TUNING: Stoßstangen, Bodykits, Spoiler, Anbauteile.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

So nachdem Rieger, Abt und VW erste Tuningmaßnahmen für den 6er zur Verfügung gestellt haben, zieht als nächster Kerscher nach.
Erste Bilder gabs ja zur Tuning World Bodensee...

--> Kerscher Front (Link will ni funktionieren😕)
--> Kerscher Heck
--> Kerscher Seite

Finde ich persöhnlich sehr ansprechend, wobei ich mir das Geld spare!😉

Beste Antwort im Thema

so nach langem überlegen bin ich doch zum entschluss gekommen, resultat: das vw-sport/designpaket musste her... ;-)
für mich persönlich sieht es einfach sportlich, schick und doch sehr dezent aus. ich mag keine möchtegern-proll-autos...

zum preis: teile + lackierung + montage machten 1700 euro

zu den teilen: front -und heckschürze, seitenschweller (auf den dachkantenspoiler habe ich verzichtet, gefällt mir nicht)

anbei ein paar bilder (wenn´s interessiert)...

gruß

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlappis


Hallo,

anbei nur originale VW Anbauteile.

Hast du noch mehr Bilder?? Vielleicht mal schräg von der Seite oder so.

Ansonsten sehr schicke Anbauteile!!

Gruß
Parg

Zitat:

Original geschrieben von schlappis


Hallo Bahamut87,

die Anbauteile bestehen aus zwei Seitenschweller,einer Frontlippe und der Heckschürze.

Kosten:

Material = 1.000,00 EUR
Lackierung = 500,00 EUR
Anbau = 400,00 EUR

zusmmen 1.900,00 EUR, wobei bei diesem Betrag auch der untere Kühlergrill in dem die Nebelscheinwerfer sitzen mitlackiert wurde.

Gruss Schlappis

Dankeschön für die Info....🙂

Aber echt teuer, hast du alles VW erledigen lassen? Wenn dann würde ich wahrscheinlich die Teile selbst lackieren lassen und entweder auch selbst einbauen, oder jemanden finden und günstig einbauen lassen, denn vor dem Kleben fürchte ich mich ein wenig. 😁

Hallo Paulisostar,

hatte deinen Kommentar übersehen, sorry!

Ich gebe Dir vollkommen recht, dass es auch günstiger geht, nur habe ich die Zeit nicht, alles bis ins günstigste runter zu handeln. Ich habe jetzt 28 Jahre den Führerschein ( bitte nicht erschrecken ) und glaub mir, ich hatte schon alles was man an einem Fahrzeug abmontieren kann in Händen. Meine Ausbildung machte ich im Ersatzteilwesen eines grossen Autohauses, das es auch leider nicht mehr gibt, da ich ansonsten dort die Möglichkeit gehabt hätte ein wenig Kohle zu sparen.

Ich wollte diese Teile ganz bewusst von VW montiert und lackiert bekommen, denn ich wollte Garantie auf den Anbau der Teile. VW sieht 5 Arbeitsstunden für die Montage vor, also sind diese Teile nicht mal eben grad schnell zu montieren und etwas anzukleben. Ich gehe mal davon aus, dass Du dich in diesem Bereich gut auskennst und es für Dich kein Problem darstellt die Teile selbst zu montieren.

" sag mal, machst Du auch was selbst an deinem Schätzchen? Der Satz gefällt mir!

Eindeutig JA, tanken,fahren,waschen, polieren und natürlich den Wechsel der Reifen.

Mehr iss nich!

Gruss Schlappis

Hallo Parg,

bis heute warte ich auf den Tag, an dem ich die ALUS montieren kann, denn in ALUS habe ich den Wagen noch nicht gesehen.

Anbei noch Bilder aus einer anderen Perspektive.

Ähnliche Themen

Hi Bahamut87,

wie zuvor schon erwähnt, musst Du etwas technisches Verständnis und Begabung mitbringen um diese Teile ordentlich zu montieren.

Ich hoffe es klappt bei Dir.

Gruss Schlappis

PS: Shark Blue ist eine sehr schöne Lackierung.

Hi iffi,

siehe Paulisostar, auch Dir gebe ich vollkommen recht!

Vielleicht sollte ich das nächste mal doch mehr handeln.

Gruss Schlappis

@schlappis:
erstmal glückwunsch/lob zu deinem auto, sieht absolut klasse aus!
auch wenn 1000€ angesichts der kleinen anbauteile ziemlich heftig sind, wärs mir das geld sofort wert, da es meiner meinung nach z.Z. keine schöneren teile für den G6 gibt!

aber bei der montage wurdest du schon ein wenig geprellt! 😰
hab damals ebenfalls einen G6 mit ähnlichen anbauteilen versehen (nicht von VW), arbeitsdauer mit 2 personen war ca. 1 Std, d.h. ca. 2 Std. arbeitszeit!
stundensatz bei uns in Ö liegt bei 86€, d.h. für die montage ca. 170€, inkl. kleinmaterial bei knapp 200€! (allerdings lässt sich auch hier noch über einen freundschaftsrabatt verhandeln 😉)

Zitat:

Original geschrieben von schlappis


Hi Bahamut87,

wie zuvor schon erwähnt, musst Du etwas technisches Verständnis und Begabung mitbringen um diese Teile ordentlich zu montieren.

Ich hoffe es klappt bei Dir.

Gruss Schlappis

PS: Shark Blue ist eine sehr schöne Lackierung.

Hehe...dankeschön. 🙂

Dein Auto sieht echt gut aus....das Geld hat sich auf jeden Fall gelohnt! 😁

Mhh...was meinst du denn mit Garantie? Gibt es auf die Anbauteile, wenn man die vom 🙂 lackieren und montieren lässt Garantie und wie sieht diese aus? Von alleine können doch solche Teile garnicht kaputt gehen...😕

Wegen der Garantie würde es bei mir vlt auch in Frage kommen, es dem 🙂 zu überlassen.

Ach ja...diese Kappe an den Seitenschwellern, kommt da der Wagenheber rein?

Hi Fox906bg,

Danke,

der Wagen gefällt mir mit den Anbauteilen auch sehr gut, da er ein anderes Erscheinungsbild hat.

Es gab in 2009 mal eine Rabattaktion von VW, ich glaube man konnte in dieser Zeit die Anbauteile ca.200 EUR günstiger haben, leider hatte ich meinen G6 zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Zu den 5 Stunden Anbauvorgabe von VW kann ich jetzt wenig sagen, da ich bei der Montage nicht dabei war, ich habe gehört, dass zur Montage der Frontspoilerlippe auch die Radkastenverkleidungen ausgebaut werden, da eine neunfache Verschraubung des Frontspoilers stattfindet.

Ich werde Die verklagen ( Grins ), vielleicht wurd auch die Austrocknung des Klebers mit eingerechnet.

Gruss Schlappis

PS: Ich mag auch Volksmusik, am liebsten Rammstein

Hi Bahamut87,

unter Garantie verstehe ich in erster Linie, dass ich nicht auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten solch ein Teil verliere und dafür eventuell haftbar gemacht werden kann, weil es drangemurkst bzw nich ordnungsgemäß montiert wurde, desweiteren soll die Verklebung auch noch in 5 Jahren halten. Was ich damit sagen möchte, ist, dass der Händler für den korrekten Anbau der Teile verantwortlich ist und ich habe eine offizielle Rechnung für die Versicherung, falls erforderlich.

Ja, diese Kappen sind für den Wagenheber, ich lass mir das Hochheben des Wagens heute vorführen, da der Händler meinen Unterbodenschutz ausbessern muss, den er beschädigte, als die Seitenschweller montiert wurden.

Gruss Schlappis

das zum Thema Garantie!

wobei mir gerade eingefallen ist:

auch wenn die anbauteile orig. von VW sind, müsste doch wenigstens eine abnahme durch den TÜV erfolgen, der zumindest den ordnungsgemäßen anbau bestätigen kann, oder?
denn auch wenn die Teile TÜV haben, ist ja noch lange nicht bestätigt, dass diese nicht durch irgendein vollhirn unsachgemäß drangepappt wurden und sich bei tempo 200 lösen!?

(überdies hinaus ist es ja ohnehin eine veränderung am fzg., das fzg. ist ja orig. nicht so erhältlich)

Fox906b, sei blos still. 
Schlafende Hunde weckt man nicht😁

Aber Originalteile braucht man nicht eintragen und abnehmen zu lassen, da die ja ne Zulassung/Genehmigung fürs Fahrzeug haben.

Der ordnungsgemäße Anbau von Original-Zubehör-Karosserieteilen muß auch nicht geprüft werden, obwohl man darüber diskutieren könnte, ob das nicht ne Grauzone ist😉

Aber wie gesagt: "lass se schlafen"😎

Gruß und schönes WE

 

vielleicht ließt ja jemand vom ministerium mit! 😰😁😛
ok, dann lass ich es besser! 😎

ps: du hast das "g" in meinem namen vergessen! 😉😛

Ups, das liegt wohl noch im Zwischenspeicher😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen