Tuningchip - wieviele Kilometer seid ihr damit bereits problemlos gefahren ?

Audi TT 8N

Ähnliche Threads gab es sicher schonmal. Ich würde trotzdem gerne wissen, welchen Chip ihr fahrt und vor allem seid wievielen Kilometern !? Bitte schreibt auch noch mit welchem Motor. Überlege ernsthaft mir einen zuzulegen, bin aber wegen der Dauerhaltbarkeit skeptisch.
Sam

70 Antworten

44000 km mit mtm chip keine probleme außer das windschot aber das hat ja nix mit dem chip zu tun hab jetzt 110000 km drauf*fg*

Zwar im Golf, aber auch 1.8T (150PS Basis)
40.000 KM mit SLS Chip ohne Probleme, jederzeit wieder

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


@flo: und was ist mit deinem gerissenen Lader und Zylidnerkopf?😉

Zu dem Zeitpunkt letztes Jahr war doch noch gar nix!!!

Der Thread ist doch uralt...

😉

TTCQ Neuwagen ab Werk mit Abt Chip auf 250Ps
bisher ~36000km ohne Probleme

Ähnliche Themen

Mensch Leute....wisst Ihr eigentlich wie gefährlich das ist??? Das hält kein Motor aus - in so einem Steuergerät da kann nicht einfach jeder Hans und Franz die Bits und Bytes verändern. Das ist so komplex, weswegen die Fachleute nur in der Industrie bei den Herstellern arbeiten!!! Denn nur die können das!!!

Man o man....und wenn, dann nur chippen lassen von namhaften Herstellern, die mindestens, mindestens!!! 25 Jahre Erfahrung damit haben! Alles andere sind fahrende Zeitbomben!!!!

Und billig geht ja schon mal gar nicht. Das muss mindestens 1000€ kosten, sonst kann das gar nix!!! Verstanden???

Wo kämen wir denn hin wenn das jeder könnte, hier eine Kennlinie nach oben, dort eine nach rechts und fertig!

Nee nee...Ihr seit drauf....😁😁😁

ACHTUNG: DAS WAR IRONIE!!!

Nicht übel nehmen...aber ich konnt nicht anders...nach soviel Scheiss den ich in den letzten Tagen dazu gehört, gelesen uns sonst was habe....

das war eindeutig😁

Zitat:

das war eindeutig

Du bist doch der allerschlimmste der prutsch & bastel Fraktion 😁😁😁

Wobei das beste Steuergerät nichts "taucht", wenn die Hardware nicht mitspielt....

180er AJQ gechippt bei 140.000km und läuft seitdem besser denn je 🙂

hat 210 PS und 350NM gebracht - gemacht bei Firma TuneArt GmbH

Noch nie Probleme gehabt, nur die Kupplung ist etwas schneller verschlissen als sie es ohne Chip wäre...

110.000 KM, die Kupplung ist im Winter einmal durchgerutscht bei Minusgraden😉

Ansonsten hab ich auf der Schadenseite eine gerissenen Krümmer und K03 Lader zu melden, sonst macht der Motor keine Mucken, trotzdem ich schon seit August den K04 Umbau mit maximal 1,5 Bar Ladedruck fahre "klopf auf Holz"...

Bisher musste ich von einer Inspektion zur Nächsten kein Öl auffüllen (Aral 10W40). Seit der letzten Inspektion im Januar habe ich 5W40 Aral Öl drin und jetzt musste ich im Mai mal nen halben Liter nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Du bist doch der allerschlimmste der prutsch & bastel Fraktion 😁😁😁

Wobei das beste Steuergerät nichts "taucht", wenn die Hardware nicht mitspielt....

genau, deswegen hatte ich ja anfangs auch mehr als genug Probleme nach dem K04 Umbau...

Aber jetzt geht er ja voll ab!😁

100`000km mit Sportec Chip. Soweit alles i.o. aber letzthin die erste Kupplung verschlissen (das sind halt die negativen Folgen von 380NM ;-)

Zitat:

Aber jetzt geht er ja voll ab

Und das ist das wichtigste!!!

Allzeit gut Gaaaaaaaassss....😁😁😁

Zitat:

Schadenseite eine gerissenen Krümmer und K03 Lader zu melden, sonst macht der Motor keine Mucken

ACh, wenns sonst nix ist 😁

So dann will ich auch mal:

MTM Chip auf (laut Angabe von MTM) 215PS und 350NM seit 1000km ohne Probleme 🙂 Bis auf einen kurzzeitigen Leistungsverlust der aber durch einen neuen LMM behoben werden konnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


 

ACh, wenns sonst nix ist 😁

der Turbolader ist für mich ein Nebenaggregat, also keine Motorprobleme vorhanden😁

Moin ...

ca. 110.000 km ohne Probleme !
Immer noch erste Kupplung drin.

Günstiger Verbrauch - aber hohes Potential ...

Gruß
Wetandi

Deine Antwort
Ähnliche Themen