Turbolader defekt 330d

BMW 3er E91

Richtig,
ich hab auf der Suche hier noch von keinem einzigen 330d Laderschaden gelesen. Jedoch steht jeden zweiten Tag ein 320er Laderschaden drin. Ich habe selbst auch schon den 3. Lader drinne bei jetzt 144tkm. Das kann ja mal nicht normal sein.
Was ich festgestellt habe ist, dass meiner wohl einer der "billigsten" mit 700 Euro ist. Die anderen kosten im AT alle um die tausend. Wieso baut BMW aus Erfahrung mit dem e46 nicht mal bessere Lader ein??
Ein Grund mehr, dass mein nächster ein 330er wird, solang man den Diesel noch günstiger als Super+ bekommt.

WER UNTER DEN 330ern HAT SEINEN LADER SCHON KAPUTTGEKRIEGT ??

Beste Antwort im Thema

Wie kommt eigentlich in den letzten Tagen jeder darauf, dass hier ständig überall Fälle von 320d mit Turbo-Schaden auftauchen???

Ich lese dieses Board nun schon seit zwei Jahren regelmäßig und nichts dergleichen ist mir aufgefallen.

Ist das jetzt irgendwie in?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bete auch jeden Tag das mein Turbo noch möglichst lange hält! Hab den 163 PS Diesel und aktuell 142.xxx km drauf.

Zitat:

Original geschrieben von wernando



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Vielleicht 2x im Jahr, nicht jeden 2. Tag.

Ach ja, heute wieder einer drin. Soviel zu deiner Statistik 🙄

Ach 🙂 Dann suche doch mal raus, von wie vielen defekten Turboladern hier beim 320d (dem meistgekauften 3er) berichtet wurde. Meine Güte, es waren dann vielleicht 3 im Jahr. Oder sogar 4. Unglaubliche Zahl. Leider posten die 50 320d User mit funktionierendem Turboldader in kein Topic, dass er noch funktioniert.

warum sollten Sie auch^^

Es ist einfach mehr als auffällig das die Lader bei den BMW kaputt gehen und das bei geringen Laufleistungen. Zumal ich gerade gesehen habe das es Garrett Lader sind. Dachte eigentlich die sind ganz OK.

@Stellvertreter: Werd jetzt nicht alle 3 oder 4 raussuchen. Wobei das schnell ginge, sind ja bei mir schon zwei. Bist wohl Stellvertreter für alle 320d wo du das Thema so schönredest.
Ich wollte eigentlich ein Feedback zur Haltbarkeit der 30d Lader. Damit wärst du ja schonmal garnicht angesprochen. 320er Threads gibts zur Genüge. Deine beiden Beiträge waren nicht hilfreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wernando


@Stellvertreter: Werd jetzt nicht alle 3 oder 4 raussuchen.

Es gibt ja auch nicht mehr 🙂

Meiner war auch schon hinüber. Jetzt sinds schon drei und du musst nicht weitersuchen 😁 für den Stellvertreter

Du hast aber einen 320d. Um den geht es hier leider nicht. Ich würde gern mehr Infos zum Thema lesen, aber da scheinbar gar keine Turbogeschädigten hier rumlaufen (und das bei einem Autoforum wo der Anteil der großen Motoren höher als auf der Straße ist) mit einem 330d wird wohl weiter OT vorherrschen.

Macht doch einen eigenen Fred auf, dann muss man hier nicht dauernd schauen, über was für Wagen ihr jetzt genau sprecht und wieder kein 330d betroffen ist.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von ContreK


warum sollten Sie auch^^

Es ist einfach mehr als auffällig das die Lader bei den BMW kaputt gehen und das bei geringen Laufleistungen. Zumal ich gerade gesehen habe das es Garrett Lader sind. Dachte eigentlich die sind ganz OK.

jetzt sind es sogar schon geringe Laufleistungen..... ab 130tkm einer war dabei mit knapp unter 80tkm. Sorry aber das ist totaler humbug, da werden threads aus 2008 reanimiert und stehen eben wieder oben. Dazu kommen nich threads mit "hält der auch" ?

Suche doch einmal heraus wie viele tatsächlich hops gegangen sind (ungechipt bitteschön)

lg
Peter

Und welche die dann auch in der Fachwerkstatt repariert wurden und dann keine Probleme mehr gemacht haben müssen aus der Kalkulation auch raus 😉

Sobald das geklärt ist von dir darfst du einen eigenen Fred eröffnen und deine Ergebnisse dort bekannt geben. Dann kann dieser Fred endlich für seinen Ursprungsnutzen her halten.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von wernando


Ich habe selbst auch schon den 3. Lader drinne bei jetzt 144tkm. Das kann ja mal nicht normal sein.
Wieso baut BMW aus Erfahrung mit dem e46 nicht mal bessere Lader ein??

Is nicht dein ernst, das Du alle 50tsd nen neuen Lader brauchst oder?? Dann solltest du den Fehler nämlich nicht bei BMW suchen, sondern bei Dir..!!

BMW baut übrigens keine schlechten Lader rein, ganz im Gegenteil, es gibt viele andere die da mehr Problem mit haben..

Ich kopiere den Text aus dem anderen Turbotread nochmal hier rein, dann weißt du was ich von der Sache halte.... zumal nicht jeder Turbotread einen defekten Lader beinhaltet..!!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Bezogen auf den M47 bei dem 136 PS Diesel am wenigsten, bei dem 150PS Diesel am meisten, beim 163PS wieder etwas weniger, da ein anderer Lader eingesetzt wurde.. Beim N47 kann man ja noch nicht wirkliche Schlüsse ziehen.. Im Prinzip würde ich das nicht so dramatisch sehen, denn es kommt darauf an, wer den Lader wie behandelt, es gibt viele, die mit dem ersten Lader locker die 200tsd Km fahren und auch über 300tsd.. wesentlich mehr als die, bei denen er bei 100tsd kaputt geht..

Das ist so eine Forenkrankheit, das solche Defekte hochgebauscht werden..😉 genauso wie mit den Drallklappen bei den alten Dieseln, wo im Forum ja jedesmal Weltuntergangsstimmung ist, aber in der Praxis nichtmal 5% der Fahrzeuge damit Probleme haben..

LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Ich bete auch jeden Tag das mein Turbo noch möglichst lange hält! Hab den 163 PS Diesel und aktuell 142.xxx km drauf.

drücke dir die daumen... mein 320d lader hat 77000 km gehalten... original und ungechippt

Deine Antwort
Ähnliche Themen