Jahren kaputt geht, dann hab ich wenigstens noch Garantie drauf...

320d Bj.2001 95000km, Turbolader Schaden?

Hallo Leute,

hab ne Frage. Ich hab den Beitrag hier gelesen und glaube nun auch dass ich einen Turboladerschaden an meinem 320d habe. Er hat nicht geraucht oder ist stehen geblieben, aber er zieht gar nicht mehr.Die Beschleunigung ist total weg. fährt halt wie ein normaler Diesel.und ab 80km/h ist das nur noch ganz langsames Beschleunigen.
1. Jemand mit Turbolader Erfahrung selbe Erfahrungen gemacht?

2.Meint Ihr da ist noch Kulanz drin? Wenn ja, jmd der es auf Kulanz gemacht bekommen hat; wie? Mein Händler hat sofort gemeint geht nicht auf Kulanz.

3.Gibt es Turbolader für den 320d auch günstiger wenn man nicht direkt über BMW bezieht?

Vielen DANK!!!

Gruß MOritz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berberix


Oh, Oh,
mein Touring ist auch Bj 2002 und hat nun 87000 km drauf. Hoffentlich habe ich Glück.

unser 320dA touring ist auch 02/02, wie deiner, hat ca. 76.000 gelaufen.

da drücken wir mal die daumen 😁!!

sind aber irgendwie fast nur turbos von facelifts die kaputt gehen 😁 wer weiß wie die leute acuh mit ihren turboladern umgehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen