Tuning - von etwas bis extrem

Mercedes CL C215

Hallo,

schon wieder ein neuer - wie heißt das, Thread?

Also: meine Frage lautet, was habt Ihr an Eurer S Klasse bisher alles getuned?
Die Chromeinfassungen der Scheinwerfer habe ich mir abgeschminkt.
Was den Auspuff angeht, nun seht selbst und urteilt 😉

Ich möchte noch gerne ein Holzlenkrad, ein Motortuning von Carlsson Richtung Spritsparen und Drehmoment erhöhen - oder doch das andere: PS Steigerung?

Schön wäre auch eine Distronic.

Was habt Ihr bisher so alles einbauen lassen?

MFG
Pluto

60 Antworten

@Pluto

Ich sag nur "Hot"
Gefällt mir wirklich sehr gut, allgemein ein sehr schickes Auto!

Gruss
Pascal

Also mein Ding sind sichtbare Auspuffrohre auch nicht (erst recht nicht bei einem 320-Diesel...). Gerade das "Nicht-sichtbar-sein" von diesen Details macht das Fahrzeug ja so elegant! Ansonsten könnte man ja gleich A8 fahren... da sind die sichtbaren "Proll-Rohre" gleich serienmäßig. Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden - man sollte aber auch damit rechnen, daß die sichtbaren Rohre die "GTI-Fraktion" als Aufforderung zum Rennen / Gasgeben ansehen werden. Und das könnte dann zumindest beim 320er peinlich enden... für meinen Fall wäre es viel "lustiger", ganz locker mit der "eleganten Rentnerkutsche" die Spielzeugkiste stehen zu lassen (leider (?) ist dieser Spieltrieb bei mir noch nicht ganz verkümmert...).

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Sieht doch gut aus! Sogar in Calyptus und nur 400,- EUR insgesamt!
Damit hättest Du was wirklich individuelles, was es ab Werk nicht gab, aber perfekt zu dem Auto und Deinem Geschmack paßt!
Vielleicht doch Weihnachten? 🙂
Grüße!
ZBb5e8

alles richtig, n u r: wozu wollen die mein altes Lenkrad haben? Um daraus ein neues mit Holz zu machen?

Bin etwas misstrauisch - ansonsten ist es natürlich genau das.

Bis dann,

MLG

Pluto

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


@Pluto

Ich sag nur "Hot"
Gefällt mir wirklich sehr gut, allgemein ein sehr schickes Auto!

Gruss
Pascal

Hallo Pascal,

danke, Dein Galant ist aber auch nicht schlecht. Ein Kollege von mir hat ihn, sehr bequem und solide.

MFG

Pluto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


alles richtig, n u r: wozu wollen die mein altes Lenkrad haben? Um daraus ein neues mit Holz zu machen?
Bin etwas misstrauisch - ansonsten ist es natürlich genau das.
Bis dann,
MLG
Pluto

Es könnte ein simpler Verkaufstrick sein ("Wir zahlen xxx Euro für ihre alte …was auch immer …, wenn Sie eine neue kaufen"😉.

Vielleicht verwenden Sie aber auch das Innenleben weiter. Ob das beim Airbag so eine gute Idee ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Vielleicht verwenden Sie aber auch das Innenleben weiter. Ob das beim Airbag so eine gute Idee ist, weiß ich nicht.

Den Airbag schickt er doch garnicht zurück, den würde er für das Holz/Lederlenkrad selbst benötigen - der ist ja nicht geändert...

Behalt Dein altes Lenkrad doch einfach - dann bekommst Du halt den Pfand nicht zurück, na und...?

bin ich nicht genial

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Den Airbag schickt er doch garnicht zurück, den würde er für das Holz/Lederlenkrad selbst benötigen - der ist ja nicht geändert...

Behalt Dein altes Lenkrad doch einfach - dann bekommst Du halt den Pfand nicht zurück, na und...?

genau das habe ich auch gedacht.

Nun noch zwei Geniestreiche von mir:
1. 4 Rohre aber einen sch... Mickersound. Habe meinen Nachbarn gebeten, in den Schalldäpfer ein paar Löcher zu bohren. In beide natürlich - geil, der Sound. "Da geht voll die Mucke ab" wie man so sagt.
2. Habe noch ein paar Rohre gekauft, nun sieht meiner so aus: s.u.

Genial was?
MFG
Pluto

wow dem is ja urgeil!

wie is das jetz? jedem ventil ein endrohr?

wie gesagt, wenn du jemandem der etwas ahnung hat glauben machen kannst dass das original ist bist du meiner meinung auf dem richtigen weg.
musste meine endrohre auch ersetzen weil die original wasserhähne mit ihrem schlenker an einigen stellen durch waren.
allerdings hab ich hab ich extra material mit oxidierender oberfläche genommen weil keine anschweißblende oder rohr dem original nah kam.
und ein dtm würde hier glaub ich auch nicht passen.

mfg ben

wow dem is ja urgeil!

wie is das jetz? jedem ventil ein endrohr?

Die Leute drehen sich scharenweise um, zumindest in meinen Tagträumen 🙂
denn das ist natürlich eine Fotomontage 😉

MFG
spakoini notschi und buena note
Pluto

Ich persönlich finde es gibt dem Auto noch ein wenig mehr Sportlichkeit... ich finds absolut nicht prolig, sonder sehr edel und chick!

Ich meine den S55 AMG gibts ja original auch mit den Endrohren, wieso denn nicht am V6 Diesel?

Beim 55er wäre es doch bestimmt auch kein Problem gewesen die Endrohre versteckt zu verbauen oder?

Aber nein... mal wollte dem Auto ein wenig mehr Sportlichkeit verpassen, daher gefallen mir die vom Pluto genau so!

Ob nun 200 - 300 oder 400 PS ist doch egal...

Gruss
Pascal

PS: @Pluto... danke. Für mich ist der Galant ne "kleine, kleine" S-Klasse 🙂

PS: @Pluto... danke. Für mich ist der Galant ne "kleine, kleine" S-Klasse 🙂

*******************+

Hallo Pascal, ja, da hast Du Recht.
Übrigens, habe heute mal eine Probefahrt mit dem Smart Cabrio gemacht, dachte daran, dies als Zweitwagen statt des Colt.
Ich sags Euch: nach ca. 5 Minuten dachte ich, mein Rücken bräche auseinander, so weh taten die Sitze im Lendenbereich.
Und dann kamen die Schlaglöcher, die mein Benzli bisher immer brav ignorierte. Nicht so der Smart, stolz zeigte er mir die Existenz eben dieser kleinen Löcher. Nur dass ich lieber von dem Wissen um deren Existenz verschont geblieben wäre, das kapierte er nicht.
So dauerte die Probefahrt insgesamt 10 Minuten. Schade eigentlich.
MFG
Pluto

@Pluto

Meiner Meinung nach ist der Smart der modernste und bestausgestattetste Rollstuhl!

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


@Pluto

Meiner Meinung nach ist der Smart der modernste und bestausgestattetste Rollstuhl!

… für Zwillinge. 😛

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


@Pluto

Meiner Meinung nach ist der Smart der modernste und bestausgestattetste Rollstuhl!

Das erinnert mich an meine Kindheit. Schon damals fand ich Rollstühle nicht schlecht, weil man sich im Sitzen fortbewegen kann.

Und schon damals träumte ich davon, einen richtigen Motor an so ein Ding zu bauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Und schon damals träumte ich davon, einen richtigen Motor an so ein Ding zu bauen 😁

Davon träumen die Smart-Konstrukteure auch … 😛

Das Beste an dem ForTwo ist das tolle Raumgefühl, wenn man drinsitzt - so lange man sich nicht umdreht. Da glaubt man, in einem richtigen Auto zu sitzen. Was sich allerdings sofort ändert, wenn man den Motor startet - und erst recht, wenn man das Ding in Bewegung setzt und über die erste Unebenheit drüberfährt.

Na ja, wahrscheinlich geht's auf 2,50 m nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen