320d e90 zieht nicht, als wenn der Turbo aus ist -.-

BMW 3er E90

Moin moin!

Ich habe seit kurzem das Problem, das mein Autowagen nicht mehr zieht, als wenn der Turbo einfach mal nicht anspringt. Mittlerweile ist es das 3.te Mal, dass das passiert. Die ersten beiden Male hat sich das von allein gegessen, der Wagen stand dann über nacht ganz normal aufm Parkplatz, am nächsten Morgen konnte ich dann wieder mit voller Power losfahren. Nun ist es aber so, das selbst die nächtliche Ruhe meinem Baby nicht weiterhilft - die Kiste will einfach nicht auf Touren kommen!

Weiss jemand Rat? Immo ist eine teure Reparatur nicht drin (300€ +). Ich hoffe mir kann jemand sagen, dass es an der Software oder Ähnlichem liegt...

Freude am Fahren ist grad nicht so doll mit meinem BMW... eher Mensch ärgere dich nicht xD

Danke für eure kommenden Antworten

31 Antworten

welchen Motor hast du? 163 PS bis 08/2007 oder spätere?

Bei den 163 PS Motoren frisst sich gerne mal das Verstellwerk für den Turbo. BMW selbst tauscht immer den ganzen turbo mit. Gelegentlich wird von welchen berichtet, die nur das verstellwerk ersetzen / reparieren.

Du solltest mal den fehlerspeicher auslesen lassen, meistens ist vermerkt was defekt ist.

gretz

Danke für deine Antwort!

Ja, ist ein 320 D BJ 2005 mit 163 PS.

Was meinst du mit "frisst sich das Verstellwerk" - löst es sich dann einfach auf? Kann ich das auch selbst austauschen?

Ich ruf gleich mal bei BMW an, mal sehen, was die mir sagen werden...
+++
EDIT
+++
Nach einem kurzen Telefonat habe ich gleich einen Termin für nächste Woche Dienstag bekommen. Ich hab auch gleich nachgefragt, ob das Ganze in die Euro Plus Garantie fällt, da konnte mir die nette Dame jedoch nicht sagen, "müssen wir dann sehen" war die Aussage.

turbotausch fällt normal unter die ep.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


turbotausch fällt normal unter die ep.

gretz

Das hört sich doch sehr gut an. Nach einiger Recherche im Netz hat sich festgestellt, das dieses Problem z.B. auch beim e46 bestand (Turbo defekt nach xxxxx km) - das Problem hat BMW wohl noch nicht so im Griff...

Ähnliche Themen

Der Turbolader war beim E46 mit M47TÜ-Motor anfällig. Nun ist bei dir der M47TÜ2-Motor verbaut, welcher einen neuen Turbolader mit elektrischer Leitschaufel-Verstellung hat. Diese ist auch anfällig, leider. Oftmals macht der Ladedrucksteller Probleme, aber auch die Turbine.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der Turbolader war beim E46 mit M47TÜ-Motor anfällig. Nun ist bei dir der M47TÜ2-Motor verbaut, welcher einen neuen Turbolader mit elektrischer Leitschaufel-Verstellung hat. Diese ist auch anfällig, leider. Oftmals macht der Ladedrucksteller Probleme, aber auch die Turbine.

BMW_Verrückter

Durch dein "leider" les ich heraus, dass das nicht so ganz günstig ist?

Ja, da der Ladedrucksteller nicht einzeln austauschbar ist, wird es teuer. Der neue Turbolader kostet bei BMW so 1000€ >.

Gibt ihn aber generalüberholt (gibts geteilte Meinungen) für unter 700€.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, da der Ladedrucksteller nicht einzeln austauschbar ist, wird es teuer. Der neue Turbolader kostet bei BMW so 1000€ >.

Gibt ihn aber generalüberholt (gibts geteilte Meinungen) für unter 700€.

BMW_verrückter

Also gekauft habe ich das Auto im Februar. Des Weiteren habe ich eine Garantie (Europlus) - wird sowas nicht darüber abgewickelt?

Sollte schon - auf jeden Fall darauf ansprechen!

BMW_verrückter

So - morgen früh um 7 den Termin in der Werkstatt - irgendwelche Tips, worauf ich achten soll? Ich bring mein Auto zum 1. Mal zum 🙂 - bin also für jede Aufmerksamkeit, Tip etc. dankbar - möchte nicht im Nachhinein doof darstehen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von DJ CeeJay


So - morgen früh um 7 den Termin in der Werkstatt - irgendwelche Tips, worauf ich achten soll? Ich bring mein Auto zum 1. Mal zum 🙂 - bin also für jede Aufmerksamkeit, Tip etc. dankbar - möchte nicht im Nachhinein doof darstehen müssen...

wenn du pech hast ist der turbo im eimer und du musst dann ca. 1600€ bereit halten

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von DJ CeeJay


So - morgen früh um 7 den Termin in der Werkstatt - irgendwelche Tips, worauf ich achten soll? Ich bring mein Auto zum 1. Mal zum 🙂 - bin also für jede Aufmerksamkeit, Tip etc. dankbar - möchte nicht im Nachhinein doof darstehen müssen...
wenn du pech hast ist der turbo im eimer und du musst dann ca. 1600€ bereit halten

Den Wagen hab ich vor ca. 6 Monaten gekauft und ich habe eine Euro Plus Garantie - muss ich dann auch 1600 € bezahlen? (Beim Händler gekauft)

Nein, ich denke nicht. Wird übernommen.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von DJ CeeJay



Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola


wenn du pech hast ist der turbo im eimer und du musst dann ca. 1600€ bereit halten

Den Wagen hab ich vor ca. 6 Monaten gekauft und ich habe eine Euro Plus Garantie - muss ich dann auch 1600 € bezahlen? (Beim Händler gekauft)

eigentlich müsste die garantie das komplett übernehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen