Turbo vs Saugmotor

BMW 3er E91

Hi..

Wollte mal eure Meinungen zum Thema wissen!!! Bitte Erfahrungen, Meinungen alles mitteilen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Turbo schnell - Sauger Wanderdüne 😁😁😁😁

Gruß
odi

Yippie, mein 318d ist schneller als ein M3 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

ähem...ab 1200U/min neuerdings....soviel Zeit muss sein😁

Grüße

das kann man so nicht sagen......

es gibt kein entweder oder, eher eine leidenschaftsfrage oder "nutzen"
im alltag ist ein turbo mit verschiedenen vorteilen versehen, alleine schon der durchzug ist eine tolle sache.
egal ob schneller oder nicht, meinen M3 würde ich nur gegen einen italia oder aston vantage v12 tauschen (oder vglb)
diese emotion kann man nicht errechnen oder belegen.
geladene motoren werden nur in der aller seltensten fällen emotional.

fahre mal einen turbo s oder nissan gtr, sauschnellllllllll, aber emotion sucht man da woanders..... (aber dennoch geniale fahrzeuge)

unter dem strich werden, bis zur endgültigen ablösung durch ein kommendes antriebskonzept, die turbos die sauger zum randleben verdammen und vertreiben. ob es uns gefällt, oder auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Barny 70



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenn, dann Sauger in Kombination mit dem hier:

http://www.motor-talk.de/.../...am-honda-civic-typer-fn2-t3462005.html

Das ist sicher noch ne Spur geschmeidiger, wie ein Turbo und mMn auch haltbarer.

Das ist aber kein Sauger mehr - oder, hier arbeitet ein Kompressor fleissig im Motorraum.

320PS und 270MN ist aus dem ursprünglichen 2l Honda V-Tec - wenn hier nicht 10'000€ in Kurbelwellenlager, Pleuel und Schmiedekolben gesteckt werden, dann ist eher dieses Motörchen anfällig.

In Bezug auf die Turbo-Technik ist der i35 Motor schon eine andere Liga.
Volles Drehmoment (400-430MM) ab 1300 1/min.
Das kann auch der Kompressor nicht wirklich besser.
Der beginnt in der Regel bei 1500/min.

Natürlich arbeitet hier ein Kompressor, deswegen habe ich die Alternative zum Turbo aufgezeigt.

Und was die Motoren angeht, solltest Dich noch etwas kundig machen.. Dieser Motor arbeitet nicht nur in diesem Fahrzeug sondern in diversen anderen Fahrzeugen, u.a. auch z.B. im Ariel Atom.

Honda-Hochdrehzahl-Motoren sind sehr standfest, da brauchst Du keine Pleuel, Lager, etc.

Und jetzt überlegst noch kurz was ein i35-Motor mit dem Auto drumrum in der Anschaffung neu kostet.
Nur zum Vergleich. Zudem halte ich Kompressoren wesentlich standhafter als Turbolader.
Ist aber nur meine Meinung.

Also wenn wir schon stark vereinfachen, bring ich es mal auf den Nenner:

Sauger für die, die Auto fahren können
Turbo für die anderen

Autor nach Posting unbekannt verreist

Ähnliche Themen

aua, ob es DAS nun trifft weiss ich aber nun nicht wirklich! 😁

Das würde ich zu gern sehen ob du mit deinem Sauger Walter Röhrl im Turbo folgen kannst 😁

Gruss KLaus

was ihr alle immer mit walter röhrl habt....
ich denke fast, röhrl ist der chuck norris der auto-verrückten 😁

bevor ich mir nen 330ci geholt habe bin ich einen polo tdi 130 PS gefahren. sind beides geile autos gewesen. was mich bei dem 330 gestört hat war, das ich fast immer zu überholen runterschalten musste. bei dem tdi hab ich einfach nur gas gegeben. nun fahre ich wieder turbo nämlich nen 335i. der hat hubraum wie ein vernünftiger sauger und zusätzlich noch 2 turbos und macht saumäßig laune.

ich für mich finde hubraum starke turbomotoren richtig gut.

Grüße aus dem Norden

Was hat das mir fahren können oder nicht können zu tun?

Die Frage ist doch einfach, für welchen Zweck der Wagen optimiert ist und worauf es ankommt. Ein 35i ist kein Rennwagen und den Drehmoment-Vorteil kann man im Alltag sehr gut nutzen. Der Turbo ist hier klar überlegen vom Fahrverhalten her. Erstrech wenn man Jahrelang Tubrodiesel gefahren ist, stellt der 35i das Beste aus allen Welten dar. Klar, obenrum könnte er giftiger werden, aber das braucht man eigentlich nur auf der Rennstrecke. Dort ist ein HDZ Sauger fein, der immer schön zwischen 6000-8000 rpm gehalten wird. Aber auch hier sollte der Wagen dann möglichst leicht sein.

Grade wenn man PS schwache Motoren betrachtet.... Wenn man im Alltag den Clown machen möchte (immer hoch drehen, immer fleissig schalten), dann ist man auch im Sauger flott unterwegs. Mit dem höheren Drehmoment eines Turbos geht das aber eben weniger aufdringlich.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


fahre mal einen turbo s oder nissan gtr, sauschnellllllllll, aber emotion sucht man da woanders..... (aber dennoch geniale fahrzeuge)

Also so ein Turbo S... Wenn da keine Emotionen aufkommen, dann ist einem nicht mehr zu helfen 😁

Kann nur vom gechippten 996er sprechen. Aber der macht mehr als Spaß.

Ich denk Emotionen kommen nicht von Turbo oder Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


fahre mal einen turbo s oder nissan gtr, sauschnellllllllll, aber emotion sucht man da woanders..... (aber dennoch geniale fahrzeuge)
Also so ein Turbo S... Wenn da keine Emotionen aufkommen, dann ist einem nicht mehr zu helfen 😁
Kann nur vom gechippten 996er sprechen. Aber der macht mehr als Spaß.

Ich denk Emotionen kommen nicht von Turbo oder Sauger.

NUN

dann fahre mal einen GT3 RS, DER bringt echt emotionen! oder einen BMW M3 GTS, und beide klingen fiesböse.... der turbo, vor allem der s, zischt und faucht, ist sauschnell, aber so der richtige sound und emotional kick kommt ausschliesslich über den speed, nicht aber über den wagen an sich rüber.

ein vantage V12 macht da dauergänsehaut, obwohl er immer und überall langsamer ist. ist schwer mit ein paar wörtern auszudrücken. allerdings bin ich mir sicher, es werden in naher zukunft auch turbos das gänsehaut feeling vermitteln. akustisch vor allem liegen sie noch eine spur zurück. (oder zwei)

da ja im bmw teil, ein getuner 335i ist auch gerade aus so schnell wie ein M3, sorry, die gleichen emotionen weckt er deswegen dennoch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


da ja im bmw teil, ein getuner 335i ist auch gerade aus so schnell wie ein M3, sorry, die gleichen emotionen weckt er deswegen dennoch nicht.

Das liegt aber beim Vergleich 335i und M3 meiner Meinung nach nicht am Motor....

Nimm den S5 als anderes Beispiel. Sauger, V8, 4.2 Liter Hubraum. Emotionen? Ausser V8 Sound definitiv nicht mehr als der 35i. Ich sag: Emotionen macht nicht der Unterschied Sauger oder Turbo. Definitiv nicht.

der Vergleich 335i zu M3 passt ja da auch nicht ganz 🙁

da müßte es schon ein 3 Liter Sauger ( Wanderdüne) gegen einen 335i sein 😉😁😁

Gruß
odi

Emotionen definiert jeder Mensch anders denke ich mal 😉

Es gibt auch richtig geile schöne Turbos mit einem geilen Sound, mMn. (Ausser mal Porsche jetzt) :

http://www.youtube.com/watch?v=9d2JVe5PUa4

Ab 1:20min im Innenraum...klingt heftig. ok, der Typ, der da rumheizt ist nicht ganz dicht, das ist aber was anderes. Und die Kiste ist auch mal was anderes..🙂

@900er: Bei der Karre krieg ich wie bei einigen Porsche auch Emotionen, ganz ehrlich..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen