Turboschaden 320d

BMW 3er E46

Hallo Leute,

hab gehört, daß bei den frühen Modellen des 320d der Turbo recht schnell kaputt geht. Möchte mir einen 320d compact kaufen, Bj 09/2003 mit 120tkm. Gehört der noch zu den alten oder ist dort die Haltbarkeit schon besser?

Viele Grüße
mp909

Beste Antwort im Thema

Auch beim aktuellen 3er gehen Lader kaputt und Lader werden kaputt gehen, solange sie Bestandteile der Motoren sind.

Schnell kaputt gehen ist relativ, die Lader sind fuer die Motorlebensdauer ausgelegt, sind keine Verschleissteile und demzufolge fahren auch die allermeisten mit dem ersten Lader rum so wie mit dem ersten Motor auch und haben keinerlei Probleme. Aber wenn erstmal so ein Geruecht in Umlauf ist, wird es halt immer weiter verbreitet. Fakt ist, es wurden zwischen 500.000 und 1 Million E46 Diesel in Deutschland verkauft, und davon sind hier in diesem Forum etwa 50 teils echt defekte / teils prophylaktisch gewechselte Lader gemeldet wurden.

Die groessten Missverstaendnisse sind
- Lader drueckt Oel (weil Filter zugesetzt, weil Wartungsintervall nicht eingehalten)
- Lader pfeifft (weil Filter zugesetzt und Gehaeuse verkokt mittlerweile weil Lader drueckt Oel und Lader ist heiss)
- Gehaeuse gerissen, Schaufeln abgerisseln, Totalschaden, weil Lader verkokt und Schaufeln am Koks geschliffen haben waehrend der Zentrierphase.

unabhaengig von obigem:
- Lader hat Spiel (darf und muss er haben und zwar bis zu 1.2mm) denn die Welle zentriert sich automatisch sobald sie laeuft.

Und dann gibt es noch die Fraktion, die die Teile kalt gleich voll belastet (Kavallierstart) und gluehend heiss einfach ausmacht (Bergstrecke oder AB mit Vollast und dann ausmachen, Verkokung der Zuleitungen wegen Stoppen des Durchflusses und damit der Kuehlung, spaeter Schmiermangel)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Denke man kann durch die Fahrweise natürlich beeinflussen ob er hält oder nicht, aber tendenziell wars nicht der beste Turbo, bei anderen Motoren halten die Turbos auch ich bezweifle das die bj2005 und die 136 psler alle schonend gefahren werden und nur der zwischendrin kaputtgetreten.

MIt Gewalt bekommt man jedes bauteil an nem Auto kaputt. Bei den 1.8von Vw hiess es damals auch der turbo sei so schlecht.. aber 95% der Schäden kamen durch Idioten hinterm Steuer.. kalt voll drauf getreten, nie kalt laufen lassen.. Service vernachlässigt und dann sind immer die Hersteller schuld..

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen