Tuning Vorschläge für 1,6 PN?
Kann mir jemand für diesen motor nen paar vorschläge machen wie die kiste schneller wird!!!!
PS: Ausser mir jetzt nen neuen motor einzubauen müssen!!
95 Antworten
Wie ne Nocke ausschaut ist mir gerade noch so klar, mir ging es nur um den Bezug auf die PN/RF Nocke. Meines wissens hatte Norder die nur mit der RP Nocke verglichen die gänzlich anders ist wie die unsere 😉
Weißt du denn wo der 2BE alles verbaut wurde?
Na die RP Nocke wird ja nicht stumpfer sein als die der 1.6er. Schau dir die Literleistung von den 1.8ern und den 1.6ern mal an. Das skaliert nicht linear mit dem Haubraum, was es in dem Bereich aber fast tun sollte.
Ich habe keine Ahnung wo der 2BE verbaut wurde. Ich brauche ihn ja auch nicht 😁
Aber bei sowas wäre ich sofort dabei.
Los Prügelt mich, Kratzt mich Gebt mir Tiernamen.
-Nocke vom g60
-Düsen vo 1,8 verbaut
War am anfang schon nett im PN, geht besser als meiner.
Schrauber Kollege bei seinem PN am Anfang gleich verbaut.
Den unterschied hat man schon gut gemerkt.
Die Kurbelwelle vom 1,8 verbaut mit Passenden anbauteilen und das Ding zieht verdammt gut ab.
Ich sag mal der PN läuft für seine 70 - 71 PS schon derbst gut. Wo ich finde das sich bei der PS / Gewichtsleistung keiner beschweren kann.
Aber nach dem Umbau. Ähm ja ich hab mit meinem Kleinen kein Land mehr gesehen. Ich denk mal das die 15 - 18 PS gut und gern möglich sind. Allein schon vom zug bis 4000RPM
Also mach was du nicht lassen kannst. Zerschiess dir meinet halm den Motor. Aber denk dran die Zündung wieder einzustellen 😉 Sonst knallt er lustig ein paar mal.
Sers,
ich hab mir nun ne G60 Nocke besorgt (hoff ich).
Woran erkenne ich, dass das wirklich eine PG Nocke ist.
Desweiteren war leider kein Rad dabei -> Kann ich das von meinen PN verwenden?
Und zu guter Letzt:
Ist ein PN mit einer PG-Nocke immer noch ein Freiläufer?
dankschö scho mal
Grüße Floh
Ähnliche Themen
Jo der PN ist und bleibt nen Freiläufer, und ja du kannst auch weiterhin das Nockenwellenrad vom PN nehmen.
der pn ist ein freiläufer, auch mit PG nocke, glaube kaum das die ventile dadurch soviel weiter aufmachen.
ein 2be vergaser ist mir nicht bekannt, allenfalls der 2b2 aus den golf1/scirocco modellen mit 1,5litern(FD, FR 1,6) und 85ps oder der 2b2 aus den 85ps 18,8 golf2 motoren kennbuchstabe GU
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
(...)
ein 2be vergaser ist mir nicht bekannt, allenfalls der 2b2 aus den golf1/scirocco modellen mit 1,5litern(FD, FR 1,6) und 85ps oder der 2b2 aus den 85ps 18,8 golf2 motoren kennbuchstabe GU
Beim googeln findet man ja so manches!
z.B.: Technische Daten Vierzylindermotoren M10 / M40 / M42 (2.von links->316(ab 9/83)!)
oder: Zeichnung Pierburg-2BE-Vergaser
Gruß, Dynator
Zitat:
Original geschrieben von f10w
......
Woran erkenne ich, dass das wirklich eine PG Nocke ist.Desweiteren war leider kein Rad dabei -> Kann ich das von meinen PN verwenden?
Und zu guter Letzt:
Ist ein PN mit einer PG-Nocke immer noch ein Freiläufer?........
1. : Steht ein "A" drauf
2. : Ja, Räder sind gleich
3. : Könnte knapp werden .....
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
der pn ist ein freiläufer, auch mit PG nocke, glaube kaum das die ventile dadurch soviel weiter aufmachen.
ein 2be vergaser ist mir nicht bekannt, allenfalls der 2b2 aus den golf1/scirocco modellen mit 1,5litern(FD, FR 1,6) und 85ps oder der 2b2 aus den 85ps 18,8 golf2 motoren kennbuchstabe GU
Im Scirocco wurde meines Wissens der 2B5 verbaut. Die Golf 2 Motoren haben übrigens nur Vergaser der 2E Serie verbaut. Der PN den 2EE, EZ, RF, RH und GU haben den 2E2.
bleibt nur das problem das man beim vergaserumbau seine katalysatorregelung verliert. weil sowohl 2be, 2b2 oder wie sie alle heißen keine regelung wie der 2ee vom PN besitzen. aber gut, wen interessierts...
nockenwelle von gti PF,
den Ansaugkrümmer bearbeiten,
den Igel glatt machen,
6° Frühzündung,
starres vorderes motorlager und die dreieckslenker komplett neu lagern.
damit bin ich gleichauf wie mein kumpel im rp serie!!!
wie muß die zündung denn neu eingestellt werden wenn die andere nocke drin ist?
gibts da spezielle werte oder vorgaben?
geht nicht einfach einbauen und fertig? weil zündung hab ich ja vor kurzem erst einstellen lassen... :/
aja, und das nockenwellenrad würde ich schon das alte weiternehmen. wer weiß wieviel km das was an der nocke dran ist schon runterhat... is sicher nicht gut für den zahnriemen...
Zitat:
Original geschrieben von silbergolf139
starres vorderes motorlager
wo bekommt man das denn her?
Mein Umbau startet nächsten Monat.
(1.8l + Noche usw)
mfg
micha