Turboschaden 1,2 TSI 105PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo leute, hat jemand von euch schon einen Turboschaden im 1,2TSI gehabt?Bei meiner Mutter ihrem Golf wurde heute ein Turboschaden festgestellt nach 20.000km.Baujahr ist 4/2010.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sowas passiert, von Versuchskaninchen keine Rede, zudem der Turboschaden nix mit dem Motor ansich zu tun hat, richtig wäre wohl, der Turbozulieferer hat das Ding zu wenig getestet!

Wenn ich so einen Quatsch lese dann könnte ich ausflippen. Immer wenn bei VW etwas kaputt geht ist natürlich der Zulieferer Schuld und nicht VW - UNGLAUBLICH.

Hallo, VW ist für die Qualität der Zulieferer und deren Auswahl zuständig. Wenn an einem VW etwas kaputt geht, dann ist natürlich auch VW dafür verantwortlich und niemand anderes.

Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.

Gruß

86 weitere Antworten
86 Antworten

Wie hat sich der Turbo defekt bemerkbar gemacht?

kommt hier noch was? Würde mich mal interessieren🙂

Ich habe einen Golf 6 1,2 TSI mit Turboschaden. Mit der Zeit ließ die Leistung nach und der Ölverbrauch erhöte sich enorm. Alle 2 Monate 1/2 Liter nachfüllen. Dann bemerkte ich, dass ein Ölverlust am Turbo auftrat. Oben um den Turbo wahr alles verölt und beschmiert. Nach dem 2. reparaturversuch hat mir VW endlich einen neuen Turbo eingebaut. Mal schauen wie lange der hält. Ich bin der Meinung, das VW den 1,2TSI Motor zu früh auf den Markt geschmissen hat ohne den gründlich zu Testen. Dafür haben die ja die Kunden, die damit zurcht kommen müssen und Versuchskaninchen spielen müssen.....

Zitat:

Original geschrieben von toddy71waf


Ich habe einen Golf 6 1,2 TSI mit Turboschaden. Mit der Zeit ließ die Leistung nach und der Ölverbrauch erhöte sich enorm. Alle 2 Monate 1/2 Liter nachfüllen. Dann bemerkte ich, dass ein Ölverlust am Turbo auftrat. Oben um den Turbo wahr alles verölt und beschmiert. Nach dem 2. reparaturversuch hat mir VW endlich einen neuen Turbo eingebaut. Mal schauen wie lange der hält. Ich bin der Meinung, das VW den 1,2TSI Motor zu früh auf den Markt geschmissen hat ohne den gründlich zu Testen. Dafür haben die ja die Kunden, die damit zurcht kommen müssen und Versuchskaninchen spielen müssen.....

Sowas passiert, von Versuchskaninchen keine Rede, zudem der Turboschaden nix mit dem Motor ansich zu tun hat, richtig wäre wohl, der Turbozulieferer hat das Ding zu wenig getestet!

Ähnliche Themen

Ein Modell ohne Schäden über alle Fahrzeuge und die gesamte Laufzeit zu erwarten (bei 100dert Tausenden gebauten Fzg.) halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich ...

@ toddy71waf

Wie war der Leisungsverlust? Über den ganzen Drehzahlbereich, oder nur in Teilbereichen. Stand da was im Fehlerspeicher?

Möchte ich deshalb gern wissen, weil meiner ein gewaltiges Loch zwischen 1600 bis 2000 U/min hat. Aber noch nicht lange.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sowas passiert, von Versuchskaninchen keine Rede, zudem der Turboschaden nix mit dem Motor ansich zu tun hat, richtig wäre wohl, der Turbozulieferer hat das Ding zu wenig getestet!

Wenn ich so einen Quatsch lese dann könnte ich ausflippen. Immer wenn bei VW etwas kaputt geht ist natürlich der Zulieferer Schuld und nicht VW - UNGLAUBLICH.

Hallo, VW ist für die Qualität der Zulieferer und deren Auswahl zuständig. Wenn an einem VW etwas kaputt geht, dann ist natürlich auch VW dafür verantwortlich und niemand anderes.

Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sowas passiert, von Versuchskaninchen keine Rede, zudem der Turboschaden nix mit dem Motor ansich zu tun hat, richtig wäre wohl, der Turbozulieferer hat das Ding zu wenig getestet!
Wenn ich so einen Quatsch lese dann könnte ich ausflippen. Immer wenn bei VW etwas kaputt geht ist natürlich der Zulieferer Schuld und nicht VW - UNGLAUBLICH.
Hallo, VW ist für die Qualität der Zulieferer und deren Auswahl zuständig. Wenn an einem VW etwas kaputt geht, dann ist natürlich auch VW dafür verantwortlich und niemand anderes.

Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.

Gruß

inzwischen ist es doch so, das den zulieferen keine luft mehr gelassen wird...vw fordert stückzahlen auf teufel komm raus, nur um an die weltmarktspitze zukommen...es ist klar das dann die qualität der einzelteile auf der strecke bleibt...hoffentlich geht das nicht mal nach hinten los wie damals bei opel.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel 76



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Wenn ich so einen Quatsch lese dann könnte ich ausflippen. Immer wenn bei VW etwas kaputt geht ist natürlich der Zulieferer Schuld und nicht VW - UNGLAUBLICH.
Hallo, VW ist für die Qualität der Zulieferer und deren Auswahl zuständig. Wenn an einem VW etwas kaputt geht, dann ist natürlich auch VW dafür verantwortlich und niemand anderes.

Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.

Gruß

inzwischen ist es doch so, das den zulieferen keine luft mehr gelassen wird...vw fordert stückzahlen auf teufel komm raus, nur um an die weltmarktspitze zukommen...es ist klar das dann die qualität der einzelteile auf der strecke bleibt...hoffentlich geht das nicht mal nach hinten los wie damals bei opel.

wieso wie bei Opel... das hat VW doch auch schon durch...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Onkel 76


inzwischen ist es doch so, das den zulieferen keine luft mehr gelassen wird...vw fordert stückzahlen auf teufel komm raus, nur um an die weltmarktspitze zukommen...es ist klar das dann die qualität der einzelteile auf der strecke bleibt...hoffentlich geht das nicht mal nach hinten los wie damals bei opel.

wieso wie bei Opel... das hat VW doch auch schon durch...

naja...ganz so schlecht wie die opelqualität der 90er jahre is vw noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.
Gruß

Ist nur etwas schwierig noch einen Saugmotor bei VW zu bekommen...

Golf 1.4 80 PS als Trend und Comfortline

Golf 1.6 102 PS als BiFuel nur als Trendline

Golf Variant 1.4 80 PS nur als Trendline

Passat V6 ab rund 42.000 €

Bis auf den letzten wohl eher Wanderdüne.....
Bei den Kleinwagen natürlich. :-)

Ich finde TwinCharger gut und bin mir des Risikos bewusst. :-)

... und zusätzlich muss das Fzg. bezahlbar bleiben !

Der Kunde/ die Politik (und somit der Wähler) fordert Fortschritt in allen Bereichen, die Kosten für Material, Lohn und Energie steigen kontinuierlich, Inflation etc. aber die Autos dürfen nicht sonderlich (wenn überhaupt) teurer werden.

Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Das Risiko eines Turboschadens besteht nunmal bei einem Turbomotor. Wenn man so ein Risiko nicht haben möchte, dann muß man halt einen Motor ohne Turbo kaufen.
Gruß
Ist nur etwas schwierig noch einen Saugmotor bei VW zu bekommen...
Golf 1.4 80 PS als Trend und Comfortline
Golf 1.6 102 PS als BiFuel nur als Trendline
Golf Variant 1.4 80 PS nur als Trendline
Passat V6 ab rund 42.000 €

Bis auf den letzten wohl eher Wanderdüne.....
Bei den Kleinwagen natürlich. :-)

Ich finde TwinCharger gut und bin mir des Risikos bewusst. :-)

Es gibt auch noch andere Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel 76



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


wieso wie bei Opel... das hat VW doch auch schon durch...

naja...ganz so schlecht wie die opelqualität der 90er jahre is vw noch nicht

nee, geht ja wieder aufwärts, aber so Golf IV, Polo 9N und das 6N Facelift ... die Zeit, war schon heftig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen