Turbo fällt aus!!!

Audi A3 8L

Hallo

Habe einen A3 1.8T mit 180PS.
Habe ein Problem und zwar während der fahrt ist die leistund auf einmal weg als ob der Turbo ausfällt!!
und dann ist die leistung plötzlich wieder da!!
Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen!!

hat jemand eine idee was das sein könnte!!

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


vllt wird die welle zwischen turbinen - und lüfter rad fest. dagegen kann man was tun 😉

fahr mal in die werkstatt.

btw.: das gleiche prob habe ich bei meinem golf 2 auch...wenn ich vollast fahre das urplötzlich nix mehr voran geht...^^

turnine und Lüfter rad > wo denn am Kühler der hat nen Lüfter , ein Turbo hat ein Verdichter. Wenn der fest geht ist der fest und bleibt auch fest.

Besten falls bleibt das Wastgate hängen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

jedes wort wird hier auf die goldwage gelegt...lächerlich xD

meinetwegen...sag du verdichterrad und ich sag probeller 😁

Räusper, ich würde einen Lüfter auch eher im Bereich des Kühlergrills vermuten...😉 Nun denn, der Turbo dreht sich aber noch.

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


jedes wort wird hier auf die goldwage gelegt...lächerlich xD

meinetwegen...sag du verdichterrad und ich sag probeller 😁

Vorhin wars noch Lüfterrad... 😮 😁

naja, ne turbinenrad/verdichterrad, hat nunmal a) ne ganz andere aufgabe als nen lüfterrad, und ist b) auch ganz anders aufgebaut, die gemeinsamkeit, sie drehen sich

und wie schon gesagt wurde, wenn die Welle fest ist, dann kannst den turbo wegschmeißen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


jedes wort wird hier auf die goldwage gelegt...lächerlich xD

meinetwegen...sag du verdichterrad und ich sag probeller 😁

Ich lege nix auf die Gold wage aber du möchtes einem Laien ein Techischen Tipp geben, und nennst Bauteile die ganz wo anders sind wenn der TE nun in seine Werkstatt rennt und sagt denn> im Internet sagen die der Lüfter an der Turbine ist Kaputt , brauchen die 2 Tage um wieder klar zu kommen , denn sie werden vor Lachen fast Sterben.

Das das Fahrzeug Plötzlich keine Leistung mehr hat kann mehere Ursachen haben , LMM, Ladedruckregelung fehlerhaft . Das alles kommt so wie es hier Beschrieben wurde doch er sellten vor . Ein defekter LMM Ruckelt aber macht in der regel keinen Gleichmäßigen Leistugnsverlust. Eine Zündungs und Ladedruck rücknahme schon er und das wird über die Klopferkennung gesteuert und die Klopfsensoren gehen schon mal ganz gerne Kaputt. So viel noch mal von mir zu dem Thema . Zumal er ohne Fremdes zu zun von selber wohl immer auch wieder Leistung hat die dann bei Abruf wieder abfällt.Ein klemmendes Wastgate wäre auch noch ne idee aber past nicht ganz zum Fehlerbild.

Und alles erwähnte ist wenn man in ner werkstatt weiss was man tut,
mit sicherheit innerhalb einer stunde gefunden.....

EIn paar Bauteilprüfungen, bischen schauen und drucktest machen, ne ordentliche
Messfahrt und man wird ziemlich fix wissen was fehlt 😉

genau so 😁

es kann auch sein das schup um luft fentil kaput ist oder schlauch von fentil bis zu turbo kaput ist oder loch hatt,verbroselt .mfg

Also bei mir wars warscheinlich dieses Ladedruckregelventil bzw magnetventil N75
Da war ein kabel abgerissen, entweder wars zu kurz oder es war ein marder!
Habs mal so provisorisch wieder geflickt, geht eigentlich wieder normal!
Nur beim anfahren im 1. ist er immernoch sehr träge... Aber nur unmittelbar beim anfahren, sobald er rollt gehts wieder ab! Was kann das sein? oder ist das normal?

Morgen ist der Stecker da vom Magnetventil! mal sehn ob sich was andert!

Ich habe heute mal fehlerspeicher auslesen lassen:

06A906018AQ 1.8l R4/5VT MOTR HS D03
Codierung  04000                        WSC 06313
1 Fehler erkannt
01262 026
Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75
Ausgang offen
sporadisch aufgetretener Fehler

was bedeutet das alles?
ist das nur dieser Fehler weil das Kabel am stecker von dem ventil ab war oder heißt das noch was anderes!

so stecker ist drin! Jetzt geht er wieder wie er gehen soll! Danke chris 😉  aka Golf 1 Gabrio 😉

Jetz würd mich aber trotzdem noch interessieren was das "Ausgang offen" oder "sporadisch aufgetretener Fehler" immer heißen soll!?
So "sporadisch" fand ich das nämlich nicht!

Ja Sporadisch heißt so viel wie nicht dauerhaft da bzw nicht dauerhaft auftretend...

Das ausgang offen wird auf den Fehlen Stecker bezogen sein der nicht aufgesteckt war.

VTG gibts werksseitig bei BEnzinern nur beim 911 Turbo (997).

Zitat:

Original geschrieben von GBunit



Nein VTG haben die 1.8T nicht, soviel ich weiß.

Gibt's das außer beim Porsche 911 Turbo überhaupt bei Ottomotoren? (Bei Diesel gibt's das oft, aber die werden ja nicht so heiß)

Edit: Ah, hat schon wer geschrieben, sorry.

so, jetz muss ich hier auch mal noch reinschreiben!
also bei mir wars doch (nicht nur) dieses Ladedruckregelventil sondern ich denke eigentlich lags mehr am LMM!
is jetz auch n neuer drin und jetz fährt er wieder richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen