Turboloch 2.0 TDI
Hallo zusammen!
Habe ein Problem und eine Frage...
Habe meinen Golf V im Kundendienst gehabt und die haben mir en neues Update draufgespielt!
Nach dem Update habe ich im 2ten Gang ein ziemlich starkes und nervendes Turboloch bekommen. (1,5-2 Sekunden)
In den anderen Gängen ist es nicht da.
Das hat mich ziemlich genervt und dann hab ich meinem Auto nun eine Leistungssteigerung verpasst mit der Hoffnung, dass man dann durchs Chippen das Turboloch verliert.
Hat leider nicht geklappt.
Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich nun tun soll.
Wahrscheinlich ist das "Turboloch" wie eine Art Schutzschild von VW für den Turbo und die Kupplung, aber will dieses "Schutzschild" ausschalten, weil ich dadurch extreme Leistungseinbuße habe.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte???
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte =)
Gruß Fabi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Da der Turbo nicht an die gänge gebunden ist, würde
ich von einem genrellen Problem ausgehen !
Ja was könnte das dann sein?¿?
wenn es in jedem Gang wäre würde ich einen Fehler an der Unterdruckverstellung
des VTG-laders vermuten, z.B. durch Maderbiß. Aber so 😕
Ich kann z.B ein Beispiel bringen, da wars zwar der 5.Gang, aber
könnte was ahnliches. Bei schalten in den fünften Gang bewegte sich natürlich
wie gewünscht das Schaltseil und die Umlenkhebel, der stiess dabei an ein
kabel, und das hatte eine scheuerstelle, so gab es in der regelung der Motorelektronik
immer nur ganz kurz beim einlegen des ganges nen "kurzen" und des regelung sauste
aufgrund der falschen sensorwerte in den keller.
Da war es auch nur an einen gang gebunden und immer nur direkt beim/ganz kurz
nach dem einlegen....
Wenn es faktisch nur im 2. auftritt dann gibts da nen grund und der wäre
mess- und findbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Ich kann z.B ein Beispiel bringen, da wars zwar der 5.Gang, aber
könnte was ahnliches. Bei schalten in den fünften Gang bewegte sich natürlich
wie gewünscht das Schaltseil und die Umlenkhebel, der stiess dabei an ein
kabel, und das hatte eine scheuerstelle, so gab es in der regelung der Motorelektronik
immer nur ganz kurz beim einlegen des ganges nen "kurzen" und des regelung sauste
aufgrund der falschen sensorwerte in den keller.Da war es auch nur an einen gang gebunden und immer nur direkt beim/ganz kurz
nach dem einlegen....Wenn es faktisch nur im 2. auftritt dann gibts da nen grund und der wäre
mess- und findbar.
Okay also wäre deine Empfehlung, dies einfach einer VW-Werkstatt zu schildern und die suchen dann?
Aber kommt bestimmt nicht ganz günstig, wenn ich mein Auto da durchschauen lasse oder?
Meinst du nicht, dass das ein Schonmaßnahme von VW ist, um das Getriebe zu schützen?
Also das Leistung ggf. gekürzt wird mag ja vieleicht sein, sowas macht man dann
entweder über das gesamte Band, oder man nimmt ne Anfahrbegrenzung zum Getriebe/Kupplungsschutz vor.
Zweitere wird aber immer an die geschwindigkeit gekoppelt (s. a3), sprich gilt nur für
sagen wir 0-5 km/h....solange du nun nicht sagst, das du permanent im 2. anfährst, sollte das
wohl kaum ne rolle spielen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hallo zusammen!Habe ein Problem und eine Frage...
Habe meinen Golf V im Kundendienst gehabt und die haben mir en neues Update draufgespielt!
Nach dem Update habe ich im 2ten Gang ein ziemlich starkes und nervendes Turboloch bekommen. (1,5-2 Sekunden)
In den anderen Gängen ist es nicht da.
Das hat mich ziemlich genervt und dann hab ich meinem Auto nun eine Leistungssteigerung verpasst mit der Hoffnung, dass man dann durchs Chippen das Turboloch verliert.
Hat leider nicht geklappt.
Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich nun tun soll.
Wahrscheinlich ist das "Turboloch" wie eine Art Schutzschild von VW für den Turbo und die Kupplung, aber will dieses "Schutzschild" ausschalten, weil ich dadurch extreme Leistungseinbuße habe.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte???Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte =)
Gruß Fabi
hast du einen schalter oder einen mit DSG? mit oder ohne DPF?
vom wem tunen lassen?
ich kenne so art probleme mit DSG getriebe. nach einem getrieupdate ist das schaltverhalten total verändert worden und kunde war sehrl unzufrieden weil sich das indirekt auf die leistung des fahrzeug geschlagen hat.
Zitat:
Original geschrieben von alex3L
hast du einen schalter oder einen mit DSG? mit oder ohne DPF?Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hallo zusammen!Habe ein Problem und eine Frage...
Habe meinen Golf V im Kundendienst gehabt und die haben mir en neues Update draufgespielt!
Nach dem Update habe ich im 2ten Gang ein ziemlich starkes und nervendes Turboloch bekommen. (1,5-2 Sekunden)
In den anderen Gängen ist es nicht da.
Das hat mich ziemlich genervt und dann hab ich meinem Auto nun eine Leistungssteigerung verpasst mit der Hoffnung, dass man dann durchs Chippen das Turboloch verliert.
Hat leider nicht geklappt.
Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich nun tun soll.
Wahrscheinlich ist das "Turboloch" wie eine Art Schutzschild von VW für den Turbo und die Kupplung, aber will dieses "Schutzschild" ausschalten, weil ich dadurch extreme Leistungseinbuße habe.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte???Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte =)
Gruß Fabi
vom wem tunen lassen?
ich kenne so art probleme mit DSG getriebe. nach einem getrieupdate ist das schaltverhalten total verändert worden und kunde war sehrl unzufrieden weil sich das indirekt auf die leistung des fahrzeug geschlagen hat.
Ich habe einen Schalter mit DPF.
Aber weshalb is nach nem Update der Motorsoftware diese blöde Beschränkung im 2ten Gang drin???
Die alte Software kann ich ja nicht mehr draufspielen oder?
Habe von "Heron Tuning" tunen lassen...
Is alles richtig geil, nur die Sperre im 2ten Gang war vorm Chippen und danach noch da =(
Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Ich habe einen Schalter mit DPF.Zitat:
Original geschrieben von alex3L
hast du einen schalter oder einen mit DSG? mit oder ohne DPF?
vom wem tunen lassen?
ich kenne so art probleme mit DSG getriebe. nach einem getrieupdate ist das schaltverhalten total verändert worden und kunde war sehrl unzufrieden weil sich das indirekt auf die leistung des fahrzeug geschlagen hat.
Aber weshalb is nach nem Update der Motorsoftware diese blöde Beschränkung im 2ten Gang drin???
Die alte Software kann ich ja nicht mehr draufspielen oder?Habe von "Heron Tuning" tunen lassen...
Is alles richtig geil, nur die Sperre im 2ten Gang war vorm Chippen und danach noch da =(
das aufspielen der alten software geht nur noch mit sehr vielen umwegen. denn die WFS wird als softwareversion auch noch wo anders abgespeichert und hat jetzt die neue nummer im bauch, wenn jetzt die alte software im motorSG eingespielt wird sprigt der nicht mehr an weil 2 unterschiedliche nummern erkannt werden.
wurde das tuning über OBD gemacht oder mit SG ausbau?
hat dein tuner die alte software? dann kann der das eigentlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von alex3L
das aufspielen der alten software geht nur noch mit sehr vielen umwegen. denn die WFS wird als softwareversion auch noch wo anders abgespeichert und hat jetzt die neue nummer im bauch, wenn jetzt die alte software im motorSG eingespielt wird sprigt der nicht mehr an weil 2 unterschiedliche nummern erkannt werden.Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Ich habe einen Schalter mit DPF.
Aber weshalb is nach nem Update der Motorsoftware diese blöde Beschränkung im 2ten Gang drin???
Die alte Software kann ich ja nicht mehr draufspielen oder?Habe von "Heron Tuning" tunen lassen...
Is alles richtig geil, nur die Sperre im 2ten Gang war vorm Chippen und danach noch da =(
wurde das tuning über OBD gemacht oder mit SG ausbau?
hat dein tuner die alte software? dann kann der das eigentlich machen.
Würde über OBD gemacht.
Er hat die Software vorm Tuning, aber da war der "Defekt" auch schon =(
Wenn er die alte Software vor dem Update hätte, dann hätt ich se schon längst draufgespielt...
Des muss einfach nur ein Schonmodus von VW sein und irgendwo muss man den doch ausstellen können. =(
Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Würde über OBD gemacht.Zitat:
Original geschrieben von alex3L
das aufspielen der alten software geht nur noch mit sehr vielen umwegen. denn die WFS wird als softwareversion auch noch wo anders abgespeichert und hat jetzt die neue nummer im bauch, wenn jetzt die alte software im motorSG eingespielt wird sprigt der nicht mehr an weil 2 unterschiedliche nummern erkannt werden.
wurde das tuning über OBD gemacht oder mit SG ausbau?
hat dein tuner die alte software? dann kann der das eigentlich machen.
Er hat die Software vorm Tuning, aber da war der "Defekt" auch schon =(
Wenn er die alte Software vor dem Update hätte, dann hätt ich se schon längst draufgespielt...
Des muss einfach nur ein Schonmodus von VW sein und irgendwo muss man den doch ausstellen können. =(
kannst du rausbekommen welche software aktuell drin ist?
z.B : 03G906016GN_9618
dann kann ich versuchen die alte version ausfindig zu machen und verglaichen wo der hacken von VW gesetzt wurde.
alex
die genannte wird er kaum haben, da es ein a4 datenstand ist, und
zudem auch nicht aktuell 😉 - als beispiel aber gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex3L
kannst du rausbekommen welche software aktuell drin ist?Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Würde über OBD gemacht.
Er hat die Software vorm Tuning, aber da war der "Defekt" auch schon =(
Wenn er die alte Software vor dem Update hätte, dann hätt ich se schon längst draufgespielt...
Des muss einfach nur ein Schonmodus von VW sein und irgendwo muss man den doch ausstellen können. =(
z.B : 03G906016GN_9618
dann kann ich versuchen die alte version ausfindig zu machen und verglaichen wo der hacken von VW gesetzt wurde.alex
Hmmm, wenn jemand auf seinem Laptop die VAG-Software hat, kann ich die aktuelle Software dann rausbekommen?
Ich kenn jemand, der kann damit diverse Daten lesen und Daten in z.B. der Komfort-Einstellungen ändern und so.
Würde das mit dem gehen?
Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hmmm, wenn jemand auf seinem Laptop die VAG-Software hat, kann ich die aktuelle Software dann rausbekommen?Zitat:
Original geschrieben von alex3L
kannst du rausbekommen welche software aktuell drin ist?
z.B : 03G906016GN_9618
dann kann ich versuchen die alte version ausfindig zu machen und verglaichen wo der hacken von VW gesetzt wurde.alex
Ich kenn jemand, der kann damit diverse Daten lesen und Daten in z.B. der Komfort-Einstellungen ändern und so.
Würde das mit dem gehen?
die software die ich als beispiel abgegeben habe ist tatsächlich von einem A4.
vielleicht nicht so gut von mir, aber sollte nur ein beispiel sein.
dann nehmen wir halt 03G906021FN_8274, die ist von einem Golf 5 2.0TDI.
mit einem VAG-COM kannst du den aktuellen datenstand sehen wenn du in die motorsteuerung gehst.