Turbolader beim AUQ gekillt

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
ich wollte euch nur mal was berichten um bei euch eventuell schäden zu vermeiden.
Am TT meines vaters ist seit 2 wochen bei kalten motor im stand eine undichtigkeit am auspuff zu hören gewesen. nach 2 min wars weg, es wurde dann was lauter, aber die leistung war noch ok. irgendwann fuhr ich in seinem tt mit und mir viel auf das er viel leuter is als meiner. naja er meinte"muss ich mal nachschauen lassen" naja, gestern wars dann wie ein traktor. er zur arbeit gefahren und die haben dann gesehen das eine schraube vom krümmer zum lader abgerissen ist und dadurch die undichtigkeit zu stande kam! das traurige dabei: sowhl der flansch am lader als auch am krümmer ist krumm durch die hitzeentwcklung. nachdem si eden lader ausgebaut haben waren auch risse auf der abgasseite zu sehen. die welle hatte zwar spiel, aber alles noch im grünen bereich! jetzt kommt ein neuer krümmer und lader rein. ich denke der schaden ist nicht in 2 wochen entstanden, aber naja, der lader hat zetzt 82tkm gehalten, 4k davon mit chip. meiner tt hat jetzt auch die 80tkm geknackt, und ich denke das mein lader nicht länger als 100tkm hält (isn APX mit DR chip).
darum denke ich werde ich bei 100tkm fürn guten zweck auf GT28RS umrüsten.

46 Antworten

@TT Fun, ja natürlich meinte ich K04 😁

@lukardo
Das ist der ja der Unterschied. Die Verdichterseite ist dort wo die Schaufeln sind, also dort wo die Luft durch den Ansaugschlauch reinkommt, verdichtet wird und zum LLK geleitet wird.

😉

K03-S TN:
06A 145 702 P
704 S
704 T
713 B
713 D

Wastegate beim "S" 85N
beim K03 65N
Verdichter beim "S" 8 beim normalen 12 Schaufeln

Ja dann Danke euch beiden !

So ,damit kann ich etwas anfangen !

COOL von euch !

LG :LUKA

Moin Jungs !

So bin bei meiner WS gewesen um den Turbo tauschen zu lassen .
Leider war dieses ausser Plan ( zeitlich )geraten ,und jetzt steht der Wechsel für Do. fest .

Aber ich wollt ja auch wissen welcher jetzt verbaut wird K 03 oder K03s

Habe mir den neuen mal zeigen lassen und es ist laut Nr. einer der mit 713 D endet, also wenn ich es richtig sehe ein K03s !

@flo BS Der K03s ist bei meinem Bj. Serie wie du schon vermutet hast !

Bin ja mal gespannt ob er dann gleichmäßig beschleunigt ?

Gruß : LUKA

Ähnliche Themen

Abwarten und Tee trinken. Die Vorteile eines K03 S kannste allerdings nur nutzen, indem du einen Chip darauf anpassen lässt.

😉

den Vorteil einer stabileren Wastegatedose hat er auch ohne Chip..

Und den Vorteil des besseren Wirkungsgrades auch.

Hi Flo, Hi Patrick

Meine WS hat den Lader nach Bj und Fahrg. Nr bestellt !

Es war voher schon ein K03s verbaut ( also noch zur Zeit ),und gechipt ist er vom Vorbesitzer schon gewesen !

Deswegen macht er auch einen LD von 1,3-1,4 und ab ca.5.500 geht er auf ca. 1,0 - 0,9 LD zurück . So die Aussage meiner WS !

Gruß : LUKA

Jo, das macht Sinn, der macht deutlich mehr Druck obenrum. Ein normaler K03 fällt ziemlich schnell auf 0,6 bar zurück ab 6000 Umdrehungen. Berichte mal wenn er drin ist.

😉

Wenn ich schon so gute Antworten und Ratschläge wie hier bekomme, dann berichte ich natürlich auch gern meine Ergebnisse !
Ich hoffe natürlich auch das es zu einem positiven Ergebnis kommt und das dieses nervige Beschleunigen damit behoben ist

Gruß : LUKA

mit nem K03-S hat man immer Vorteile, unabhängig von der Software. Aber mit Software kann man das Potential besser nutzen😉

´Hi i need nos,

welche Möglichkeiten habe ich noch um mehr Leistung zu erziehlen ,ohne große bauliche Veränderung ? ( Chip hat er schon )

Habe gelesen,das wenn man den Bezinförderdruck erhöht, auch schon mehr Leistung erreichen kann !

Gruß: LUKA

Das ist doch Quatsch. Erstens hast du einen Benzindruckregler, der den Druck immer auf 3 bar hält. Zweitens ist die Einspritzzeit - und menge in der Software verankert, bzw. resultiert aus mehreren Faktoren und drittens bringt mehr Sprit nicht unbedingt mehr Leistung.

Mehr Leistung kann mit dem K03-S in Verbindung mit klassischen Maßnahmen erreicht werden. Weniger Abgasgegendruck durch größere Downpipe (Ebay 140 Euro), 100 oder 200 Zellen Katalysator, Abgasanlage mit größerem Querschnitt, effizientere Ladeluftkühlung usw usw. sind nur einige Beispiele, die aber ziemlich ins Geld gehen. Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Chip rein und gut bzw. wenn der Chip schon drin ist, so lassen und zufrieden sein. Evtl ne optimale Abstimmung auf den Lader bei einem fähigen Tuner aufspielen lassen, kann noch was bringen.

😉

Ja das mit der Benzinmenge konnte ich mir auch nicht vorstellen ..da muß auch schon das Verhältnis ( Gemisch von Benzin und Luft)stimmen ! Also ist das nur mit Druck anheben wohl nicht getan ! War bestimmt in Verbindung mit etwas anderem gemeint !

Aber deine anderen Vorschläge hören sich da schon besser an

Abgasanlage benötige ich so oder so ,denn noch ist die Serienanlage verbaut und da könnte ich ja direkt mit anfangen !

Erst einmal damit Spaß haben und dann kann man immer noch hier und da was ordendliches machen und kein Fusselkram !

Erstmal muss die Karre wieder ordentlich laufen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen