Turboloch - nervig oder geil?

Porsche

Hallo zusammen,
wollte mal zur Diskussion anregen:

Was haltet Ihr Turbofahrer (oder Ex-Turbofahrer) denn so vom Turboloch?

Trotz vieler negativer Ansichten gefällt mir persönlich diese mega-geile Momentanbeschleunigung, die dann einsetzt, wenn man über das Turboloch drüber bist und die zu Erleben ohne Turboloch nicht möglich wäre.

Was meint Ihr so dazu?

Gruß,
Martin!

93 Antworten

Es passt vielleicht nicht ganz hier rein, doch gestern auf meiner Fahrt nach Fulda habe ich einen kleinen, naja, sagen wir Beschleunigungsvergleich mit einem ML 63 AMG gemacht!

Ich wusste nicht, wieviel PS er hat, habe erst abends im Internet geschaut... 510 PS!

Klassische Situation: Er vorne, ich dahinter, beide auf der linken Spur. Diese wurde dann frei, er überholt das Fahrzeug und geht auf die rechte Spur und Vollgas. Ich links geblieben und auch Vollgas. Ich bin laangsam vorbei gefahren, laaangsam....! Dann war er hinter mir, gleichs Spiel, nur dieses mal ich vorne. Ich bin ihn wieder langsam weggefahren, aber ich war sehr überrascht wie "schlecht" ich mit meinen immerhin 450 PS gegen so eine M-Klasse aussehe, nix mit stehenlassen oder ähnlich.

Wahnsinn was für ein Bums so ein Geländewagen hat.... Ein Porsche Sauger hätte gegen den nicht den Hauch einer Chance gahbt. In den Kurven sah es nicht so viel besser aus, ich hatte Winterreifen bis 240, er ist auch da relativ ordentlich drangeblieben...

Dies nur mal zur allgemeinen Info...

Grüsse,

Armin

Der ML hat aber auch einen cw-Wert, gleich dem einer Einbauküche, ganz zu schweigen vom Gewicht dass die Beschleunigung und auch die Kurvenfahrten ziemlich beeinflussen.

Denke dieser Leistungsvergleich geht trotzdem in Ordnung.

Sollten diese Wettkämpfe unterhalb der 200 kmh stattfinden sagt mir bescheid 😉

ciao
tele

@ Armin
Diese Wandschränke haben nicht mal mehr Respekt vor 'nem Turbo. Wo soll das nur hinführen. Wann kommt endlich ein Gesetz ,das die auf die LKW Spur verbannt. Verrückte Zeiten sind das.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


@ Armin
Diese Wandschränke haben nicht mal mehr Respekt vor 'nem Turbo. Wo soll das nur hinführen. Wann kommt endlich ein Gesetz ,das die auf die LKW Spur verbannt. Verrückte Zeiten sind das.

Gruß
Rolf

Ab März wirst du dieses Problem nie haben, solange es Serienfahrzeuge sind. Glaub mir 😉

Schon einen 997 T probegefahren? Ich gehe einfach mal davon aus ...

Ach ja, und wer nicht glaubt, was Turbos und deren erzeugtes Drehmoment ausmachen, sollte mal die DVD 'Hot Metal' von Jeremy Clarkson (Oh dear, I adore him!) anschauen, sofern man behaupten kann, dass deren Testbedingungen hieb- und stichfest sind.

In einem simplen Beschleunigungsrennen wird dort ein Pagani Zonda S (555 PS bei 5900 rpm, 1350 kg 7,3 Liter Mercedes V12 Saugmotor) gegen einen Jaguar XJ 220 (540 PS bei 7200 rpm, 1560 kg, 3,5 Liter V6 Bi-Turbo Motor) getestet. Hierbei spielen Dinge wie Getriebeübersetzung und -aufbau, Fahrwerk und Bereifung eine wichtige Rolle. Aber trotzdem ... es ist erstaunlich.

Ich möchte mich hier jedoch nicht für schiere Längsdynamik aussprechen. Ich weiß auch, dass der Zonda in der nächsten Kurve in Führung ginge, doch interessant ist, dass ein hubraumstärkeres Fahrzeug eigentlich nichts anderes als Materialverschwendung ist ... oder anders gesagt, es geht auch schneller.

Edit:

Sunozon, ich möchte ja nicht nachsticheln, aber wenn du Behauptungen in den Raum wirfst, geh doch bitte mal auf meine Fragen ein. Hätte sonst wenig Stil 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Es passt vielleicht nicht ganz hier rein, doch gestern auf meiner Fahrt nach Fulda habe ich einen kleinen, naja, sagen wir Beschleunigungsvergleich mit einem ML 63 AMG gemacht!

Ich wusste nicht, wieviel PS er hat, habe erst abends im Internet geschaut... 510 PS!

Klassische Situation: Er vorne, ich dahinter, beide auf der linken Spur. Diese wurde dann frei, er überholt das Fahrzeug und geht auf die rechte Spur und Vollgas. Ich links geblieben und auch Vollgas. Ich bin laangsam vorbei gefahren, laaangsam....! Dann war er hinter mir, gleichs Spiel, nur dieses mal ich vorne. Ich bin ihn wieder langsam weggefahren, aber ich war sehr überrascht wie "schlecht" ich mit meinen immerhin 450 PS gegen so eine M-Klasse aussehe, nix mit stehenlassen oder ähnlich.

Wahnsinn was für ein Bums so ein Geländewagen hat.... Ein Porsche Sauger hätte gegen den nicht den Hauch einer Chance gahbt. In den Kurven sah es nicht so viel besser aus, ich hatte Winterreifen bis 240, er ist auch da relativ ordentlich drangeblieben...

Dies nur mal zur allgemeinen Info...

Grüsse,

Armin

Langsam vorbeigefahren???? Da bin ich jetzt aber echt platt! Aus welcher Geschwindigkeit wurde beschleunigt? 80 km/h? Spätestens ab 180 müsste der ML doch aufgrund des exponentiell steigenden Luftwiderstands abfallen! Ausserdem dürfte der ML nebenbei mal locker mind. 600kg (!) schwerer sein.

Gruß

Ein ratloser M.

Naja, mit Verlaub gesagt, etwas verwunderlich ist die Geschichte schon. Es sprechen nur 630 Nm und Hochdrehzahlkonzept-V8 gegen einen Turbo mit 560 Nm zwischen 2700-4600 rpm, sowie vielleicht individuelle Probleme mit dem 996 oder was weiß ich dagegen. Dafür hat der Elfer eigentlich alle anderen Vorteile auf seiner Seite, zumindest was die reinen Antriebsleistungen angeht.

So hat z.B. ein Carrera S keine Chance gegen einen Touareg V10 TDI, wenn es um reine Elastizität auf der Autobahn geht. Habe dies selbst schon im Touareg getestet. "Nur" 313 PS aber 730 Nm sprechen für sich.

mal zurück zum Thema "turboloch"

ich fahre zwar nur einen 2l turbo aber das loch finde ich sehr angenehm.

also klar wenn man zügig fährt und beim schalten doch mal unter 3000upm kommt ist es blöd aber passiert mir eigentlich nicht.

und wenn ich langsam fahre (stadt, autobahn mit 100km/h) dann liegt nur minimaler druck oder kein druck an und ich spare Sprit.

und wenn ich bei 100km/h (3000upm) aufs gas gehe setzt direkt der Turboschub ein so das man fürs LKW überholen auch nicht zurückschalten muss.

dadurch schaffe ich es im alltag 8-10l Sprit zu verbrauchen mit einem Fahrzeug das 250+PS hat, allerdings kann ich mir ja auch keinen Porsche leisten.. vielleicht bruacht man dann weniger auf den Vebrauch achten?

Zitat:

Original geschrieben von Brabus Booster


Ab März wirst du dieses Problem nie haben, solange es Serienfahrzeuge sind. Glaub mir 😉

Schon einen 997 T probegefahren? Ich gehe einfach mal davon aus ...

Ach ja, und wer nicht glaubt, was Turbos und deren erzeugtes Drehmoment ausmachen, sollte mal die DVD 'Hot Metal' von Jeremy Clarkson (Oh dear, I adore him!) anschauen, sofern man behaupten kann, dass deren Testbedingungen hieb- und stichfest sind.

In einem simplen Beschleunigungsrennen wird dort ein Pagani Zonda S (555 PS bei 5900 rpm, 1350 kg 7,3 Liter Mercedes V12 Saugmotor) gegen einen Jaguar XJ 220 (540 PS bei 7200 rpm, 1560 kg, 3,5 Liter V6 Bi-Turbo Motor) getestet. Hierbei spielen Dinge wie Getriebeübersetzung und -aufbau, Fahrwerk und Bereifung eine wichtige Rolle. Aber trotzdem ... es ist erstaunlich.

Ich möchte mich hier jedoch nicht für schiere Längsdynamik aussprechen. Ich weiß auch, dass der Zonda in der nächsten Kurve in Führung ginge, doch interessant ist, dass ein hubraumstärkeres Fahrzeug eigentlich nichts anderes als Materialverschwendung ist ... oder anders gesagt, es geht auch schneller.

Edit:

Sunozon, ich möchte ja nicht nachsticheln, aber wenn du Behauptungen in den Raum wirfst, geh doch bitte mal auf meine Fragen ein. Hätte sonst wenig Stil 🙄

auf

www.autozeitung.de

gibts nen Test Lambo LP640 gegen 997 turbo der im Grunde das selbe sagt

der Porsche ist bei der Beschleunigung nur minimal langsamer

ok aber 300irgendwas zieht der Lamborghini halt weg weil der Porsche irgendwo aufhört

aber Nardo hat ja gezeigt was man mit etwas Tuning aus dem 997 rausholen kann.. und die 9ff Leute waren dann trotz besserer Fahrleistungen günstiger als der LP640 Basispreis 😁

Naja, das Turboloch ist schon was geiles, aber ein STI ohne ist einfach krass und Laut.

STI ohne Turboloch (ALS):

http://www.youtube.com/watch?v=BHjBX1n8itE

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von Lee_1075


STI ohne Turboloch (ALS):

Du verwechselst "Turboloch" mit "Auspuffanlage" :-)

Grüße, Markus.

Umm nein, den STI besitzt einen ALS. Anti-Lag-System. Ok der Auspuff is wohl Voll de-cat, aber das Lauten Knallen kommt durch den ALS.

Was ist ALS?

Auspuff Loses System? :-)

Grüße, Markus.

Aber hallo....das würde ich mit meinem alten Passat echt nicht hinbekommen.....Respekt 😁

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Was ist ALS?

Auspuff Loses System? :-)

 

.....😁😁😁

Ich hab sogar was bei MT gefunden:
http://www.motor-talk.de/t232093/f29/s/thread.html

Interessant...

Grüße, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen