Turbolader ging aus, welches Problem??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich mal wieder, habe heute folgendes problem gehabt, auf dem Weg zur Arbeit(140KM) ist 5 Km vor Ankunft wollte ich beschleunigen, ging auch alles, aber bei 140 war auf einmal Schluß, hat nicht mehr beschleunigt, der Turbo war einfach komplett weg, also aus, egal welche Drehzahl. Dann hab ich mal kurz angehalten, aus-wieder an- weil ich mal was von Notprogramm gehört habe, und denn war der Turbo wieder da.Ging alles wieder. Hab jetzt mal nachgeschaut im Forum, hab das was gelesen von:

Das Bimetall
Luft in der Sprittzufuhr (Umgangssprachlich nennt man das Verschlucken)
Strom (sprich wackelkontakt, etc.)

Kann es sowas sein? Bzw. was noch?

Jetzt läuft er ja wieder, hoffe passiert nicht nochmal, aber wenn er in das Notprgramm übergeht müßte doch die Motorkontrollleuchte leuchten oder? Eigentlich mußte der fehler doch im Steuergerät reingeschrieben sein oder? Wenn der ausgelsen wird müßte ja der Fehler drin stehen oder?

Kotzt mich nur an, dass die hier extrem unfreundlich sind, und nur fürs mal kurz auslesen, garantiert wieder 40€ haben wollen.

18 Antworten

Moin,

Martin_a3 ich kann dir eine Werkstatt in Oranienburg empfehlen, die sind gerade dabei dieses Problem bei meinem zu beheben. Und die tauschen nicht den Turbo, so wie es VW machen würde, sondern reinigen alles und prüfen erneut.

Hallo Baetsch,

welche denn, AZO? Wohne nämlich in O-Burg ;-) würde mich ja mal interessieren. War jetzt übrgens beim Freundlichen auslesen gewesen, naja das übliche halt ladedruckgrenze überschritten gewesen. Bin jetzt 800km wieder seit Freitag gefahren, und 1x war es nochmal aber sonst net, und Autobahn stadt alles dabei gewesen. der Freundliche meint, dass er net glaubt VTG gestänge, er tippt auf Magnetventil, kann das sein, glaub so hieß dass. er meinte zwar kann vtg sein, aber naja bei 70000km doch eher unwarscheinlich.

also ich habe das gleiche Prob und es tritt sporadisch auf und ich bekomme keinen Eintrag in den Fehlerspeicher. Die Ursache ist der Ruß, welcher sich an dem Gestänge absetzt. Da gibt es 3 Möglichkeiten:
1. einen neunen Turbo einbauen (teuer)
2. Turbo ausbauen und mal zwei Tage in Benzin o.ä. einlegen
3. das Gestänge im Kalten Zustand des Motors von Hand merhfach bewegen und dann hoffen, dass man das so irgendwie wieder runtergeschoben bekommt
....

@martin_a3

ne nicht AZO. Die hätten den Turbo getauscht, obwohl der einwandfrei funktioniert.
Die Sache mit den Magnetventilen. Ja das wurde bei mir auch schon getauscht. Hatte aba keine Wirkung.
Lehnitzschleuse ist dir ja ein Begriff!? Freie Werkstatt Frank Simon. Der hat mir meinen GIV jetzt grad abgekauft (nachdem was ich/er jetzt alles repariert hat, kein Wunder). Der hat jetzt auf jeden Fall Ahnung von der Materie, ich war ja auch sein Versuchskanickel.

Ich würde Schlumpfen Recht geben mit seiner 2ten Aussage.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen