turbo und komprssoren für v5
hi leute hat wer erfahrung mit nem aufgeladenem golf 4 V5 (1998)?Turbo oder kompressor????
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hier sind doch immer wieder sehr interessante Beiträge zu lesen.
Ich selbst fahre einen VW Bora V5 Turbo mit zur Zeit ca. 300 PS (0,8 Bar) Ladedruck, was nun absolut Material schonend ist.
Wer Interesse an solch einem Umbau hat, kann sich bei mir melden.
Grüße r0xX0rf0xX0r aus Berlin
71 Antworten
schau mal hier
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread_11182_R-S-Tuning.html
Tach allerseits!!!
Ich hab seit Oktober ne neue Mühle... Golf IV 2.3l V5 20V BJ98... hat standard 150PS.
Dazu ist eine Luftfilterpilz drinne (vom Vorgänger).
Ich würde dem Hobel gerne etwas auf die Sprünge helfen ein wenig schneller vom Fleck zu kommen.
Hab nicht imens viel Knete und bin auch nicht sooo der Held was rumschrauben angeht... Kleinigkeiten eben ^^
Habta n paar Tipps für mich mit was ich die Kiste n bissl schneller machen kann? Selbstverständlich sollte das ganze bei TÜV eintragbar sein und den Spritverbrauch nicht imens erhöhen.
Grüße Stefan
PS: Elektrische Wegfahrsperre "Wackler"?
Abundzu wenn ich die Karre starte, läuft er an, und geht gleich wieder aus...
Woran könnts liegen?
Außerdem zieht er beim Gas geben leicht nach Rechts und stellt sich beim vom Gas gehen wieder grade... Beim bremsen bleibt er allerdings grade... selbe Frage: woran kanns liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 rules
Tach allerseits!!!Ich hab seit Oktober ne neue Mühle... Golf IV 2.3l V5 20V BJ98... hat standard 150PS.
Dazu ist eine Luftfilterpilz drinne (vom Vorgänger).
Ich würde dem Hobel gerne etwas auf die Sprünge helfen ein wenig schneller vom Fleck zu kommen.
Hab nicht imens viel Knete und bin auch nicht sooo der Held was rumschrauben angeht... Kleinigkeiten eben ^^
Habta n paar Tipps für mich mit was ich die Kiste n bissl schneller machen kann? Selbstverständlich sollte das ganze bei TÜV eintragbar sein und den Spritverbrauch nicht imens erhöhen.
98er 150PS AGZ 10V, nicht 20V. Als erstes würde ich dir empfehlen den sinnlosen Pilz gegen ein geschlossenes System zu tauschen (lässt zuviel dreck durch und zieht warme luft).
Anonsten such doch mal nach Saugertuning, ist nicht wirlich sinnvoll und auch vorallem erst recht nicht günstig zu realisieren, aber gibt es genug threads dazu.
Zitat:
Anonsten such doch mal nach Saugertuning, ist nicht wirlich sinnvoll und auch vorallem erst recht nicht günstig zu realisieren, aber gibt es genug threads dazu.
Ich soll mich nach Saugertuning umschauen weil es
1. nicht sinnvoll und 2. teuer ist?
Spitzen Vorschlag! Danke!! 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 rules
Ich soll mich nach Saugertuning umschauen weil esZitat:
Anonsten such doch mal nach Saugertuning, ist nicht wirlich sinnvoll und auch vorallem erst recht nicht günstig zu realisieren, aber gibt es genug threads dazu.
1. nicht sinnvoll und 2. teuer ist?
Spitzen Vorschlag! Danke!! 😕
Tolle Antwort! 😁 Er meint wahrscheinlich, dass der Tturbo/Kompressor Umbau sich nicht lohnt. Bei Saugertuning dürfte aber nicht viel gehen, vielleicht so 15-20PS.
Mfg
Honkie2
Du sollst im Forum suchen, gibt es genug Infos zum Thema Saugertuning! 😉
Es ist aber nicht gerade günstig zu realisieren und viel rausholen kann man auch nicht.
Kompressor- oder Turboeinbau lohnt sich natürlich finanziel garnicht, da kannst die Kiste auch verkaufen und gleich in einer ganz anderen Klasse einsteigen (selbst wenn du im Umbau günstig wegkommst, sind die Folgekosten kaum zu überschauen).
Yes, ignoriert es nur... will eure Gutachten vom Leistungsprüfstand sehen!
Würdest du mal aufhören alles mit V5 und Turbo zu suchen und vollzuspamen? Ist ja schrecklich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Würdest du mal aufhören alles mit V5 und Turbo zu suchen und vollzuspamen? Ist ja schrecklich 🙄
Is mir so passiert. Hat nichts mit vollspammen zu tun!
Mir sind auch schon ne Menge lustiger Sachen in meinem Leben passiert, nur interessiert es eben keinen....
Zitat:
Original geschrieben von boraturbo
Is mir so passiert. Hat nichts mit vollspammen zu tun!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Würdest du mal aufhören alles mit V5 und Turbo zu suchen und vollzuspamen? Ist ja schrecklich 🙄
Doch, du spamst! Wenns dir so auf den zwirn geht kauf dir nen Boxsack. Mach halt EIN Thema auf und berichte, aber spam hier nicht alles voll 🙄
Außerdem: Wayne?
Morgen,
um mal wieder zum Thema zurückzukehren.
www.turbonachruestung.eu
kw-engineering
2.3 10V (150PS ) und 2.3 20V (170PS) Turbonachruestsätze
Super passgenaue Nachrüstsätze, kann man sich im Show Room auch mal selbst anschauen, aber da die Firma nur entwickelt und produziert, leider nur eigene Umbauen für Kunden aus Zeitgründen nicht angeboten und keine Tüveintragung möglich, aber ansonsten echt spitzen Kram und das zu super vernünftigen Preisen wie ich finde, mit Garrett Turbolader, Forge Blow off, Samco Silikon, Norma Schellen, Ansaugbrücke und Abgaskrümmer aus Eigenfertigung, Ladeluftrohre sauber wig geschweißt auf Wunsch auch geglättet und gepulvert oder in Alu gefertig
schon ab 4.000€ / Kit, wie bei anderen Tunern VDR über Platte realisiert oder gegen Aufpreis mit Kolben ,durch Zusammenarbeit mit der Firma Wössner
Persönlich fand ich die Probefahrt im GolfI 2.3 V5 10V Turbo angeblich 256PS nicht so berauschend im Vergleich zum Audi S2 436PS, hat mich zwar 150€ gekostet, aber wird mir ja gutgeschrieben, wenn ich ein Hardwaresatz bei Denen kaufe.
Den Audi wollen sie für 10.000€ verkaufen mit eingetragener Leistungsseigertung und neuem TÜV.
Es standen weiterhin Audi TT Roadster mit GT28RS Setup, Golf1 VR6 Turbo und wir hätten uns in naher Umgebung auch noch einen Golf II 16V Turbo live ansehen können.
Habt ihr noch eine Adresse für mich, von einem Tuner der mir die Teile einbaut und mir den Wagen dann durch den TÜV bringt,die Teile werde ich ja wohl nirgend wo günstiger als beim Hersteller bekommen oder gibt es noch eine Firma die komplette Kits außer Rothe und HGP anbietet für V5 20V ?