Tuningchip

Audi TT RS 8S

Was haltet ihr von dem Tuningchip bei Ebay?

bei einem 180 PS TT + 45 PS???

http://cgi.ebay.at/...mZ8009739340QQcategoryZ40182QQrdZ1QQcmdZViewItem

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Michi


Was ich damit sagen will :
Viele messen mit den K04 angebliche knappe 300 PS und fahren mit echten 270 oder 280 durch die gegend. Und dan nheißt es mit K04 sind 300 PS drin. Ja warum bauen dann Firmen wie MTM auf größere Lader um, um die 300 PS zu schaffen ?

Der K04 schafft bestimmt 300 PS, fragt sich nur über wiviele KM 😁

Gruß an alle. Hab mein TT wieder mit neuer Maschine*Hüstel*(erstmal Einfahren🙁). Vorab:Habe die Suche genutzt und nichts Brauchbares gefunden. Und zwar hab ich ne Frage: Hat irgendjemand nen Chip von Muggianu verbaut oder weiß etwas über seine Qualität die Er an den Tag legt??

Der K04 schafft keine 300PS! Die Leute reden alles schön, mehr nicht. Auch wenn du zu einem Tuner gehst und du zu ihm sagst ich möchte nur ein mal auf den 1/4 Meile Rennen mitmachen! Auch wenn der Motor hochgeht hollen sie bitte alles raus was geht! Es geht nicht. Auch wenn man den LD hochschraubt und von mir aus anpasst mit der Zündung usw. von Guter und böser Seite. Ist das Limit erreicht vom Lader, kommt da eh nur Warme Luft! Und alles was über 1,6 Bar LD beim Ko4 ist, bringt nur Drehmoment und keine Leistung.

Sonst würde ja jeder Tuner so ein Kit anbieten 😉

Gruss
Gianni

Ihr werdet es schon wissen. Der Mensch kann nicht fliegen, die Sonne dreht sich um die Erde und mein Motor hat 150 PS 😉

Is schon ok, hauptsache ick fahr euch davon .... nungut dem DR vieleicht nicht, aber wenn die strasse schmal ist und ich vor ihm lieg kommt er auch nicht mehr vorbei 😁 😁

Was ich auch immer wieder diskutiere?! Ich hab hier einfach zu viel Zeit .....

Ähnliche Themen

der schiebt dich einfach mit seiner Druckwelle weg😁

oder bildet nen vakuum durch seinen sauerstoffverbauch 😁

Laut FIA regel darf ich aber trotzdem einmal die bahn kreuzen 😉

Also zur Auktion von INmotion aus Österreich kann ich folgendes sagen:

Mein Dad hat sich vor 4 Jahren dort nen feritgen Chip für den A6 2.5TDI V6 bestellt. Vor einem Jahr habe ich den Wagen übernommen und nach einer Anpassung gefragt. Satte drei Jahre nach dem Kauf erhielt ich ohne Murren sofort und kostenlos was neues nach meinen Anforderungen. Na, dass kann sich sehen lassen denke ich doch mal !

Ich kann www.tunignchip.at (ist die Seite von INmotion) nur empfehlen !!! V6 TDI, 200.000km alt, seit 130.000km gechipt, keinerlei Reparaturen am Motor inkl. Turbo und Nockenwellen.

Und das ist jetzt keine Werbung sondern ein Erfahrungsbericht.

@frapos1

Sag mal von wo kommst du her?
Bist du ein richtiger Tuner, oder ein Hobby Garagentuner?

Gruss
Gianni

Frapos schraub gerade also antworte ich mal. Frapos ist in der Aral-Connection

Alles nur Hobbytuner. Keine Ahnung und ob und zu etwas dusselig ;-) nicht zu vergleichen mit richtigen kompetenten Tunern die so richtig was drauf haben.

MFG TAZ

wie eMTeeM oder DIGITESCH? 😁

zumindest reicht mein wissen um alles wieder zum laufen zu bringen, zumindest scheinen ja neuerding selbst leute von weiter wech meinen Künsten zu trauen 😉

@taz

das ab und zu etwas dusselig lass ich mal so im raum stehn (oder wie war das nochmal mit den teilen die man am stossdämpfer dran hat?)

Du darfst ruhig sagen das du ohne mich nicht mehr kannst und nicht mehr willst. hrhr

@sebs

Hmm diesel kannste aber auch nicht unbedingt mit nem Benziner vergleichen, wobei ich jetzt das können dieser Firma nicht in frage stellen will.

oh komm mir nicht mit den Großen wie

M.M = wissen doch seit dem A4 das die etwas viel Öl auf 1000km ziehen und seit dem S3 kaputte Druckdosen nicht erkennen können.

DIGeTitten = naja dann haben wir wenigstens wieder Reserve Blöcke für die 2 Liter Umbauten im Winter 15,2 im Gegensatz zu 13,8 sind auch etwas langsam.

wir haben einfach nichts drauf, indem wir vorher überlegen und berechnen und dann uns was zusammenbauen was hält. Wir haben auch keine Luftmassentheorie und halten uns an Verdichterkennfelder, Festigkeiten, Meßwertblöcke, Abgastemperaturen, Supa-Copa, 24h Renn und DSMB Prottypenwagen und VW ERFAHRUNGEN.

Komm frapos wir sind einfach doof und haben einfach nichts drauf, Freitags irgendwelche Kadett 16V Turbo, Leergeräumte 1 Golf, gechippte S4 mit dem TT Serien k04 Lader stehen zu lassen. Wir sind einfach etwas zu dumm und das IST GUT SO.

DESWEGEN SIND WIR JA HIER IN DIESEM FORUM, das uns Leute wie NOS endlich mal zeigen wie man Motoren richtig aufbaut und so richtige Leistungsberechnungstheorien vertritt. Größere LMM funzen auch etwas anders, egal die Eliminatorkits werden schon halten, obwohl diese Garrettkits noch keine 30000 km gesehen haben. HGP Abgasgehäuse hat sich auch noch keiner vom Wirkungsgrad gerade bei hoher Drehzahl angesehen, was Leute sagen die sich beruflich mit Turboladern auskennen interressiert keinen. WinOLS ist das beste Applikationstool was es gibt, schonmal ein Inca in Aktion gesehen.

War doch heute gut mit den 208 Ps bei Robi mit Seriendatensatz. Hoch leben die Prüfstände und ihre Meßergebnisse. Kannst dich erinnern was der Prüfer zum Tuningdatensatz sagte, Ein anderer Chip hätte bei der Ansaugtemperatur nicht runtergeregelt, na ist doch gut dann hat der Kunde wenigstens ein schnelles Auto auf dem Papier.

B.C Boxen for4ever obwohl ein umgearbeiter Serienluftfilterkasten mehr g/s bringt.

Man sind wir dumm!! Aber ich finde es gut, das wir so dumm sind. Kohle brauchen wir auch nicht, denn wir haben uns und ich mag dich und du mich hoffentlich wenigstens ein bißchen.

Bockis für uns Amigo auf unsere Beschränkheit. Lieber Garagentorterrorist als TV Tuner. Lieber dusselig und larmarschig seim als schnell mal Öl von der Tanke holen weil bei der Karre schon die Laufbuchsen von der ständigen klopfenden Verbrennung ausgewaschen sind.

Und wenn wir keine 300 Ps haben stört uns das auch nicht aber wir haben es versucht und sind andere Wege als andere gegangen, im Moment sind wir aber auf dem richtigen Weg wenn ich mir so unsere bekloppten Zeiten anschaue, aber 1/4 Meile interssiert hier eh keinen. Robi ist seit heute in der Lage eine 13,7 zu fahren, denn im Gegensatz zur 13,8 welche wir schriftlich haben, haben wir heute wieder ein paar Ps gefunden.

MFG TAZ

PS: Hat hier einer einen Audi A4 mit Porsche-Bremsen,Alus, 176kw mit k03 für 3500 Euro zu verkaufen???

PPs: ich hoffe du läßt mir gegenüber nie die Hose runter, sonst will ich keine Bocki mehr.

Ich hab da mal eine blöde Frage.
Was muss man un bedingt umbauen, wenn man von K03 auf K04 umrüsten will und was kann man alles machen.

Ziel sollte natürlich immer eine standfeste Lösung sein, nicht Maximalleistung. Da kann man ja immer noch später Komponenten verwenden, die Leistung bringen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


DESWEGEN SIND WIR JA HIER IN DIESEM FORUM, das uns Leute wie NOS endlich mal zeigen wie man Motoren richtig aufbaut und so richtige Leistungsberechnungstheorien vertritt.

Na au weia, jetzt ist aber Holland in Not😉 Soll wohl daran liegen, dass regional die Leute Ihre eigenen Theorien haben🙄

Und eben noch zu den vergangenen Beiträgen: Diskutieren und jemanden angreifen ist ein riesen Unterschied. Ich möchte eigentlichen nur ersteres und dafür ist das Forum da. Wenn ich Aussagen in den Raum werfe, dann sollte ich vielleicht jedesmal ein Fragezeichen dahinterschreiben, damit man erkennt, dass ich die Aussage zur Diskussion in den Raum werfe und nicht sage "so ist es und basta". Ich habe ja gar nicht die Mittel und Erfahrung, um von meinem auf andere Umbauten zu schließen.

Bin für jede Diskussion dankbar😁

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ich hab da mal eine blöde Frage.
Was muss man un bedingt umbauen, wenn man von K03 auf K04 umrüsten will und was kann man alles machen.

Ziel sollte natürlich immer eine standfeste Lösung sein, nicht Maximalleistung. Da kann man ja immer noch später Komponenten verwenden, die Leistung bringen.

😉

Schau mal in meine Signatur😉

Kannst aber auch mit SerienLLK und Auspuffanlage weiterfahren. Aber dann kannste eben nicht standfeste 260 PS bekommen, sondern vielleicht 230. Aber das wär ja schonmal mehr als jetzt😉 Und mehr Druck machste auch mit nem K04.

Für die "kleine" Lösung brauchst Du:

K04 Lader
APX Abgaskrümmer
Downpipe APX, die dann, ebenso wie die vom AJQ, getrennt und mit dem Gegenstück der anderen verschweißt wird
Schläuche, um den K04 an die Ladedruckverrohrung vom AJQ zu adaptieren
Öl- und Wasserleitungen vom K04
Einspritzdüsen vom APX oder Benzindruckregler (bis 230 PS)
diverse kleine Schlauchstücke
APX Ansaugschlauch
neue Software

Nur 230???
Sicher?
Neue Software ist klar.
Was bringt denn beim "kleinen" Kit der 225er LMM? Also macht es einen Unterschied, wenn man ohne Auspuff und LLK einen 225er LMM verbaut?

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen