turbo und komprssoren für v5
hi leute hat wer erfahrung mit nem aufgeladenem golf 4 V5 (1998)?Turbo oder kompressor????
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hier sind doch immer wieder sehr interessante Beiträge zu lesen.
Ich selbst fahre einen VW Bora V5 Turbo mit zur Zeit ca. 300 PS (0,8 Bar) Ladedruck, was nun absolut Material schonend ist.
Wer Interesse an solch einem Umbau hat, kann sich bei mir melden.
Grüße r0xX0rf0xX0r aus Berlin
71 Antworten
Ok Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Schon mal drüber nachgedacht,wie du die 400 PS dann auf die Strasse bekommst?Mit ner Frontfräse sieht das dann schlecht aus,Allrad ist dann schon fast Pflicht.Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
und hgp hat mir mit 280 ps nich die optimale lösung...wenn will ich schon 400
Naja,
meine alten 270PS brauchten halt alle 10tkm neue Vorderräder, aber für sowas kann man ja das ESP ausschalten.
Wenn ich sehe wieviel Leute im Golf V Bereich mit 300PS im Jubi GTI rumfahren wollen...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Schon mal drüber nachgedacht,wie du die 400 PS dann auf die Strasse bekommst?Mit ner Frontfräse sieht das dann schlecht aus,Allrad ist dann schon fast Pflicht.Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
und hgp hat mir mit 280 ps nich die optimale lösung...wenn will ich schon 400
400PS auf den Vorderrädern - puh - der Reifenhändler ist dein Freund. Selbst beim 460 PS R32 drehen im ersten Gang die Räder durch...
Und wie der Winger schon schrieb hast du kaum ne Chance aus nem 2.3 Liter V5 400 Kompressor - PS zu ziehen. Da musst du schon sehr viel Geld einplanen.
Selbst der stärkste Kompi - R32 den ich kenne hat "nur" ca. 380 PS demnächst vielleicht 420 PS, aber dann ist auch Schicht im Schacht...
Gruß, Carsten
Die enorm hohe Laufleistung (für die gerade der V5/V6 Motor bekannt ist) würde unter solchen Bedingungen auch enorm abnehmen...
Und das wäre mir das viele Geld auf keinen Fall wert!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
Die enorm hohe Laufleistung (für die gerade der V5/V6 Motor bekannt ist) würde unter solchen Bedingungen auch enorm abnehmen...Und das wäre mir das viele Geld auf keinen Fall wert!!
Quatsch, ich kenne R32 (460 und 515 PS) mit Aufladung die schon Jahrelang so rumfahren. Ist halt ne Frage wer es gemacht hat. Sind beides HGP Umbauten...
Gruß, Carsten
naja wenn hgp den umbau gemacht hatte können die mir ja wohl amehesten weiterhelfen wa???nochmal ne andere frage:wenn ich n turbo bzw komp selber einbaue muss der motor ja neu abgestimmt werden.welche firmen können mir da helfen???oder gibts programme dazu auch für fast laien???
Ich denke nich das du den umbau selbst bewerkstelligen kannst, würde ich auch nicht dran gehen wenn ich es nicht 100% alles wirklich drauf habe.
Abstimmen lassen musst du den wagen im nachhinein sowieso, am besten auf dem prüfstand.
naja wat is nen did ding daran??kompressor druf,auf kühlung achten,leitungen anpassen und getriebe+kupplung sollten bei 270 ps noch halten.is ja nu nich das ding
Glaub mir , du stellst dir das viiiel zu einfach vor, ich glaube du kannst nicht ansatzweise überblicken was du dir da aufbrummen möchtest ^^
Zitat:
Original geschrieben von ersguterjunge25
naja wat is nen did ding daran??kompressor druf,auf kühlung achten,leitungen anpassen und getriebe+kupplung sollten bei 270 ps noch halten.is ja nu nich das ding
Wenn das ganze denn so einfach wär? 😕
Da muss ein wenig mehr gemacht werden,als nur den Kompressor drauf zu schrauben.Benzineinspritzmenge muss angepasst werden,ebenso die Luftzufuhr um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.Denn glaub mal nicht,das du die angestrebte Leistung mit der jetzigen gleichen Einspritzmenge erziehlen kannst.Aus dem Grund,wirst du auch nicht um eine vernünftige Abstimmung (Softwaremässig) drum herum kommen.
Alternative ist : MACHEN LASSEN !!!
Lieber leute daran lassen die ahnung haben, wie tuner oder evtl. bekannte die sowas schonmal gemacht haben,wobei ich das kaum glaube.
Wenn du das wirklich so machen willst , dann würde ich sparen oder eben finanzieren und es vom tuner machen lassen wie sls oder so. Schlüsselfertig, du bringt die karre hin und bekommst die wieder 100% abgestimmt , und eingetragen.
also die kleinste turboversion von HGP bietet 250ps und kostet
8200 euro. 280ps kosten schon 8200 euro. nur das du mal nen
groben anhaltspunkt hast. ich denk die preise variieren auch noch.
Hast dich verschrieben.
9500€ für 280PS. 🙂