turbo und komprssoren für v5

VW Golf 4 (1J)

hi leute hat wer erfahrung mit nem aufgeladenem golf 4 V5 (1998)?Turbo oder kompressor????

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier sind doch immer wieder sehr interessante Beiträge zu lesen.
Ich selbst fahre einen VW Bora V5 Turbo mit zur Zeit ca. 300 PS (0,8 Bar) Ladedruck, was nun absolut Material schonend ist.

Wer Interesse an solch einem Umbau hat, kann sich bei mir melden.

Grüße r0xX0rf0xX0r aus Berlin

71 weitere Antworten
71 Antworten

ups sorry. ja 9500 euro.

Zu HGP würde ich im leben nicht gehen, klar die machen sicherlichg ute arbeit, aber sind auch sauteuer, sehr gute alternative bietet hier zb. BTS Racing, einfach mal anfragen was die für den Vr5 anbieten,meines wissens verbauen die auch HGP Kit´s aber zu etwas besseren preisen.

... und Kompi´s gibt´s bei Novidem, Ruf und Abt und vielleicht noch 1 - 2 weitere...
Wobei RUF und Abt glaub zusammen arbeiten.

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15


... und Kompi´s gibt´s bei Novidem, Ruf und Abt und vielleicht noch 1 - 2 weitere...
Wobei RUF und Abt glaub zusammen arbeiten.

Gruß, Carsten

Aber als R32 Fahrer solltest Du doch von ABT und deren R32 wissen 😉

MfG

wing

PS: was bei HGP und in den meisten Angeboten fehlt: Getriebe verstärkt, andere Kupplung

Dafür ist bei HGP die Eintragung mit drin...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Aber als R32 Fahrer solltest Du doch von ABT und deren R32 wissen 😉
MfG
wing
PS: was bei HGP und in den meisten Angeboten fehlt: Getriebe verstärkt, andere Kupplung

Dafür ist bei HGP die Eintragung mit drin...

Was sollte ich denn da wissen 😕

Hab vorhin irgendwo gelesen, das ABT nur die Kompi´s von RUF vertreibt. Und RUF hat ne recht gute Reputation...

Ich dachte immer, daß Kupplung inclusive ist bei HGP😉
Getriebe wird nur ab ner bestimmten Stufe oder auf Kundenwunsch verstärkt 😎

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



PS: was bei HGP und in den meisten Angeboten fehlt: Getriebe verstärkt, andere Kupplung

Hallo,

auf genau diese Komponenten würde ich fast noch mehr Augenmerk legen als auf die reine Endleistung.
Du darfst nicht nur deine 400 PS im Kopf haben, auch das Drehmoment wird ordentlich nach oben gehen.
Und genau dieses wirkt auf Deine Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen.
Alles muß entsprechend dimensioniert sein. Entsprechend passende Komponenten dürften sich aber im großen "VW - Baukasten" finden lassen.
Nur sollte das auch unbedingt gemacht werden, sonst hast nicht lange Freude an deinem Brenner.
Und schon allein deshalb würde ich mich an eine Firma wenden die entsprechende Erfahrungen mit solchen Umbauten hat (wie eben HGP oder Rothe).
Auch wenn´s da etwas teuerer wird.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



Hallo,

auf genau diese Komponenten würde ich fast noch mehr Augenmerk legen als auf die reine Endleistung.
Du darfst nicht nur deine 400 PS im Kopf haben, auch das Drehmoment wird ordentlich nach oben gehen.
Und genau dieses wirkt auf Deine Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen.
Alles muß entsprechend dimensioniert sein. Entsprechend passende Komponenten dürften sich aber im großen "VW - Baukasten" finden lassen.
Nur sollte das auch unbedingt gemacht werden, sonst hast nicht lange Freude an deinem Brenner.
Und schon allein deshalb würde ich mich an eine Firma wenden die entsprechende Erfahrungen mit solchen Umbauten hat (wie eben HGP oder Rothe).
Auch wenn´s da etwas teuerer wird.

Gruß

André

Hast du das Gefühl, daß HGP und Rothe für fast die kleinste Stufe und das ist die mit 400 PS das ganze Auto auseinander nimmt um andere Gelenkwellen zu verbauen oder für die paar PS und NM mehr das Getriebe verstärken???

Ich glaub bei 400 PS bleiben sogar die Bremsen Original, oder werden auf Kundenwunsch aufgerüstet.

Also der R32 hält auch mit original Komponenten (Getriebe & Gelenkwellen) sehr gut 465 PS aus.

Ich würde mit der Leistung sowieso keinen stehenden Start mehr machen...

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



Hallo,

auf genau diese Komponenten würde ich fast noch mehr Augenmerk legen als auf die reine Endleistung.
Du darfst nicht nur deine 400 PS im Kopf haben, auch das Drehmoment wird ordentlich nach oben gehen.
Und genau dieses wirkt auf Deine Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen.
Alles muß entsprechend dimensioniert sein. Entsprechend passende Komponenten dürften sich aber im großen "VW - Baukasten" finden lassen.
Nur sollte das auch unbedingt gemacht werden, sonst hast nicht lange Freude an deinem Brenner.
Und schon allein deshalb würde ich mich an eine Firma wenden die entsprechende Erfahrungen mit solchen Umbauten hat (wie eben HGP oder Rothe).
Auch wenn´s da etwas teuerer wird.

Gruß

André

Hast du das Gefühl, daß HGP und Rothe für fast die kleinste Stufe und das ist die mit 400 PS das ganze Auto auseinander nimmt um andere Gelenkwellen zu verbauen oder für die paar PS und NM mehr das Getriebe verstärken???
Ich glaub bei 400 PS bleiben sogar die Bremsen Original, oder werden auf Kundenwunsch aufgerüstet.
Also der R32 hält auch mit original Komponenten (Getriebe & Gelenkwellen) sehr gut 465 PS aus.
Ich würde mit der Leistung sowieso keinen stehenden Start mehr machen...

Gruß, Carsten

Die Leistung ist dem TÜV wg der Bremsen egal. Du kannst auch 1000PS haben, wenn der Wagen nur 249km/h läuft, reichen vorne 288ziger 😉.

Bzgl. Abt, einfach mal Google mit "R32 Kompressor Abt" füttern....aber einen hab ich mal persönlich getroffen. Der wollte seinen neuen zu HGP schaffen "diesmal richtig"...

MfG

wing

PS: Bei meinen 270PS waren auch die meisten Teile orginal, dafür hatten diese dann aber bei 75tkm einen erhöhten Verschleiß. Drehmoment muss halt irgendwie auf die Straße...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



Hallo,

auf genau diese Komponenten würde ich fast noch mehr Augenmerk legen als auf die reine Endleistung.
Du darfst nicht nur deine 400 PS im Kopf haben, auch das Drehmoment wird ordentlich nach oben gehen.
Und genau dieses wirkt auf Deine Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen.
Alles muß entsprechend dimensioniert sein. Entsprechend passende Komponenten dürften sich aber im großen "VW - Baukasten" finden lassen.
Nur sollte das auch unbedingt gemacht werden, sonst hast nicht lange Freude an deinem Brenner.
Und schon allein deshalb würde ich mich an eine Firma wenden die entsprechende Erfahrungen mit solchen Umbauten hat (wie eben HGP oder Rothe).
Auch wenn´s da etwas teuerer wird.

Gruß

André

Hast du das Gefühl, daß HGP und Rothe für fast die kleinste Stufe und das ist die mit 400 PS das ganze Auto auseinander nimmt um andere Gelenkwellen zu verbauen oder für die paar PS und NM mehr das Getriebe verstärken???
Ich glaub bei 400 PS bleiben sogar die Bremsen Original, oder werden auf Kundenwunsch aufgerüstet.
Also der R32 hält auch mit original Komponenten (Getriebe & Gelenkwellen) sehr gut 465 PS aus.
Ich würde mit der Leistung sowieso keinen stehenden Start mehr machen...

Gruß, Carsten

Der TE spricht von einem Golf mit V5 Motor den er aufrüsten möchte, seh ich das richtig?

Und bei diesem sind wohl andere Komponenten (Getriebe, Bremsen, Kupplung, Antriebswellen) als bei einem R32 verbaut, oder?

Der R32 bedarf einer nicht so großen Aufrüstung, da bestimmte Komponenten schon der erhöhten Krafteinwirkung entsprechend ausgelegt sind.

Wie auch immer, eigentlich egal.

ICH möchte so ein Tuning nicht, bei dem nur an der Leistung gedreht wird, ohne Anpassung der übertragenden Komponenten.

Was nützen mir 400 PS und 350 Nm (nur Spekulation, k.A. was der dann mal hat) wenn das Getriebe aber nur auf 300 Nm ausgelegt ist? Da hätt ich keinen Bock drauf, entweder gescheit oder gar nicht, nur meine Meinung.

Gruß

André

Ja sry, hab ich vergessen das es um nen V5 geht. Aber der hat dann auch lang nicht so viel Leistung nach dem Aufladen. Aber mag gut sein, daß alles etwas Unterdimensioniert ist.

Gruß, Carsten

Kompressorkit 1 -----> +70PS und +90 NM bei einem Ladedruck von ~0,38 Bar. Das muss doch reichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Kompressorkit 1 -----> +70PS und +90 NM bei einem Ladedruck von ~0,38 Bar. Das muss doch reichen 🙂

welches kompressorkit 1???und leute immer mit der ruhe es war gesagt bei 270 ps nichts am antrieb ändern und so..bei 400 isdas was anderes is klar.und wie ich die ps auf die straße kriege is ja wohl mein ding und wenn ich immer mit nem hänger voller reifen fahre =).das einzige was ich will is n rat zum komp/Turboumbau.und ads es geht sieht man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=P9nJ0MfqMUA

is zwar n bora aber mit gleichem motor!!!

Naja,

aber immer schön aufpassen, sonst hat man am ende wie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=6UaCsfwyYu0&feature=related

ein Vermögen gezahlt und wurde doch nur übern Tisch gezogen.

MfG

wing

PS: 100tsd euro, der wurde gewaltig übern Tisch gezogen und dann der hässliche ESD...

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


Die enorm hohe Laufleistung (für die gerade der V5/V6 Motor bekannt ist) würde unter solchen Bedingungen auch enorm abnehmen...

Und das wäre mir das viele Geld auf keinen Fall wert!!

Quatsch, ich kenne R32 (460 und 515 PS) mit Aufladung die schon Jahrelang so rumfahren. Ist halt ne Frage wer es gemacht hat. Sind beides HGP Umbauten...

Gruß, Carsten

Bei diesen HGP Umbauten wurden bestimmt auch u.a. verstärkte Lagerschalen verbaut. Da ist es ja auch kein Thema.

Wenn man jedoch bei einen serienmäßigen V5, womöglich noch mit tausenden Km Laufleistung, ohne weitere Umbaumaßnahmen einen Turbo/Kompressor verpasst (wovon ich auch ausgegangen bin),dauert es dann nicht lange bis er das Zeitliche segnet. Aber 100 pro...

Selbst die Chip Tuner geben ab einer bestimmten Km-Zahl (meistens ab 100.000km) keine Garantie mehr auf evtl. Motorschäden. Und das wohl nicht ohne Grund! 

Hallo

Hier sind doch immer wieder sehr interessante Beiträge zu lesen.
Ich selbst fahre einen VW Bora V5 Turbo mit zur Zeit ca. 300 PS (0,8 Bar) Ladedruck, was nun absolut Material schonend ist.

Wer Interesse an solch einem Umbau hat, kann sich bei mir melden.

Grüße r0xX0rf0xX0r aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen