ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sportabgasanlage Macan Turbo

Sportabgasanlage Macan Turbo

Porsche
Themenstarteram 25. April 2014 um 11:34

Der Macan hört sich von außen für meine Ohren sehr gut an. Leider kommt im Innenraum davon nicht viel an. Da es noch keine Sport Abgasanlage ab Werk gab/gibt, hat jemand schon was von einem Tuner gehört oder gesehen, der Anlagen für den Macan anbietet?

 

Hat schon jemand gehört ob was über das tequipment Programm von porsche nachkommt?

Beste Antwort im Thema

Du hast ja nicht viel Ahnung von den Audi RS-Modellen, was?! Der Audi RS4 B7 soll das Auto sein, an das man bei RS denkt?!? Selten so einen Schwachsinn gehört respektive gelesen. Von einem RS2 hast Du wohl noch nichts gehört. Ebenso wenig vom RS4 (B5) mit Cosworth-Motor.

Weshalb sollten RS6 und RS3 weniger "berühmt" sein, als der olle RS4 B7? Das weißt wohl bloß Du selbst. Kennst Du eigentlich die Verkaufszahlen von RS4 und RS6? Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass sich der RS4 insgesamt (wesentlich) öfter als der RS6 verkauft hat.

Hier mal eine Zusammenstellung aller RS-Modelle:

- Audi RS2 (B4/8C): Turbo --> erster RS und der inbegriff für alle RS-Modelle, die danach kamen

- Audi RS4 (B5): Turbo

- Audi RS6 (4B): Turbo

- Audi RS4 (B7): Sauger --> erster Sauger und in der Szene absolut unbeliebt, da die meisten Motoren von den 420 PS Nennleistung oft nur 360 PS bringen

- Audi RS6 (4F): Turbo

- Audi RS3 (8PA): Turbo

- Audi TTRS (8J): Turbo

- Audi RS4 (B8): Sauger

- Audi RS5 (8T): Sauger

- Audi RS6 (4G): Turbo

- Audi RS7 (4G8): Turbo

Und was sagt Dir das: Von insgesamt 11 Modellen waren 8 turboaufgeladen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Der nächste RS4/RS5 kommt wieder mit Turbo.

Die RS4/RS5 mit V8-Sauger waren ein zwanghafter Versuch von Audi, mit den Saugern von AMG und BMW M mitzuhalten, was kläglich gescheitert ist. Thats all.

Grütze

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Da wirst du mit einer Sport-AGA auch nicht viel ausrichten. Ist beim Panamera genau so. Innen hört man fast keinen Unterschied zwischen Klappen auf oder zu. Da musst du vermutlich auf einen Macan GTS warten, der dann vielleicht mit Sound-Pipe kommt.

Sportabgasange ab November verfügbar (siehe Tequipment Katalog auf der Homepage)!

Das wird nix ändern.

am 28. April 2014 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von AU485

Der Macan hört sich von außen für meine Ohren sehr gut an. Leider kommt im Innenraum davon nicht viel an. Da es noch keine Sport Abgasanlage ab Werk gab/gibt, hat jemand schon was von einem Tuner gehört oder gesehen, der Anlagen für den Macan anbietet?

Hat schon jemand gehört ob was über das tequipment Programm von porsche nachkommt?

Mmh, also der Macan Turbo hört sich grausam, nämlich nach Nullkommanull Sound...

Der ist leise und erinnert nicht an ein motorisiertes Topmodell in seiner Klasse.

Porsche sagt zwar immer einen Turbo 'laut' zu bekommen ist schwer. Das halte ich für Blödsinn. Die RS-Familie von Audi macht es seit Mitte der 80er sehr gut vor....sämtliche M-Modelle von BMW auch und die haben alle irgendwie einen oder zwei Turbos oder irre ich?

Habe heute eine Antwort von Porsche bekommen. Beim Turbo ist auf einer Seite ne Klappensteuerung verbaut. Die öffnet sich, wenn man die Sport Taste betätigt und sorgt dann für mehr Sound + Zwischengas beim Schalten:-)

Es ist definitiv schwerer, einen Turbo laut zu machen, als einen Sauger. Aber wenn man den mittleren Schalldämpfer einfach weg lässt, dann hat man denselben Effekt.

am 28. April 2014 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler

sämtliche M-Modelle von BMW auch und die haben alle irgendwie einen oder zwei Turbos oder irre ich?

Ja, jetzt.. davor gabs bei BMW nen 10 Zylinder Sauger (M5/6) und einen 8 Zylinder HDZ (M3) - und auch davor waren das afaik alles Sauger im M

am 29. April 2014 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon

Zitat:

Original geschrieben von SDI'ler

sämtliche M-Modelle von BMW auch und die haben alle irgendwie einen oder zwei Turbos oder irre ich?

Ja, jetzt.. davor gabs bei BMW nen 10 Zylinder Sauger (M5/6) und einen 8 Zylinder HDZ (M3) - und auch davor waren das afaik alles Sauger im M

Und bei den RS Audis das gleiche, alles Sauger und laut waren die auch noch nie sonderlich wenn man die Abgasanlage nicht modifizieren lässt.

Zitat:

Original geschrieben von stullek

 

Und bei den RS Audis das gleiche, alles Sauger und laut waren die auch noch nie sonderlich wenn man die Abgasanlage nicht modifizieren lässt.

Ich finde den Sound von den RS Modellen perfekt. Zu laut ist ja auch wieder störend bei längerer Fahrt.

Übrigens toller Avatar "gefällt mir" Wie macht man sowas? Gerne PN.

Zitat:

Original geschrieben von stullek

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon

 

 

Ja, jetzt.. davor gabs bei BMW nen 10 Zylinder Sauger (M5/6) und einen 8 Zylinder HDZ (M3) - und auch davor waren das afaik alles Sauger im M

Und bei den RS Audis das gleiche, alles Sauger und laut waren die auch noch nie sonderlich wenn man die Abgasanlage nicht modifizieren lässt.

Falsch! Die Audi RS-Modelle haben eine lange und berühmte Turbo-Historie. Das sollte man mit einem Audi-Avatar eigentlich wissen! :rolleyes:

ALLE jemals gebauten RS-Modelle mit Ausnahme von Audi A4 B7 und den aktuellen RS4 bzw. RS5 waren bzw. sind turboaufgeladen.

Grütze

 

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris

Da wirst du mit einer Sport-AGA auch nicht viel ausrichten. Ist beim Panamera genau so. Innen hört man fast keinen Unterschied zwischen Klappen auf oder zu. Da musst du vermutlich auf einen Macan GTS warten, der dann vielleicht mit Sound-Pipe kommt.

Also ich kann beim Panamera S G1 I (4,8l-V8) sowie dem Panamera GTS einen ziemlich deutlichen Unterschied zwischen Klappe auf/zu hören. Bei letzterem ist der Unterschied sogar ziemlich gewaltig. Selbiges gilt auch für den neuen Panamera S G1 II mit 3,0l-V6, wenn auch da der Unterschied nicht ganz so deutlich ist.

Das Problem von Panamera, Cayenne und auch Macan ist einfach, dass die Abgasanlagen kaum gegen die starke Innenraumdämmung ankommen. Ein Panamera GTS wie auch der Cayenne GTS sind nämlich im Fahrbetrieb von außen bereits mehr als grenzwertig laut. Noch lauter ist legal kaum möglich. Trotzdem dürfte im Innenraum bei geöffneter Klappe ruhig noch ein bisschen mehr gehen... :D

am 29. April 2014 um 10:08

... der Panamera GTS kombiniert mit der Sportabgasanlage ist schon peinlich laut! den hört man schon 3-4 Strassenzüge bevor er in die Zielstraße einbiegt!

Ab und zu ist es mal ganz witzig auf der Autobahn mit dem Gefährt zu fahren. Für den täglichen Gebrauch ist das Ding aber einfach unpassend und vervt sogar auf Dauer. Starte mal morgens früh bei kaltem Motor den Wagen in der Tiefgarage. Da haut es den nachbarn im Erdgeschoß aus dem Bett.

Finde es sogar bei weitem noch unangenehmer als im S63 AMG.

Grüsse

Mit geschlossener Klappe ist er aber selbst auf Langstrecken äußerst angenehm zu fahren und keinesfalls störend laut. Ich hatte damit absolut keine Probleme. Einzig der extrem laute Kaltstart kann in der Tat Probleme bereiten... :D

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin

Also ich kann beim Panamera S G1 I (4,8l-V8) sowie dem Panamera GTS einen ziemlich deutlichen Unterschied zwischen Klappe auf/zu hören.

a) hat der S dann vermutlich kein Dämmglas und b) ist der GTS ja auch ein Sonderfall, denn der hat eine geschaltete Soundpipe zum Innenraum (was für'n Quatsch). In meinem V8 höre ich definitiv so gut wie keinen Unterschied beim Umschalten der Sport-AGA. Von außen (hinter dem Auto) dagegen schon. Da wirken sich die offenen Klappen sehr deutlich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sportabgasanlage Macan Turbo