Turbo Frage

BMW 3er E36

Hallo eine frage/zwei..
Ich habe einen e36 BMW 1,8i mit einem M43 Motor(115Ps)....Und jetzt meine Frage: was bringt der Turbo an Ps bei geringem Bar druck (o,40)oder so.
Und was für eine kommt das in frage(Tubo)???
Möchte keine große umbauten durchführen (Vetilefettern,Vettile,u.s.w)So das am ende 30/40Ps mehr sind.
Danke im voraus Gruß Mike

Habe bei ebay einen gesehen!! Habe schon, angeschrieben ist auch für mein Motor.
Ist auch klar brauch noch einiges dafür!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Die etwas wirren und stets schnell zusammengeschriebenen Beiträge des TE, sowie seine Beratungsresistenz, lassen mich bezüglich seiner Ernsthaftigkeit stark zweifeln.

Auf Seite 2 unternahm er zwei erfolglose Versuche das Wort "Heckschaden" korrekt zu schreiben.

Ich hoffe sehr, daß nur das Heck einen Schaden hat...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Wenn deiner tatsächlich 38tkm drauf hat, dann kannste den verkaufen und von dem Geld einen 328er kaufen. Vielleicht kannst du so sogar noch Geld verdienen😁 Und jemand kann sich über einen fast neuen Motor freuen. Ist also viel billiger als ein Turbo- Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


Wenn deiner tatsächlich 38tkm drauf hat, dann kannste den verkaufen und von dem Geld einen 328er kaufen. Vielleicht kannst du so sogar noch Geld verdienen😁 Und jemand kann sich über einen fast neuen Motor freuen. Ist also viel billiger als ein Turbo- Umbau.

Eine Gute Idee!!!!!

Aaber er hat einen Heckschaten ,rechte seite .

habe schon neuer Kofferraum decke ran gefriemelt.🙂

Und glaube mir..wenn ich der Motor alleine verkaufe bekomme ich am meisten 😁

Ist einer mal einen 2l oder1.8er mit Turbo gefahren und dann ohne???
Dann weiß man(Mann)ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von De Mike



Zitat:

Original geschrieben von chuligan


Wenn deiner tatsächlich 38tkm drauf hat, dann kannste den verkaufen und von dem Geld einen 328er kaufen. Vielleicht kannst du so sogar noch Geld verdienen😁 Und jemand kann sich über einen fast neuen Motor freuen. Ist also viel billiger als ein Turbo- Umbau.
Eine Gute Idee!!!!!
Aaber er hat einen Heckschaten ,rechte seite .
habe schon neuer Kofferraum decke ran gefriemelt.🙂
Und glaube mir..wenn ich der Motor alleine verkaufe bekomme ich am meisten 😁

Ist einer mal einen 2l oder1.8er mit Turbo gefahren und dann ohne???
Dann weiß man(Mann)ich meine.

Sorry Heckscharden

Zitat:

Original geschrieben von De Mike



Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Eine Gute Idee!!!!!
Aaber er hat einen Heckschaten ,rechte seite .
habe schon neuer Kofferraum decke ran gefriemelt.🙂
Und glaube mir..wenn ich der Motor alleine verkaufe bekomme ich am meisten 😁

Ist einer mal einen 2l oder1.8er mit Turbo gefahren und dann ohne???
Dann weiß man(Mann)ich meine.

Sorry Heckscharden

Ich meine auch ein Auto mit 150Ps Sauger und ein Auto(BMW)😉

mit 150PS Turbo..

Ähnliche Themen

Ja bin ich schon mal. Allerdings im Audi 1.8T und ich verstehe nicht was dich an einem einfachen Turbomotor (ich meine jetzt nicht die neuen Biturbos) so begeistert😕 Ich persönlich würde immer ein Auto mit größerem Hubraum bevorzugen-> bessere Leistungsentfaltung, bessere Laufkultur, meistens zuferlässiger!! Bei gleichem Verbrauch... Ich verstehe ehrlich nicht so ganz, wieso du in einem 1.8 einen Turbo haben willst... Wenn dir die Power im M3 nicht reichen würde, o.k., aber so?????

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


Ja bin ich schon mal. Allerdings im Audi 1.8T und ich verstehe nicht was dich an einem einfachen Turbomotor (ich meine jetzt nicht die neuen Biturbos) so begeistert😕 Ich persönlich würde immer ein Auto mit größerem Hubraum bevorzugen-> bessere Leistungsentfaltung, bessere Laufkultur, meistens zuferlässiger!! Bei gleichem Verbrauch... Ich verstehe ehrlich nicht so ganz, wieso du in einem 1.8 einen Turbo haben willst... Wenn dir die Power im M3 nicht reichen würde, o.k., aber so?????

Audi,der zieht ja nicht mal die Wurst vom Brot.

Bin bei einem BMW tuner in Köln ,einen Compact 1,6i serie 102PS,

und der hatte 163Ps gefahren. Und ich muss Sagen GEIL GEIL GEIL da geht mein 323Touring aber ganz schön Baden .

Aber leider hätte ich kaum zeit...sonst hätte ich ihn nach der Firma+Adresse gefragt.

@TE: haste auch schon mal ein Turboumbau gefahren der 40tkm oder 50tkm gelaufen hat? Da bleibe ich lieber bei meinem Sechszylinder, der bringt seine leistung auch noch mit 250tkm.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aha...passend für deinen motor? sehr interessant....Turbos sind für Diesel....du hast nen benziner.
der im link angebotene soll gleichermaßen für diesel und benziner passen? wers glaubt....
wenn, käme ein kompressorumbau in frage, da liegste aber preislich seeeeeeeehr weit über dem ebaypreis.

Hi.

Wieso sollte der turbo nicht zu einem 1.8er benziner passen (mal abgesehen davon das es bei einem M43 quatsch ist)?

Zitat:

Original geschrieben von mr200de


Was nen Umbau eines 318is auf Turbo kostet?

Naja, mehr als Deine veranschlagten 4000 Euro, ich würde mal einfach so (wenn die Maschine halten soll und alles einigermassen vernünftig gemacht sein soll) mindestens das doppelte veranschlagen, vielleicht aber auch nen bissel mehr...

Wobei mir nicht ganz klar ist, wieso man nen 318is Turbo aufbauen will...

Wieso macht es Dbilas den schon für etwa 5000€? Und das sogar bei einem 6ender.

Double.R.G Danke für die richtige schreibweiße 😉 nicht Debieler sondern Dbilas 🙂 puuuuuh dachte schon die habe dicht gemacht 😁

Bitte Bitte!
Würde es an deiner stelle das mit dem turbo trotzdem sein lassen.
Bau lieber auf m52b28 um.
Ist günstiger,zuverlässiger und einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


... Heckschaten

Sorry Heckscharden...

Ich rate Dir von Deinem Unternehmen ab...

So habe jetzt am 10.11.09 um 11:00Uhr einen Termin bei Dbilas .🙂

Sie machen erst einen Kompressionsdruck Test,
Sie sagten auch das die Motoren reihe vom e36 M43,M50,M42 keine tubo garanti besitzen,da die Motoren nicht entsprechend veränderte innenwänder der Zielinder haben und vom Werk her auch nicht darauf aufgebaut ist.Und nur auf eigene Umdrehungs rieb , bis sogar 8000U,Konzepiert ist. Und die Motoren Palette M40 ,kannste ganz vergessen.😁
Motoren Reihe bei e36 ist besonders gut geeignet(M52 B28/M52 B23/)und natürlich der 3,2L des M3.
Der M52 B25 ist auch nur zu 70% gut geeignet.
Der Motor M44 ist der beste Motor der auf turbo umbauten reagiert,ist auch immer im 24Std renne dabei mit Turbo.

Noch mehr Infos kommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Motoren Reihe bei e36 ist besonders gut geeignet(M52 B28/M52 B23/)und natürlich der 3,2L des M3.

ähm...was fürn ding? 😕

schnell mal nen neuen motor erfunden...? 😁

der 323i hat nen M52B25!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Motoren Reihe bei e36 ist besonders gut geeignet(M52 B28/M52 B23/)und natürlich der 3,2L des M3.
ähm...was fürn ding? 😕
schnell mal nen neuen motor erfunden...? 😁

der 323i hat nen M52B25!

No!! ich dachte das auch ......im Z3 ist dieser 2,3L Hubraum Motor mit erleichterte Schwungscheibe ausschließlich verbaut worden..Und, ja ist auch ein 6Zielinder....mach dich mal schlau..habe jetzt keine zeit um einen Link bei BMW zu Klauen 🙂...muss weeeeeeeeeeg

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


No!! ich dachte das auch ......im Z3 ist dieser 2,3L Hubraum Motor mit erleichterte Schwungscheibe ausschließlich verbaut worden..

das hätte ich gerne erstmal schwarz auf weiß.

den Zetti gabs u.a. mit 2.0/2.2i/2.8

wo da ein B23 herkommen soll...?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen