Tuningchip - wieviele Kilometer seid ihr damit bereits problemlos gefahren ?

Audi TT 8N

Ähnliche Threads gab es sicher schonmal. Ich würde trotzdem gerne wissen, welchen Chip ihr fahrt und vor allem seid wievielen Kilometern !? Bitte schreibt auch noch mit welchem Motor. Überlege ernsthaft mir einen zuzulegen, bin aber wegen der Dauerhaltbarkeit skeptisch.
Sam

70 Antworten

2004er 225er BAM + Evotech Chip (individuell) - 27.000 km pedal to the metal - ohne Probleme. Immer wieder...

99 er 180er AJQ gechippt bei 70000 jetzt 80000 ohne Probleme

bei 25k gechipt
zuerst miesen SKN Chip bis 35k
jetzt individuellen Evotech Chip bis dato 54k

seit 3k noch ergänzt um Norgren Ventil und gelegentlich AST.

Trotzdem keine Probleme.

Gruß
Björn

AST ? Wächst dir nen Baum aus dem Motorraum ? 😁

Ähnliche Themen

21 TKM ML Chip - bis jetzt no Probs *dreimalaufholzklopf*

Seit 20tkm ML-Chip auf ca. 158kw. Bisher ohne Probleme....

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter


21 TKM ML Chip - bis jetzt no Probs *dreimalaufholzklopf*

Hey Bruder.... 😁

54000 km mit B&B Chip...,keine Probleme..,jederzeit wieder!!
Gruß Alex

SKN.....ja SKN seit 35.000km problemlos

Jactek vor 15TKM, keine Probleme!

TTR 180F 11/99 46.000 km und Wimmer-Chip seit ca. 40000 km und nur den normalen LMM verschleiß ;-)

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


AST ? Wächst dir nen Baum aus dem Motorraum ? 😁

AST ist so ein Poti, der dem Temp. Sensor einen anderen Wert vorgibt und so mehr Leistung bewirkt. Traue mich aber nicht den dauerhaft zu verwenden, bis nicht andere mehr Erfahrungen gesammelt haben.

Check mal auf vw-audi-ban.de

Gruß
Björn

Neuwagen gechippt bei B&B von 225 auf 272. 65000 km. alles ok.

Hallo zusammen!

180er, bei ca.40 000km gechipped, aktuell 106 000km, die Druckdose gibt jetzt ihren Geist auf, ansonsten keine Probleme.

MfG

WesTT

Deine Antwort
Ähnliche Themen