Turbolader am sterben?
http://www.youtube.com/watch?v=eK_iiRDIfyM
Meiner ist bloss ein 2.0 TDI, heult aber genauso seit mindestens 10.000 km.
Sollte ich mit dem Ende meines Turbos rechnen? Hat jemand Erfahrung mit dem komischen Geraeusch?
Danke!
Beste Antwort im Thema
is bestimmt ein bkd.
kollege hat das von anfang an und hat jetzt mit dem turbo ca 200 000 am tacho, keine sorge. es gab mal ne aktion bei dem motor. is irgendwo glaube bei der agr etwas undicht und daher kommt dieses pfeifen. händler sollte es wissen.
a3 und golf 5 waren gleichermaßen betroffen
gruß
27 Antworten
Ich hab mir beide Videos nochmals angeschaut (angehört 🙂). Genauso war es bei mir auch, untenrum ein pfeiffen, im oberen Drehzahlbereich ein richtiges flöten. Der Werkstattmeister hat einen Kulanzantrag gestellt der anstandslos vom Werk genehmigt wurde, obwohl mein GT war zu diesem Zeitpunkt 2.5 Jahre alt war. Mehr kann ich als Laie auch nicht sagen 🙂
Also als erstes ist das Video nicht vom TE. Er hat nur bei Youtube ein Video gesucht, wo es sich ca. so anhört wie bei Ihm.
Vielleicht sollte er doch mal ein eigenes Video aus dem Innenraum machen.
Bei dem Video von tdi-spochtpower würde ich auch sagen das es aufjedenfall ein Turboschaden ist. Hört man ja sehr gut raus.
Nur bei dem Video vom TE hört es sich doch komplett anders an, was eher ein etwas stärkeres aber "normale" Turbopfeifen deutet. Nur extremer da direkt im Motorraum aufgenommen wurde.
Meine Schwester fährt einen Astra bj. 06 und bei ihr war es schon vom 1km an das der Turbo extrem laut pfeifft. Wenn sie bei uns in die Straße einfährt(ca.250m) dann hört man schon das sie kommt.
Jetzt hat der Wagen 142Tkm runter und kein Problem mit dem Turbo gehabt.Dafür war aber sonst alles schrott^^
Ja, ich finde auch, dass sich in diesem Video um was anders handelt, da wuerd' ich auch wetten, das der Turbo schon die letzte Rente kassiert 🙂
Mein Mechaniker hingegen meint, dass falls irgend ein Schlauch undicht waere, da sollten Oelspuren sein (alles wurde nochmals gecheckt, nichts! 🙂 )
Weitverbreitete Antwort: alle Turbos machen Geraeusche,manche mehr, manche weniger, er hat mich vergesichert, dass der Turbo in Ordnung sei, obwohl mich dieses Pfeifen staendig irritiert bzw. ich kann's einfach nicht wagrnehmen, das alles perfekt funktioniert, obwohl das Auto einwandfrei zieht!
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Also der Ton in diesem Video hört sich für mich komplett anders an. Beim TE hört man meiner Meinung nach recht gut, wie irgendwo Luft abbläst, vor allem, wenn der Turbo wieder runter dreht. Ich würde hier auch auf einen undichten Schlauch tippen.Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
Für mich kommt das Pfeiffen eindeutig vom Turbo. Meine Turbo hatte bei 50 TKM genau so gepfiffen und wurde zu 100% vom Freundlichen aus Kulanz getauscht. Schade das der User im Video nicht mehr gas gegeben hat. Bei höherer Drehzal hat er richtig geflötet, wie in diesem Video hier Klick!In deinem Video hingegen hätte sogar ich als Laie erwartet, dass der Turbo in kürze kaputt geht. Das Geräusch klingt weniger pfeifend, schon eher schleifend/reibend. Das klingt wirklich nach nem echten Turboschaden.
Ja, im Video ist es nicht mein Golf, hoert sich aber genauso an, vielleicht ein ganz bisschen leiser. Na ja, die ersten 15K nach dem es erschienen ist, sind schon vorbei. 🙂 Ab dem Zeitpunkt hat sich der Geraeusch nicht mehr intensiviert. Eins hab ich aber bemerkt, dass es vom Wetter abhaengig ist. Bei Regen z.B. kling es lauter...
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Also als erstes ist das Video nicht vom TE. Er hat nur bei Youtube ein Video gesucht, wo es sich ca. so anhört wie bei Ihm.
Vielleicht sollte er doch mal ein eigenes Video aus dem Innenraum machen.Bei dem Video von tdi-spochtpower würde ich auch sagen das es aufjedenfall ein Turboschaden ist. Hört man ja sehr gut raus.
Nur bei dem Video vom TE hört es sich doch komplett anders an, was eher ein etwas stärkeres aber "normale" Turbopfeifen deutet. Nur extremer da direkt im Motorraum aufgenommen wurde.Meine Schwester fährt einen Astra bj. 06 und bei ihr war es schon vom 1km an das der Turbo extrem laut pfeifft. Wenn sie bei uns in die Straße einfährt(ca.250m) dann hört man schon das sie kommt.
Jetzt hat der Wagen 142Tkm runter und kein Problem mit dem Turbo gehabt.Dafür war aber sonst alles schrott^^
Ähnliche Themen
Bist du mal eine strecke von ca. 150km gefahren, also das der motor da richtig warm war? Bei mir ist das komischerweise immer so, dass wenn ich eine lange strecke fahre, das dann das pfeifen komplett weg ist. Ein wenig höre ich meinen ja auch immer, gerade im kaltenzustand
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Bist du mal eine strecke von ca. 150km gefahren, also das der motor da richtig warm war? Bei mir ist das komischerweise immer so, dass wenn ich eine lange strecke fahre, das dann das pfeifen komplett weg ist. Ein wenig höre ich meinen ja auch immer, gerade im kaltenzustand
Ja, klaro, sogar 1500km auf einmal 🙂 Geraeusch praesent! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sebastian09
Mein Mechaniker hingegen meint, dass falls irgend ein Schlauch undicht waere, da sollten Oelspuren sein (alles wurde nochmals gecheckt, nichts! 🙂 )
Ich habe mal irgendwo gelesen, das man die Schläuche mit Seifenlauge einsprühen soll und dann kann man bei laufenden Motor gut sehen wo ein leck ist, da sich Luftblasen bilden sollen.
Bei einer freundin von mir war mal der Marder an den Turboschläuchen, ich habe es da repariert und keine Spuren von Öl da gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von sebastian09
Ja, klaro, sogar 1500km auf einmal 🙂 Geraeusch praesent! 🙂Ich würde mir da wirklich nicht so sorgen machen. Weiter beobachten natürlich schon, aber ich kann aus erfahren da sagen, nur weil der Turbo am pfeifen ist, ist er nicht gleich am A****.😉
Immer schön Warm, Kalt fahren und auf gutes Öl beim wechsel achten🙂 Dann darfst du dir noch lange das pfeifen anhören😉
Mir hat es am Donnerstag den Turbolader zerlegt. Zum Glück beim anfahren.
Auf einmal gab es ein lautes Geräusch aus dem Motorraum. Danach pfif der Turbolader ungefähr genau so wie deiner.
Denke sogar noch ein wenig lauter. Auto zog aber noch perfekt durch.
Bin dann in die nächste Werkstatt gefahren.
Die Welle vom Turbolader ist ausgeschlagen gewesen.
Der Meister von VW meinte, dass der Turbo so wahrscheinlich keine 10 km mehr gehalten hätte.
Gut das es den nicht zerlegt hat. Mit viel Pech wäre der Motor dann auch kaputt gewesen.
Habe allerdings den 1.9 TDI mit 92 TKM.
Muss zum Glück "nur" 50 % der Materialkosten tragen.
http://www.motor-talk.de/.../...n-beim-beschleunigen-t2615155.html?...
Gruß aus Hessen
Manfred
WARUM IMMER NEUE THREATS?😕
Vielen Dank, aber wie schon erwartet, nix Konkludentes. Die von VW sagen alle es waere normal u. das noch Europaweit (D, A, H u. RO).
Wieso es nur bei einigen Autos normal ist, das wissen sie....Na ja,
Sparkonto erroeffnen u. abwarten bis der Turbo ganz weg ist. 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mc-cologne
http://www.motor-talk.de/.../...e-turbinengeraeusche-t2857043.html?...