Turbo kaputt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Erstmal Hallo an alle

Ich hab seid ca 4 wochen meinen neuen Golf 1,4 TSI mit 122 Ps. Bin in jetzt schon ca 2000km gefahren und wollte in jetzt mal bissal auf die Autobahn jagen halt einfach bissal freiblasen nach dem Einfahren.

So nun zu meiner Frage mir kommt es irgendwie so vor als ob der Turbo bei mir nicht funktioniert, weil ich einfach nichts spüre, mir kommt es so vor als würde der nur saugen aber irgndwie kein bums dahinter hat. Er kommt auch schwer in Fahrt also im 1 und 2 und normal sollte der ja da schon bissal ziehen, mal ein Beispiel mir ist ein Lupu ohne proble an der ampel am arsch gekleppt...

ja jetzt wollt ich mal fregen ob man das irgendwie Testen bzw sehen kann ob der Turbo funktioniert?? Oder soll ich ihn zum 🙂 fahren und mal checken lassen?`

Noch ne kleine sache Nebenbei, bei der Probefahrt selber Motor etc..., kam mir das bei weitem besser vor wie das auto am Gas war
hoff es können mir paar Kenner bissal helfen
Danke schonmal
grüße sexysoxx

Beste Antwort im Thema

Falls es ein "Lupo GTI" war, ist es ja kein wunder das du nicht davonfahren konntest😁😁😁😉
Ps. wenn keine Warnleuchte an ist sollte wohl alles OK sein🙂

69 weitere Antworten
69 Antworten

1. Fehlerspeicher auslesen lassen
2. Mechaniker- Probefahrt
3. Selber mit nem Vorführer fahren

So würd ichs machen, zumindest Punkt1, denn sonst hast Du keine ruhige Minute!!!

surversilver

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


1. Fehlerspeicher auslesen lassen
2. Mechaniker- Probefahrt
3. Selber mit nem Vorführer fahren

So würd ichs machen, zumindest Punkt1, denn sonst hast Du keine ruhige Minute!!!

surversilver

Genau, aber wenn ein Fehler gespeichert ist, dann sollte doch schon ne Warnlampe leuchten oder?

Kenn ich nämlich sehr gut von meinem jetzigen, da leuchtet öfters was

😠

@sexysoxx

Ich höre mein "Turbopfeifen" recht deutlich, beispielsweise bei einem Schaltvorgang.

Fahr mal die Fenster runter und du wirst bei zügiger Fahrt während der Schaltvorgänge deinen Turbo hören.

Zitat:

Original geschrieben von Django85


@sexysoxx

Ich höre mein "Turbopfeifen" recht deutlich, beispielsweise bei einem Schaltvorgang.

Fahr mal die Fenster runter und du wirst bei zügiger Fahrt während der Schaltvorgänge deinen Turbo hören.

hey das ist ein guter tipp den werd ich mal ausprobieren🙂

danke schonmmal für alle eure antworten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ Rostiger Ritter

Woher weisst du dann dass der Turbo einen hellen Klang hat, wenn du ihn ja selbst nicht hören kannst😕

Das lehrt die Erfahrung.

Etwas, das so schnell rotiert, kann nicht klingen wie ein Schiffsdiesel. 😉

Es pfeift oder heult, je nachdem.

(edit)
Hier hat mal jemand ausgiebge Infos zum Turbolader gepostet, unter anderem, dass dieser hörbare Frequenzen nur bei niedrigeren (Turbolader-)Drehzahlen erzeugt. Während der Schaltvorgänge sinkt die Laderdrehzahl etwas ab, daher kann man ihn beim Schalten hören. Falls Du das Turboladergeräusch hörst kannst Du folgern, dass der Lader läuft, aber ob er schnell genug läuft weisst Du nicht.
Hörst Du kein Ladergeräusch kann es auch einfach sein, dass dein Gehör für diese Geräusche einfach nicht empfindlich genug ist (da habe ich viele in meinem Bekanntenkreis). Willst Du nicht zum 🙂 bleibt dir ohne weitere Hilfsmittel imo nur, auszuprobieren ob der Motor die angegebenen Beschleunigungswerte oder Vmax erreicht.

Ich würde versuchen, die Elastizität 80-120 im höchsten Gang auf ebener Strecke zu messen (Beifahrer, Stoppuhr, Navi). Der Spurt 0..100 ist schwerer zu messen (kleinere Zahlen, größere Ungenauigkeit) und vor allem zu schwerer fahren und nicht jeder hat eine Vmax-Kompatible Autobahn in der Nähe.

Ist doch schön, wenn man noch was vom "Turbo" hört😁

Nicht mehr so extrem, aber dezent trällert er noch sein Lied 😉

was für ein Turbo Bums bei dem 122PS??

ich habe übers Wochenende einen Scirocco mit der Maschine gefahren und da kann man absolut nicht von Bums reden. Die Maschine zieht ganz gut durch, aber absolut unspektakulär.
bin wohl von meinem TFSI bissi verwöhnt😉

Denn Eindruck kenne ich vom Ver.Hast du das Problem,dass dein Auto beim Beschleunigen ruckelt?

Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht dein Auto lt. Tacho?

Warum soll man auch den Turbo gross spueren? Bei 122PS aus 1.4L laeuft der eh mit minimalem Ladedruck. Das sind ja gerade mal 87PS/L. Da hat mein Sauger mehr... (gut, der dreht wahrscheinlich etwas hoeher).

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Warum soll man auch den Turbo gross spueren? Bei 122PS aus 1.4L laeuft der eh mit minimalem Ladedruck. Das sind ja gerade mal 87PS/L. Da hat mein Sauger mehr... (gut, der dreht wahrscheinlich etwas hoeher).

Ist ja richtig doll.😠

Sorry Blue346L, aber Dein leicht angehauchte Prollaussage bringt diesen User auch nicht weiter.
Ein konstruktiver Beitrag hätte hier sicher besser getan. Es gibt auch Leute, die sich mit weniger zufrieden geben "müssen".😉

im 2. oder 3. gang hörst du es am besten. >normal fahren und kurz das gaspedal betätigen und wieder runter. bei geöfneten Fenster hörste hin dan zischen und ganz leicht pfeifen. Am besten in ner Tiefgarage.

Ich gaube nicht dass dein Turbo defekt ist, da es ein spürbarer Leistungverlust wäre, wenn nur noch der kleine 1,4 L Motor den Schwung bringen würde.

Zitat:

Original geschrieben von sexysoxx


ja jetzt wollt ich mal fregen ob man das irgendwie Testen bzw sehen kann ob der Turbo funktioniert?? Oder soll ich ihn zum 🙂 fahren und mal checken lassen?`

Vielleicht hast du ein "Update" drin, das ein paar PS kappt?

Ansonsten ist der kleine TSI halt kein "Rennwagen". Auto Motor Sport schaffte auch nur 10,4 s von 0-100 km/h, was etwas über der Werksangabe liegt.

Bei dieser "Fehlerbeschreibung"....

Zitat:

Original geschrieben von sexysoxx


...mir kommt es irgendwie so vor als ob der Turbo bei mir nicht funktioniert, weil ich einfach nichts spüre, mir kommt es so vor als würde der nur saugen aber irgndwie kein bums dahinter hat. Er kommt auch schwer in Fahrt also im 1 und 2 und normal sollte der ja da schon bissal ziehen

.... ist eine wie auch immer geartete Ferndiagnose absolut unmöglich.

Am besten war noch der Tip mit der Erwartungshaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen