Turbo stärker als GT3

Porsche

Hallo!

Ich habe neulich gehört, das der neue Turbo stärker als der neue GT3 sein soll, ist da was wahres dran? Der GT3 steht doch Leistungsmässig über dem Turbo, oder?

Gruß

Zündappfahrer

55 Antworten

Aha. Im GT2 konnte man doch nur Klimaanlage, elek. Fensterheber und ein Navi bekommen. Oder irre ich mich schon wieder?
Im GT3 hatte man doch mehr Extras, oder ?

Gruß

Zündappfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Zündappfahrer


Aha. Im GT2 konnte man doch nur Klimaanlage, elek. Fensterheber und ein Navi bekommen. Oder irre ich mich schon wieder?
Im GT3 hatte man doch mehr Extras, oder ?

Gruß

Zündappfahrer

Auch da irrst Du Dich! Auch da waren GT2 und GT3 gleich. Und ja, es gab auch keine weiteren Extras beim GT3.

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Zündappfahrer



Wurde von Porsche schon her gesagt, dass es keine GT2 auf der Basis des 997 geben wird, oder wird dies nur vermutet?

Ein GT2 dürfte oberhalb eines GT3 und neben einem zukünftigen Turbo S mit deutlich über 500 PS kaum mehr zu positionieren sein - die Nische wird irgendwann einfach zu klein... 🙄

Aber was offizielles gibts nicht.

abwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Ein GT2 dürfte oberhalb eines GT3 und neben einem zukünftigen Turbo S mit deutlich über 500 PS kaum mehr zu positionieren sein - die Nische wird irgendwann einfach zu klein... 🙄

Könnte ich mir auch vorstellen. Für den hohen Preisaufschlag eines GT2 bekam man doch wenig Auto. Allrad ausgebaut,"Fahrhilfen " entfernt,Gewindefahrwerk rein, Boost rauf, Synchroringe aus Stahl und 'ne Karbonbremse. Selbst der Verkauf meines PZ hatte mir damals abgeraten. Heute bin ich denen sehr dankbar.Nach dreieinhalb Jahren und 35000 km bekomme ich für den Turbo noch die Hälfte. Über den Wiederverkaufswert des GT2 darf man garnicht nachdenken. Aber optisch war's schon ein gelungenes Auto. Nur die Nische hat er nie gefunden.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


abwarten.

hmmmm... 😉 Was spricht denn da aus Dir? Die "Hoffnung" oder das "Wissen"? 😉

@Rolf: Klar... ich hab auch nie eingesehen, warum ich mir einen GT2 haette kaufen sollen. Im Bezug auf die Argumente scheinen wir uns einig zu sein.

Ach... und was die Optik betrifft: Da darf sich wohl jeder Turbo-Fahrer selbst helfen ohne als Blender zu gelten. Die einzelnen Aerodynamik-Komponenten sind z.B. ueber Ebay guenstig zu beziehen... Es ist nur so, dass ich die Turbo-Front sogar "gelungener" fand, als die GT2-Front und deshalb bei der Turbo-Front geblieben bin. Turbo ist Turbo bleibt Turbo... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Ein GT2 dürfte oberhalb eines GT3 und neben einem zukünftigen Turbo S mit deutlich über 500 PS kaum mehr zu positionieren sein - die Nische wird irgendwann einfach zu klein... 🙄

Aber was offizielles gibts nicht.

Ist wohl OT..gehört wohl eher zu einem Thread namens 'kommt der 997GT2 ?'...aber trotzdem, ein Kommentar 🙂

Hmm, sicherlich ein sinniger Gedankengang...aber....reine PS Zahlen sind ja nicht alles :-) ...hängt ja gerade bei den Porsche GTx Modellen auch davon ab, wieviel kg die Maschine stemmen muss.

wieso nicht die Motormodifikationen eines 'Turbo S' (wenn er kommt = fertig entwickelt für den GT2) mit den dynamischen Modifikationen (Minimalaustattung und Sportmodifikationen = fertig entwickelt) eines GT3 kombinieren ? dann hätte man einen entsprechenden Konkurrenten in der Klasse zwischen 500 - 520 PS o.ä. für relativ geringen Entwicklungsaufwand !? die Leistung muss ja nicht zwingend in einem höherem Bereich liegen, solange das Teil vielleicht 75 - 150 Kg weniger wiegt als ein Turbo(s)

Und zuguterletzt: Ich glaube, Gtx Modelle werden nicht in den gleichen Segmenten positioniert wie die Strassenmodelle, unabhängig davon, wie hoch deren Leistung ist...das wird eher parallel vermarktet...

Oder macht das alles keinen Sinn, weil entsprechende GT Rennserien nicht mit turboverstärkten Fahrzeugen genutzt werden können ?

Moin,

Die Idee ist zwar grundlegend RICHTIG, und es wurde ja auch so oder sehr ähnlich gemacht. Nur ... WIEVIELE Menschen kaufen für MEHR GELD (was ja nunmal für einen GT2 aufgerufen werden wird) WENIGER Auto als beim Turbo ?! Das sind nunmal nicht mehr als ein paar Idealisten. Und Idealisten, die zusätzlich noch das GELD für einen Neuwagen mitbringen sind recht selten. Soweit Ich mich erinnere ... müssen im Grunde sowohl GT3 als auch GT2 eigentlich als kommerzielle Flops betrachtet werden. Der GT3 ist aber einfach nötig, damit Porsche damit weiterhin Motorsport betreiben lassen kann.

Also wird es den GT3 auch in Zukunft geben ... der GT2 ist zumindest diskussionswürdig ... Vielleicht gönnt man sich nen GT2, wenn die Modellreihe super läuft, vielleicht spart man ihn sich, wenn man ihn nur als überteuertes Spielzeug nebenher laufen lassen muss.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der GT3 ist aber einfach nötig, damit Porsche damit weiterhin Motorsport betreiben lassen kann.

Motorsport an sich ist doch vollkommen überflüssig und kostet Geld also wieso dann überhaupt noch den GT3 auflegen?

Zitat:

Original geschrieben von phob


Motorsport an sich ist doch vollkommen überflüssig und kostet Geld also wieso dann überhaupt noch den GT3 auflegen?

Der ganze 997 ist, wie seine Vorgänger, überflüssig und kostet nur Geld.

Eben Autos, "die keiner braucht, aber jeder haben will" 😁

Ohne den Rennsporteinsatz würde dem 911er halt das Rennsportflair komplett verloren gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Die Idee ist zwar grundlegend RICHTIG, und es wurde ja auch so oder sehr ähnlich gemacht. Nur ... WIEVIELE Menschen kaufen für MEHR GELD (was ja nunmal für einen GT2 aufgerufen werden wird) WENIGER Auto als beim Turbo ?! Das sind nunmal nicht mehr als ein paar Idealisten. Und Idealisten, die zusätzlich noch das GELD für einen Neuwagen mitbringen sind recht selten. Soweit Ich mich erinnere ... müssen im Grunde sowohl GT3 als auch GT2 eigentlich als kommerzielle Flops betrachtet werden. Der GT3 ist aber einfach nötig, damit Porsche damit weiterhin Motorsport betreiben lassen kann.

Also wird es den GT3 auch in Zukunft geben ... der GT2 ist zumindest diskussionswürdig ... Vielleicht gönnt man sich nen GT2, wenn die Modellreihe super läuft, vielleicht spart man ihn sich, wenn man ihn nur als überteuertes Spielzeug nebenher laufen lassen muss.

MFG Kester

Es gibt einige Gründe...es muss ja nicht immer eine direkte Gewinn und Margenrechnung aufgehen, oft gibt es sekundäre Effekte die es nötig machen (es einem erlauben) ein 'Overkill-Produkt' zu entwickeln (OT: wobei VW diesbezüglich wohl über seine Verhältnisse lebt...):

- Prestige (wir haben das schnellste Serienautomobil, das schnell um die Ecke fahren kann, o.ä.)
- Technologieträger
- Rennsportreglements
- Konkurrenzsituation (*)

Hat Porsche Gewinn gemacht (oder wenigstens eine schwarze Null geschrieben) mit dem Carrera GT ? die Mühle ist bestimmt ziemlich teuer, aber decken die Erträge (mit der Summe der Kaufpreise samt Lifecycle Service) die Entwicklungskosten ?

*
Man könnte argumentieren, wenn es einen Markt für Tuner gibt, einen '997Turbo(S)' oder '997S' zu verbessern, so könnte sich das auch für Porsche selbst lohnen...und dann ist es für Kunden im Hochpreissegment doch vertrauenswürdiger das Modell des Herstellers zu wählen...

Ich persömlich hätte nichts gegen einen GT2 einzuwenden und würde mir ihn auch kaufen, wenn ich das nötige Geld zu hätte.

Zitat:

Für den hohen Preisaufschlag eines GT2 bekam man doch wenig Auto. Allrad ausgebaut,"Fahrhilfen " entfernt,Gewindefahrwerk rein, Boost rauf, Synchroringe aus Stahl und 'ne Karbonbremse.

Das verstehe ich unter "Sportwagen für die Straße".

Nur so gefragt, was kostet denn der 996 GT2 als Gebrauchtwagen?

Gruß

Zündappfahrer

guckst du hier

Zitat:

Original geschrieben von hurz67


Hat Porsche Gewinn gemacht (oder wenigstens eine schwarze Null geschrieben) mit dem Carrera GT ? die Mühle ist bestimmt ziemlich teuer, aber decken die Erträge (mit der Summe der Kaufpreise samt Lifecycle Service) die Entwicklungskosten ?

Wie man es nimmt. Die Effekte zweiter und dritter Ordnung sind immer schwer zu quantifizieren, aber ich behaupte ja.

Zwar zahlen die enorm drauf, wenn man Kosten und Verkaufserlös sieht, aber der Imagegewinn macht das wett.

Gibt ja sogar Leute, die kaufen sich ne A-Klasse, weils ein Mercedes ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von hurz67


Hat Porsche Gewinn gemacht (oder wenigstens eine schwarze Null geschrieben) mit dem Carrera GT ? die Mühle ist bestimmt ziemlich teuer, aber decken die Erträge (mit der Summe der Kaufpreise samt Lifecycle Service) die Entwicklungskosten ?

Das selbe hätte man sich auch beim 959 fragen können.

@ hurz67

Danke für den Link.

Gruß

Zündappfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen