Turbo pfeift - Gibt's ein Problem?

VW Passat B6/3C

Beim gas geben Pfeift ab 1200u/min

Laut VW keine Problem!!!

http://www.youtube.com/watch?v=pKDnbutIDDE&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

So Problem Wieder behoben!
Schuld ist Abgasdichtungen!! Wurden Gleich getauscht.
jetzt herscht wieder Ruhe!
Danke an alle...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Leute

So ein Neuer Turbo wurde verbaut alles schön und gut,
am sonntag auf der Autobahn bei überholen fählt mir ein Schleifendes Mitall gereusch auf und das nur unter Last..
das kann doch nicht sein das der Turbo nacht 200km schon ein Defekt aufweisst..
meiner alter hat zwar gepfifen aber nicht geschliefe.....

Werde das heute Reklamieren bei VW....

Guten Morgen,

wie es @Shanny schon beschrieben hat, ist mein Turbo nur im kalten Zustand besser zu hören als im warmen. Bevor ich den Turbo hätte wechseln lasse, wäre ich mit dem alten weiter gefahren wenn kein Leistungsverlust da ist. Stattdessen hätte ich mal die kleinen Unterdruckschläche für das Ladedrucksystem unter Druck gesetzt um zu prüfen ob da was undicht ist.
Dies passierte mir mal an meinem Audi 200, es war nur ein kleiner Riss.

ps: einen Defekt sollte ein Turbolader nach 200km nicht haben. Wurden Dir keine "Einfahrzeiten oder maximale Drehzahlen" gesagt bei der Autoübergabe?

Freundliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Guten Morgen,

wie es @Shanny schon beschrieben hat, ist mein Turbo nur im kalten Zustand besser zu hören als im warmen. Bevor ich den Turbo hätte wechseln lasse, wäre ich mit dem alten weiter gefahren wenn kein Leistungsverlust da ist. Stattdessen hätte ich mal die kleinen Unterdruckschläche für das Ladedrucksystem unter Druck gesetzt um zu prüfen ob da was undicht ist.
Dies passierte mir mal an meinem Audi 200, es war nur ein kleiner Riss.

ps: einen Defekt sollte ein Turbolader nach 200km nicht haben. Wurden Dir keine "Einfahrzeiten oder maximale Drehzahlen" gesagt bei der Autoübergabe?

Freundliche Grüße

Nein!!! die haben nur gefragt Bar oder mit Karte🙂

Sind auch alle Ölleitungen getauscht worden??
Der Turbo mit Öl befüllt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Sind auch alle Ölleitungen getauscht worden??
Der Turbo mit Öl befüllt?

Ich gehe davon aus ist ja ein VW Werkstatt!

Also,
ich habe auf dem Video nichts verdächtiges gehört...

Zitat:

Original geschrieben von AVF


Also,
ich habe auf dem Video nichts verdächtiges gehört...

video ist ja von dem Altem Turbo jetzt steht neu drin!

Zitat:

Original geschrieben von Passat3c2009



Zitat:

Original geschrieben von AVF


Also,
ich habe auf dem Video nichts verdächtiges gehört...
video ist ja von dem Altem Turbo jetzt steht neu drin!

Ja,das habe ich auch gelesen,bevor ich gepostet habe 🙂.

Ich wollte nur damit sagen,dass Turbowechsel, leider, evtl. unnötig war...IMHO

Oder,zumindest,zu früh...

Zitat:

Original geschrieben von AVF



Zitat:

Original geschrieben von Passat3c2009


video ist ja von dem Altem Turbo jetzt steht neu drin!

Ja,das habe ich auch gelesen,bevor ich gepostet habe 🙂.
Ich wollte nur damit sagen,dass Turbowechsel, leider, evtl. unnötig war...IMHO
Oder,zumindest,zu früh...

Aso sorry!!

ja bis ich noch garantie habe lasse ich das machen!

Zitat:

Original geschrieben von Passat3c2009



ja bis ich noch garantie habe lasse ich das machen!

dann natürlich JA!🙂

So Problem Wieder behoben!
Schuld ist Abgasdichtungen!! Wurden Gleich getauscht.
jetzt herscht wieder Ruhe!
Danke an alle...

Hattest du Leistungsverlust und kontest du beim stehen an der Ampel oder Rückwärtsfahren Abgase im Innenraum erschnuppern?

Wurde genau gesagt an welcher AGR stelle die Dichtung erneuert worden sind?

Zitat:

Original geschrieben von Coax1337


Hattest du Leistungsverlust und kontest du beim stehen an der Ampel oder Rückwärtsfahren Abgase im Innenraum erschnuppern?

Wurde genau gesagt an welcher AGR stelle die Dichtung erneuert worden sind?

Ja ich habe Abgase gerochen. aber keine leistungs Verlust gehabt

aber Frage mich nicht welche Dichtung das war, Die haben nur gezeigt zwei Metalische bleche die mit einander Punkverschweisst sind. Meine waren halt auseinander.

Vielen Dank für die rasche Antwort.

habe zur Zeit auch ein Problem im AGR Trakt und hoffe ich komme an einem Turbo wechsel vorbei..
Daumen drücken 🙂

Mein Turbolader ist noch um einiges lauter, der erste hatte einen Lagerschaden, nach dem Tausch hatte ich dann schon bedenken wegen der Lautstärke des Neuen, habe auch gleich nochmal nachgehakt, mir wurde auch gesagt da ist Alles im grünen Bereich. Fahr jetzt schon seit 30tkm so rum, lustig ist, dass der Meister nach der letzten Inspektion meinte, ich soll doch demnächst das Auto vorbeibringen, der Turbo wäre so laut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen