Turbo kaputt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Erstmal Hallo an alle

Ich hab seid ca 4 wochen meinen neuen Golf 1,4 TSI mit 122 Ps. Bin in jetzt schon ca 2000km gefahren und wollte in jetzt mal bissal auf die Autobahn jagen halt einfach bissal freiblasen nach dem Einfahren.

So nun zu meiner Frage mir kommt es irgendwie so vor als ob der Turbo bei mir nicht funktioniert, weil ich einfach nichts spüre, mir kommt es so vor als würde der nur saugen aber irgndwie kein bums dahinter hat. Er kommt auch schwer in Fahrt also im 1 und 2 und normal sollte der ja da schon bissal ziehen, mal ein Beispiel mir ist ein Lupu ohne proble an der ampel am arsch gekleppt...

ja jetzt wollt ich mal fregen ob man das irgendwie Testen bzw sehen kann ob der Turbo funktioniert?? Oder soll ich ihn zum 🙂 fahren und mal checken lassen?`

Noch ne kleine sache Nebenbei, bei der Probefahrt selber Motor etc..., kam mir das bei weitem besser vor wie das auto am Gas war
hoff es können mir paar Kenner bissal helfen
Danke schonmal
grüße sexysoxx

Beste Antwort im Thema

Falls es ein "Lupo GTI" war, ist es ja kein wunder das du nicht davonfahren konntest😁😁😁😉
Ps. wenn keine Warnleuchte an ist sollte wohl alles OK sein🙂

69 weitere Antworten
69 Antworten

Vielleicht machte der Lupo ja einfach die Überholspur nicht frei😁

Ich wundere mich nur, dass der TE nix von irgendwelchen erreichten Geschwindigkeiten geschrieben hat.😕

Ohne Turbo müsste der Wagen recht schlapp sein.

Also ich hatte mal einen kaputten Turbo in einem Audi A3 2,0 TDI.

Wenn dein Turbo kaputt wäre, würdest du nicht erst eine Anfrage stellen. Du hättest so einen massiven Leistungsverlust, dass sich jede Frage erübrigen würde.

Ich war damals auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahauffahrt. Gaspedal durchgetreten und kaum was passiert. Auf jeden Fall war es bei mir so, dass nicht nur ein wenig Leistung gefehlt hat, sondern kaum noch was ging.

Zitat:

Original geschrieben von Django85


@sexysoxx

Ich höre mein "Turbopfeifen" recht deutlich, beispielsweise bei einem Schaltvorgang.

Fahr mal die Fenster runter und du wirst bei zügiger Fahrt während der Schaltvorgänge deinen Turbo hören.

Absolut richtig ! Dem ist nichts hinzuzufügen !

weiß ich hab mich mit meinem turboproblem lange nicht zu wort gemeldet, hab jetzt aber die LÖSUNG 🙂

bin letzten monat mal zu einem anderen freundlichen in meiner gegend gefahren, der hat mein auto auf den leistungsprüfstand geschickt und festgestellt das der turbo nicht kaputt ist, aber er undicht ist und daher einfach den druck nicht richtig aufbauen kann... folge ich hab mit grade mal 8000km nen neuen turbo drinnen:P

Mir wurde dann gleich ein software update für das motosteuergerät draufgehauen, weil angeblich viele Tsi probleme mit der gasannahme haben, weiß jemand was davon?

Bin auf jeden fall jetzt wieder von der leistung und dem funktionierendem turbo begeistert 🙂

danke für eure antworten und sorry das ich mich jetzt erst wieder zu wort melde
frohes fest

Ähnliche Themen

Soll das heissen, die Motorsteuerung merkt es nicht, wenn beim Turbo irgendwas undicht ist, und der gewünschte Druck garnicht aufgebaut werden kann?

Normalerweise müsste es dafür doch Sensoren geben . . . Ich frag mich jetzt grade wieviele Fahrzeuge da draußen mit undichten Turbos rumfahren ohne es zu wissen . . .

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Soll das heissen, die Motorsteuerung merkt es nicht, wenn beim Turbo irgendwas undicht ist, und der gewünschte Druck garnicht aufgebaut werden kann?

Normalerweise müsste es dafür doch Sensoren geben . . . Ich frag mich jetzt grade wieviele Fahrzeuge da draußen mit undichten Turbos rumfahren ohne es zu wissen . . .

also ich will dich jetzt net beunruhigen oder so, aber so wurde mir das mitgeteilt...

aber laut dem meister mit dem ich gesprochen habe ist das seeeehr selten naja

Zitat:

Original geschrieben von sexysoxx


Mir wurde dann gleich ein software update für das motosteuergerät draufgehauen, weil angeblich viele Tsi probleme mit der gasannahme haben, weiß jemand was davon?

Das hat aber echt ewig gedauert, bis du endlich den einzig richtigen schritt gemacht hast und in die Werkstatt bist ;-)

Zu der Frage. Ich hatte auch schon 2-3 mal beim Anfahren das Problem, dass er kaum vom Fleck kam. War dann aber wieder weg

@sexysoxx: Ich wüsste ja trotzdem gerne, ob der Wagen mit dem kaputten Turbo, seine VMAX erreicht hat.... Hattest du das ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


@sexysoxx: Ich wüsste ja trotzdem gerne, ob der Wagen mit dem kaputten Turbo, seine VMAX erreicht hat.... Hattest du das ausprobiert?

mit kaputtem turbo nie und nimmer, da ja die leistung fehlt, ausserdem wird der motor wahrscheinlich ohnehin im notprogramm fahren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von gateway_2_hell


@sexysoxx: Ich wüsste ja trotzdem gerne, ob der Wagen mit dem kaputten Turbo, seine VMAX erreicht hat.... Hattest du das ausprobiert?
mit kaputtem turbo nie und nimmer, da ja die leistung fehlt, ausserdem wird der motor wahrscheinlich ohnehin im notprogramm fahren!

Steht alles in den entsprechenden SSP, was bei defekten Sensoren bzw. Aktoren passiert. Dummerweise werden nicht immer Fehler im Speicher abgelegt (es gibt auch da Toleranzbereiche) ... meine Werkstatt hat mich mit meinem Leistungsverlust heute auch wieder nach Hause geschickt und gesagt, ich solle doch wiederkommen, wenn etwas "richtig" kaputtgeht, weil derzeit im Fehlerspeicher nichts hinterlegt sei und sie ansonsten Probleme hätten, die Arbeitswerte der Fehlersuche nach WOB zu verrechnen bzw. zu rechtfertigen.

Weicheier ...

Die Erwähnung, daß ich in diese Werkstatt sicher nicht mehr wiederkomme, habe ich mir dann gespart ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen