Turbo Aussetzer
Hallo,
Gestern Abend war ich auf der Landstraße und bin entspannt gefahren und habe mit dem gas gespielt wie sonst auch immer. Dann habe ich dem Motor Volllast gegeben im 3ten Gang und er hatte Turbo Aussetzer. Ungefähr so.
1111111111111110111111011111101111111
1 = Turbo
0 = Turbo Aussetzer
Weiß leider nicht woran es liegen kann, ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
TTuna
53 Antworten
Also das Problem war nicht der SUV sondern wahrscheinlich das Kabel vom N75. Ich habe vorgestern mal den Stecker raus gezogen einmal gepustet und wieder rein gesteckt und habe dabei gesehen das der Vorbesitzer das Kabel mal selbst repariert hatte aber laienhaft. Dann bin ich gefahren und plötzlich war mein Turbo tot, er hat nichts mehr gemacht was für mich aber merkwürdig vorkam also schaute ich nochmal in mein Motorraum uns siehe da das N75 Kabel war gerissen. Das hab ich beim rausziehen wohl mit raus gezogen. Also hab ich es fachmännisch repariert, alle FS gelöscht und boom, alles funktioniert wieder. Wahrscheinlich hatte er immer schlechten Kontakt und hat deshalb bei Volllast Aussetzer gegeben. Und gestern hab ich dann das SUV einfach so noch geprüft auf deine bitte und es war auch undicht.
Wenn ich so einen Blödsinn wie bei dir lese, meine Güte.
Turbo ist aus, Turbo tot, das Teil läuft immer, wenn er nicht inne Wicken ist.
Und nen Wagen der nicht in Ordnung ist wissentlich immer auf die Fresse zu geben, Kopfschütteln, du bist echt ein Profi.
… wie wäre es denn mit sachlichen Äußerungen?
Nicht jeder kennt sich mit Motoren und den Zusammenhängen aus und davon lebt doch dieses Forum - Hilfe von Menschen, welche einige Probleme selbst schon hatten, damit man schneller zu einem guten Ergebnis kommt.
Daher Danke an die Teilnehmer, die einem immer hilfreich zur Seite stehen und für das posten gefundener Lösungen :-) .
Bei den AJQ -Motoren gab es damals das Problem, das dass Kabel zum N75 zu kurz war. Das äußerte sich dann in einem Kabelbruch. Beim Fahren blieb auf einmal die Performance auf der Strecke, kaum Ladedruck. Meiner hatte das Problem ebenfalls. Feststellen konnte man es im Stand bei laufendem Motor, in dem man mit dem Finger gegen das N75 schnippte. Gab es dabei ein Klick-Geräusch, lag ein Kabelbruch vor. Bei Audi gab es dafür sogar extra einen Reparatursatz (ca. 30€).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tunaa schrieb am 25. Januar 2024 um 23:20:20 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 25. Januar 2024 um 23:05:12 Uhr:
152Erwischt 😁. Hab vor einem halben Jahr eine Chiptuning box von Speedbuster gekauft unswar den CTRs mit 51ps und 55NM mehr. Bin mir nicht wirklich sicher ob es „wirklich“ 50 mehr ps sind aber der beschleunigt auf jedenfall schneller als ohne die Box. Hab die box aber auch schon abgemacht und das Problem besteht noch also hat es mit der Box nichts zutun.
Die 55 Nm sind absolut realistisch, schon fast ein Bisschen zu wenig, aber 51 PS auf keinen Fall (es seie denn, man geht vom nahezu baugleichen 150 PS Motor aus).
Die Motoren mit K03 Lader kommen durchaus auf rund 300 Nm, aber erreichen wenn überhaupt nur mit "Abkotzen" 210 PS. Die Lader sind einfach zu klein für mehr. Da bringt es auch nix wenn man LLK, Auspuffanlage usw. anpasst (das bringt nur was für Ansprechverhalten und dem Temperaturhaushalt, macht also durchaus auch Sinn, aber bringt keine weitere Mehrleistung wenn man mit einem Chiptuning bereits im Serienzustand die Grenzen ausgereizt hat).
Zudem sind die K03 Lader auf der Abgasseite sehr empfindlich was temperaturbedingte Risse im Abgasgehäuse anbelangt. Das wird nicht unbedingt besser mit einer Leistungssteigerung, die auf hohe Leistungsausbeute ausgelegt ist und viel Autobahnvollgasanteil dabei ist.
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Januar 2024 um 21:22:02 Uhr:
Zitat:
@Tunaa schrieb am 25. Januar 2024 um 23:20:20 Uhr:
Erwischt 😁. Hab vor einem halben Jahr eine Chiptuning box von Speedbuster gekauft unswar den CTRs mit 51ps und 55NM mehr. Bin mir nicht wirklich sicher ob es „wirklich“ 50 mehr ps sind aber der beschleunigt auf jedenfall schneller als ohne die Box. Hab die box aber auch schon abgemacht und das Problem besteht noch also hat es mit der Box nichts zutun.
Die 55 Nm sind absolut realistisch, schon fast ein Bisschen zu wenig, aber 51 PS auf keinen Fall (es seie denn, man geht vom nahezu baugleichen 150 PS Motor aus).
Die Motoren mit K03 Lader kommen durchaus auf rund 300 Nm, aber erreichen wenn überhaupt nur mit "Abkotzen" 210 PS. Die Lader sind einfach zu klein für mehr. Da bringt es auch nix wenn man LLK, Auspuffanlage usw. anpasst (das bringt nur was für Ansprechverhalten und dem Temperaturhaushalt, macht also durchaus auch Sinn, aber bringt keine weitere Mehrleistung wenn man mit einem Chiptuning bereits im Serienzustand die Grenzen ausgereizt hat).
Zudem sind die K03 Lader auf der Abgasseite sehr empfindlich was temperaturbedingte Risse im Abgasgehäuse anbelangt. Das wird nicht unbedingt besser mit einer Leistungssteigerung, die auf hohe Leistungsausbeute ausgelegt ist und viel Autobahnvollgasanteil dabei ist.
Ich kann in der App zwischen 15 stufen entscheiden fahre immer auf 6
Und auf Stufe 15 hast Du dann 1000 PS oder was?!😁
Das habe ich so nicht gesagt 😁. Ich hatte da in der Firma mal angerufen und die meinten man soll sich von 1-10 langsam vorran tasten und schauen ob der motor es mitmacht. 11-15 muss man freischalten aber dann erlischt die Garantie aber bei meinem hatte ich eh keine Garantie mehr gilt eigentlich nur für Neufahrzeuge. Ich vermute er veräppelt halt nur das MSG wieviel er einspritzen soll usw. und auf höheren stufen wird es halt mehr bzw. aggressiver. Falsch ich falsch liege kann mich jemand gerne korrigieren
Keine Ahnung, das hängt davon ab was da programmiert wurde.
Beim Benziner wird aber in erster Linie über den Ladedruck gearbeitet. Da wird dann dem Motorsteuergerät ein zu niedriger Istladedruck vorgegaukelt. Die Einspritzmenge und die Zündwinkel passen sich dann je nach Box über das Motorsteuergerät (Lamdbaregelung, Klopfregelung) an. Kann man so machen, muss man aber nicht😉
Ich frage mich wie Du selber merken sollst ob ein Setting OK ist oder nicht. Geht ja nicht nur darum, ob der Motor ohne Ruckeln oder Leistungseinbrüche läuft.
Zu hohe Abgastemperaturen merkst Du z.B. erst, wenn der Lader/Krümmer Risse hat oder komplett verglüht, die Auslassventile verbrennen, Kolben schmelzen etc.
Also wenn schon so eine Box, dann Finger weg von Experimenten an der Leistungsgrenze😉