Turbolader tauschen BMP
Moinsen,
mein Turbo soll defekt sein am BMP. Der freundliche sagt 1600€ - eine paar Prozente...
Kann man den Turbo nach oben hin ausbauen?
Meine gedankliche vorgehensweise....
Abdeckungen ab.
Luftstrecke Turbo ab...
AGR Rohr vom Krümmer ab.
DPF vom Turbo lösen.
Ölleitungen ab.
Die 8 Schrauben am Krümmer lösen und dann nach oben raus?
Kommt man an die Schrauben ran?
Neue Dichtungen und Ölleitungen und wieder zusammenbauen ?
Oder muss der Platztechnisch nach unten.... d.H. AGR Kühler ab... Antriebswelle ab... und eventuell Vorderachse ablassen.
31 Antworten
Ach was 🙂
Ich dachte auf den Schraube währe Lock Tight aber das wird dann doch Molykote sein.
Farblich würde das ja passen. Und habe ich jetzt auch schon bestellt 🙂
Lock tight würde auf solchen Muttern nicht viel bringe. Da es bei den Temperaturen schon beim ersten Motorlauf verbrennen würde. Das Molycote was ich meine müsste Weiss sein. Da es für extreme Temperaturen ist, wird man es in der Automobielbrange nicht von Werk aus finden.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Quatsch Fahrzeug muss nicht neu Vermessen werden.
Wer hat Dir den sowas gesagt. Du musst den Aggregateträger lösen und dann kommst Du auch an den DPF ran.
Ist extreme Fummelarbeit. Darum so Teuer bei VW.
Muss eventuell nicht, wäre schon vorteilhaft zu vermessen.
Update ^^
Turbo ist raus. Ein Bolzen hat sich mit los gedreht, die anderen sind noch drin.
Insgesamt 3,5 Stunden arbeit. Man benötigt viele Verlängerungen für die Knarre und auch Knickgelenke.
Dann ist es machbar.
Nachdem man den Turbo von den Bolzen gelöst hat, lässt man ihn ein wenig in den Motorraum sacken.
Danach entfernt man sehr einfach die Ansaugbrücke mit 6 Imbusschrauben. Hat den Vorteil das man den auch gleich reinigen kann. Turbo dann nach oben raus ziehen.
Hier noch ein paar Foto´s vom Endergebnis
Ähnliche Themen
hehe ok 😉 so kann mans auch machen!
Sag bescheid wenn Du das alles wieder zusammen hast 😉. Demontage ist meist einfache als die Montage danach 😉.
jetz könnte man auch gleich noch den DPF tauschen 😁
Du meinst wohl eher den DPF raus schmeißen 😁
Habe mich jetzt nach einem neuen Turbo umgeschaut. Generalüberholte gibt es Offiziel garnicht o_O
Meinen Plan, einen Turbo für 350€ rein zu setzten, werde ich nicht riskieren denke ich.
Irgendwie nur schlechtes gelesen, aber positive Erfahrungen werden ja meistens nur selten weiter gegeben.
Vorschläge, Iddeeeeen ? 😁
Schau mal direkt bei Garret auf der Seite. Da kannst Du neue Lader Kaufen und die sind Billiger als die Garretlader bei VW.
Du bekommst in den seltensten fällen einen komett neuen lader in der Bucht. Die sind alle Generalüberholt.
Der alte wird ausgebaut und eingeschickt und VW bekommt meist sogar Geld dafür. Quasi wie so nen Pfand zurück.
Hol dir einen überarbeiteten, das werde ich vmtl. dieses Jahr auch noch machen. Dann noch eine saubere Optimierung, den DPF gleich extrahieren und alles ist fein. 😛
H-Turbo.de
Stage 2 😁
Aber nicht wundern, er war Opfer von Internetterroristen, deswegen ist seine Seite nur eine Übergangsversion.
Gute Seite 😉
aber ich weis nicht ob ich einem 300.000 km Motor noch ein Tuning verpassen möchte 🙂
Einen Garret Vertrieb in DE gibt es ja nicht einmal 🙂 Habe eine Anfrage nach England geschickt mal schauen. Polen wäre besser, dort ist die Währung nicht so stark, aber steig mal durch die Seite...
Die Instandsetzung von Garret Turbo´s ist nur in DE nicht zulässig? Aber in anderen Ländern schon?
Wenn du den DPF entfernst wie es Dir hier ja immer vorgeschlagen wird verliert dein Fahrzeug die Betriebserlaubniss Wenn in den Papieren steht das er mit DPF ausgestattet ist.
Allerdings hast Du jetzt die Chance ihn Leicht zu wechseln.
Kann man den Eintrag dann nicht entfernen lassen?
Genauso wie den AGR Kühler. Der Steuervorteil geht ja gegen
Null und gut für den Motor ist es ja nicht Abgase nochmals zu verbrennen.
Turbotechnik24 scheint gute Qualität zu haben bei den überholten Turbo's.
Günstigstes Angebot ist ca 760€ Neu
Ohne Altteil Pfand 🙂
Nein kann man nicht.
Der Fahrzeughersteller hat das festgelegt.
Darum kann es auch nicht ausgetragen werden.
Dein Fahrzeug wurde mit DPF ausgeliefert und somit ist ein entfernen des DPF´s laut Fahrzeughersteler nicht vorgesehn.
Ergo verliert das Fahrzeug bei entfernen seine Betriebserlaubniss.
Ja nen Regenerierten Turbo kannst Dir einbauen.
Die sind eh meist wie neu da alle teile komplett getauscht werden bis auf das Gehäuse.
Kommt wohl dann auf den Verkäufer drauf an... wenn man sich die Erfahrungen anschaut, die die leute gesammelt haben, bei einem Händler bei der bucht, wird einem schlecht 🙂 e**-Germany ^^
geht das denn alles von oben heraus?