Turbo und Kulanz

BMW 5er F11

Guten Morgen liebe Freunde der Bayerischen Murks Werke (Spaß),

im September erstand ich einen BMW 520D auch Liebevoll Wanderdühne genannt (Spaß Nr.2).
Übernommen mit 100 000 km war klar dass vorab die Steuerkette getauscht werden musste. Da kein Termin frei war nahm ich das Fahrzeug erstmal mit Heim (250 km weg). 4 Wochen später hatte ich Termin. In der Zwischenzeit gesellte sich der Turbo laut Pfeifend im kalten Zustand dazu. Also 4 Wochen später 250 km zurück zum Autohaus, Mietwagen übernommen (3er GT M Paket) und Heim.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen das mir der 3er GT aufgezeigt hat dass BMW unterhalb des 5er auch schlechte Autos bauen kann aber gut 😛
Tausch der Kette und Turbo plus Mietwagen war völlig Umsonst (klar Sachmängelhaftung) aber trotzdem sollte das positiv Erwähnung finden.
Jetzt 23 000 km später bin ich zum ersten mal Skeptisch bezüglich meinen Ausritt zu BMW, weg von Audi (welche sich beim Thema Rost nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatten).
Der Turbo Pfeift und Jault wieder im kalten Zustand.
So also wieder Händler kontaktiert und der meint ich könnte vor Ort in eine Werkstatt. Gesagt getan, gestern saß ich beim Freundlichen Herren.
Er die Historie gecheckt und nu kommts....Turbo und Kette wurden zu Lasten BMW repariert und in diesem Fall keine Garantie. Sachmängelhaftung fällt ja auch flach da Neuteil verbaut wurde und somit nachweislich keine Beschädigung vor dem Kauf vorlagen. Hätte man beim 1. Tausch die Europlus bereits in's Boot geholt würde es Garantie greifen. Dumm gelaufen.
Was jetzt bleibt ist ein erneuerte Kulanz Anfrage plus Eigenbeteiligung bzw. Europlus oder aber BMW sagt komplett Nö "Du bist zu blöd zum Turbo fahren ". Ich bin sehr gespannt. Bei der Termin Absprache kam dann der Oberknaller 😁 Ich wollte meinen Wagen Samstags bereits für die Diagnose und Kulanz Anfrage bereit stellen da meinte der Wortwörtlich "da muss ich mal schauen ob Samstag jemand Vernünftiges da ist, dem ich diese Aufgabe Vertrauensvoll machen lassen kann" 😮 Er hat dann kurz die Einsatzpläne gecheckt und wir haben uns auf Montag verständigt. Alter Falter bei BMW Vertragspartner arbeiten also "Aushilfen".
Also Samstag bring ich das Auto hin und dann schaun mer mal.

Beste Antwort im Thema

@Schleicha

Das ist Deine persönliche Meinung. Nur weil andere Fahrzeuge weniger heulen, heißt das nicht, dass die BMW-Turbos schlechter sind oder weniger langlebig. Und das Wort "heulen" ist auch arg übertrieben, es ist nicht so, dass man die BMW´s nur noch am heulen der Turbos erkennt.

Dein zweiter Absatz ist schlicht blödsinn.
Natürlich werden die Kosten umgelegt. Stichwort Premium und teure BMW´s. Das Geld muss irgendwo reinkommen und wenn an jedem Fahrzeug im Schnitt bis 100tsd Km für 3tsd Euro Teile getauscht werden, geht das von der Marge ab. Ergo wird man die Fahrzeugpreise anziehen und solange die Wirtschaft brummt und es die Leute zahlen, kann sich BMW sowie andere Hersteller dies erlauben. Ausgenommen sind technische Seriendefekte, die werden schnell auf Zulieferer umgewälzt oder Entwicklungskosten müssen hochgetrieben werden. Aber Kulanz oder Verdachttauschereien sind freiwillige Endophinspritzen um den Kunden bei Laune zu halten, die Kosten hierfür tragen im Endeffekt alle Kunden gleichermaßen.
Mit Verlaub, aber das sind einfachste Regeln der Marktwirtschaft.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Hurrr schrieb am 9. Februar 2015 um 18:32:14 Uhr:


Hey,

ja, meiner hat schon beim starten angefangen sich "hoch zu heulen".

Der Service MA meinte, dies sei nicht normal. Turbo wurde ohne Probleme getauscht.

69€??

Mein Händler macht sowas for free hmm ...

Der Audi Händler im selben Ort hat mir auch nie Geld dafür angeknüpft..Die Jungs habe wahrscheinlich lediglich den Tester durchlaufen lassen und fertig. Der Händler ist bei jedenfalls durch. Da gehe ich lieber zur Freien. Ölwechsel nochmal bei dem und ansonsten Selbst oder Freier.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 9. Februar 2015 um 19:12:05 Uhr:


Habt ihr denn auch ein erhöhten Ölverbrauch gehabt oder nur dieses heulen?

Bei mir war es nur dieses heulen.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 9. Februar 2015 um 19:52:32 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 9. Februar 2015 um 19:12:05 Uhr:


Habt ihr denn auch ein erhöhten Ölverbrauch gehabt oder nur dieses heulen?
Bei mir war es nur dieses heulen.

Dito...man sollte beobachten wieviel da immer fehlen. Wenn man es auf den Turbo zurück führen kann dann ist der Turbo definitiv hin.

Und ich muss sagen, mein 520d ist jetzt viel ruhiger als vorher.

Ich habe auch das Gefühl, dass mit dem neuen Turbo die Gasannahme vom Motor jetzt irgendwie besser ist, da ist jetzt nicht mehr so ein Turboloch wie vorher.

Entschuldigt bitte, ich weiß nicht wie man sowas fachlich beschreibt 🙂

Aufjedenfall ab zum Händler!

Ähnliche Themen

War bei meinem auch so. Nur das Pfeifen kam zurück. Muss ich mit Leben obwohl es mich nervt.

Also wie sich ein Turboloch anfühlt weiss ich noch von meinem damaligen e46 und dass hab ich bei meinem zum Glück noch nicht bemerkt.

peppi, peppi, peppi.... eins habt ihr Gebrauchtkaufschlaumeier 😉 😉 😉 alle gemeinsam.... wenns kaputt ist soll's bitte der Service und die Kulanz von nem Neuen sein....

Pfeifende Turbos sind bei allen Herstellern normal, vorallem im Winter. Stelle dich morgens mal an die Straße und höre nur dem Pfeifkonzert mal zu.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 10. Februar 2015 um 14:16:31 Uhr:


peppi, peppi, peppi.... eins habt ihr Gebrauchtkaufschlaumeier 😉 😉 😉 alle gemeinsam.... wenns kaputt ist soll's bitte der Service und die Kulanz von nem Neuen sein....

Der Turbo ist Neu maximal 10 000 km...Pepe 🙂

Zitat:

@dseverse schrieb am 10. Februar 2015 um 14:41:13 Uhr:


Pfeifende Turbos sind bei allen Herstellern normal, vorallem im Winter. Stelle dich morgens mal an die Straße und höre nur dem Pfeifkonzert mal zu.

Mein A6 mit zuletzt 240 000 km hat weder im Winter noch im Sommer jemals gepfiffen. Der A4 vom Nachbarn mit 280 000 km pfeift. Dem gestehe ich es auch zu. Ist noch der 1.

Meiner ist wegen undichter Türen hinten eh Montag beim Freundlichen, da lasse ich auch gleich den Turbo kontrollieren. Wir werden sehen.

Zitat:

@Pepilio schrieb am 30. Januar 2015 um 22:02:12 Uhr:


Also dass ich kein Einzelfall bin weiß ich nun. Aber dass sich die meisten damit zufrieden geben dass die Karre jault wundert mich. Ich find es peinlich. Teure Karre und jault wie eine VW Gurke.

Tja, dass ist der Unterschied zwischen einer teuren Karre und einer VW Gurke...bei der VW Gurke pfeift der Turbolader nicht.....

Zitat:

@BMW-Heizöler schrieb am 12. Februar 2015 um 15:34:16 Uhr:


Tja, dass ist der Unterschied zwischen einer teuren Karre und einer VW Gurke...bei der VW Gurke pfeift der Turbolader nicht.....

Das denkst auch nur du 😁

In meiner Siedlung pfeifen mindestens 2. Und zwar warm wie kalt. Der Bimmer nur kalt.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 11. Februar 2015 um 09:34:19 Uhr:


Meiner ist wegen undichter Türen hinten eh Montag beim Freundlichen, da lasse ich auch gleich den Turbo kontrollieren. Wir werden sehen.

Der wird sagen...."Alles in Ordnung" 😮

Na also, wozu dann aufregen wenn alles ok ist?? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen