Danke Jan für die Rückfrage.
Habe was verwechselt. Hab den Schlauch nicht im Baumarkt gekauft sondern bei eBay, Suchbegriff "PVC Spiralschlauch". Der Innendurchmesser muß 58 mm bzw. 3" sein. Habe einen Screenshot unten eingestellt, den ich eben (09.06.2024) auf eBay gemacht habe. Genau der muß es sein, paßt perfekt unten und oben auf die Anschlußstücke. Zum Verformen mit Föhn am besten die Anschlußstücke zum genauen Anpassen parat haben.
Vielleicht ist es ja auch für andere JX-Fahrer (ohne das besagte Problembild) eine gute Idee, diesen Ansaugkanal prophylaktisch mal zu checken. Weil "bereits halbzu" könnte ja auch schon eine Leistungseinbuße sein. Ist ein mords Gefummel, ich weiß, muß man mit Licht- und Spiegeltechnik rangehen, oder gleich komplett ausbauen. Dann kommen einem oben beim Rausziehen mitunter schon die ersten Krümel entgegen ;-)
Bei mir war es so, daß beim Einbau des Tauschmotors vor ca. 12 Jahren wohl vergessen wurde, den Ansaugstutzen vom Luftfilter mit dem ganzen Ohrenkanal zu verbinden. Hab ich dann erst realisiert, als ich bei ausgebautem Rücklicht Schweißarbeiten am Bodenblech hinter den Rücklichtern machte und bei dieser Gelegenheit mittels HT-Rohr die Verbindung wiederhergestellt habe. Genaueres und weiteres zur ganzen Problementwicklung ist weiter oben (vor 4 Jahren) beschrieben.
Die Kiste ist bis dahin auch ohne Frischluft, direkt vom Ohr, normal ordentlich gelaufen - mit Luft von hinter dem Rücklicht. Natürlich hatte ich keine Extremfahrten (Sonne, Wüste, Sand), so daß sich das bei mir wohl nicht merklich ausgewirkt hat. Vielleicht hat ja einer von euch genaueres darüber, z.B. die prozentual gefühlte Verteilung zw. a) Luft ohne Ohr b) Luft mit Ohr und c) mit Ladeluftkühler. Was bringt was, oder ist die Ohrluft eher überflüssig - je nach Einsatz und Fahrweise? Ist ein Ladeluftkühler eher eine Absicherung gegen frühzeitigen Tod, oder bringt das auch leistungsmäßig was? Ich weiß es nicht, weil ich keinen hab.
Nur eins ist klar: Hält man dem Motor die Gosche zu, wie Ohrkanal dicht, und er kriegt keine Luft, dann merkste das. Dann ist es um Längen besser, ohne Ohrluft zu fahren :-)
Martin