- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Turbolader auswechseln - wer kann dabei helfen?
Turbolader auswechseln - wer kann dabei helfen?
Hallo zusammen!
Lt. Werkstatt-Diagnose ist der Turbo bei meinem T3 (1.6 Turbodiesel 59 KW) defekt (ölt, raucht, schwarz und weiß) und muß getauscht werden. Zusätzlich gäbe es noch Probleme mit der Einspritzpumpe (Einstellung). Erst nach Behebung dieser Probleme könne man sehen/sagen, ob auch die Zylinderkopfdichtung anläßlich eines zurückliegenden Vorfalles (Kühlschlauchleck) etwas abbekommen hat.
Gesucht: Versierter T3-Schrauber in meiner Nähe (Augsburg), der mit mir das in Eigenregie durchführt, aber auch erst mal diese Werkstatt-Diagnose bestätigt. Platz im Hof und Werkstatt+Werkzeug sind bei mir vorhanden. Komme aber auch zu Dir. Gerne auch eine Werkstatt, die sich damit gut auskennt. Alles aber "in der Nähe" wäre wichtig, da 1. kein TÜV mehr (seit 2 Jahren, Fahrzeug steht seitdem), und 2. läuft und klingt er zwar (noch) sehr gut, sollte aber momentan nicht zuviel aus eigener Kraft bewegt werden, um weitere und ernstere Schäden zu vermeiden.
Zusätzliches Thema dieser Anfrage:
Welchen Turbolader kaufen? Habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen?
Ein neuer KKK ist teuer und sollte nicht unbedingt sein müssen.
Generalüberholt ist absolutes No-Go, wie einige Tests und Videos nahelegen.
Neuer China-Lader? Welcher? eBay-Link?
Oder bei einer Autoverwertung nach einem gebrauchten/ausgebauten und mit Garantie betüttelten Original-Lader nachfragen? Welche Autoverwertung kann jemand empfehlen? Theoretisch könnte das evtl. sogar irgendeine im ganzen Land sein, da diese Branche inzwischen sicher auch schon den Versand entdeckt hat. Oder denke ich da zu naiv?
Danke und schönen Gruß,
T3-JX-Turbo
Ähnliche Themen
21 Antworten
@85mz85
Super Beitrag, danke!
Habe einige dieser Dinge bei jenem Laderwechsel vom damaligen Schrauber auch gesagt und gezeigt bekommen, leider wurde aber nicht die Ölrücklaufleitung mitgewechselt, keine Ahnung warum nicht. Auch was andere Dinge betrifft, war er nur ein halbguter Schrauber, aber ein Profi im Renovieren eines Fahrzeuges für H-Kennzeichen. Im Nachhinein habe ich dann gelesen, daß ein Wechsel der Ölrücklaufleitung bei jedem Laderwechsel ein absolutes Muß ist. Da ich einen solchen Schrauberjob aber nicht alle Schlagmichtot-Zeiten mache, ist inzwischen alles wieder vergessen. Ist ja einer der Gründe, warum ich das jetzt lieber von einem Routine machen lasse, siehe Thema dieser Anfrage, die sich jetzt allerdings als etwas ungenau darstellt. Richtig heißen müßte es: "Wer kann mir das mit dem Turbo und evtl. Weiterem diagnostizieren und machen, wobei ich natürlich als Handlanger mithelfe".
Da meine noch aktuelle Werkstatt zwar gut, aber doch auch nur eine Werkstatt ist, bin ich mir nicht sicher, ob diese solch detaillierte Diagnose-Untersuchungen normalerweise anstellt. Standard-Vorgehensweise einer Werkstatt ist ja, dort, wo das Problem gesehen/vermutet wird, alles vollumfänglich auszutauschen, dann wird der Fehler hoffentlich auch dabei sein. Die hier sind eindeutig besser, aber möglicherweise nicht derart detailliert, wie Deine Auflistung. Werde also Deine Zeilen dort mal präsentieren. Vielleicht brauch ich gar keinen neuen Turbo... wird spannend!
@papajan
Danke, genauso sehe ich das auch. Habe mich von Hass durchaus bedrängt und gemaßregelt gefühlt, so nach dem Motto: Wenn Du nicht alles selber machst oder jeden 2. Tag unter der Karre liegst und schraubst, bist du hier fehl am Platz. Da wollte ich mich gegen verwehren. Habe mich gefragt: Hasst er mich? Aber warum nur...
Guten Morgen zusammen.
Ich halte den vom TE hier angeschlagenen Ton zumindest teilweise fuer etwas fragwuerdig. Niemand will dir hier etwas boeses und wenn du in einem oeffentlichen Forum nach Hilfe oder Meinungen fragst, musst du akzeptieren, dass du vielleicht auch Meinungen bekommst, die dir nicht so recht gefallen. Ob und inwiefern du diese Meinungen akzeptierst, ist dir ueberlassen, aber etwas mehr Contenance im Sinne der Beitragsregeln wuede deinem Auftreten hier definitiv guttun. Und das ist sicher auch nicht boese gemeint.
Ein Beitrag eines anderen Users wurde uebrigens entfernt. Das oben geschriebene gilt eben auch fuer andere.
Mit freundlichen Gruessen,
Andy B7
Ich finde, die wogen haben sich etwas geglättet und bin sicher, dass hier alle mit gutem willen bereit und fähig sind, mitzumachen - so wie es Jan auch vorschlägt. Verstehe nichts von turboladern, ich fahre einen benziner, lese aber immer gerrne eure beiträge und finde sie spannend. Ein tolles forum haben wir hier!!!
Sehe ich auch so. Arbeiten wir gemeinsam daran, dass es so bleibt.
Und nun weiter im Thema.
Dito. Gebe zu, daß ich die Macke habe, mich bisweilen zu schnell angegriffen zu fühlen. Werde mir Mühe geben. Finde dieses Forum ja auch ganz toll. Also weiter im Text, wobei ich über die bisherigen Hinweise bereits erfreut bin. Auch ein spezieller Werkstatt-Tip hat mich per PN schon erreicht: Danke an Irie.33 ! Sehr schön!
Noch kurz zurück zum OT. Mein Kommentar ist ja schon gelöscht, aber wenn ich so einen Angriff auf jemanden sehe, der es nur gut meint, habe ich kein Verständnis dafür. Punkt.
Alles gut. Nun bitte wieder back to Topic. Feuer mit Feuer bekämpfen hilft in den wenigsten Fällen.
Grüße und schönen Abend.