1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Tuning SL350 R230

Tuning SL350 R230

Mercedes SL

Hallo zusammen,

ich beabsichtige einen SL 350, R230 mit 272 PS zu kaufen.

Um ihn ein wenig flotter zu machen, habe ich bei SKN ein Tuningangebot gesehen.
Leistungssteigerung von 272 PS auf 290 PS, Drehmoment von 350 Nm auf 378 Nm.

Hat von Euch dieses Tuning schon jemand gemacht, und ist es sinnvoll ?

Gruß
Achim

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich staune immer wieder wie die 500er Fahrer die Leistung eines 350er einstufen, mal ganz ehrlich, der 500er frisst den grössten Teil seiner Mehrleistung mit dem höheren Eigengewicht wieder weg. Vergleiche mal die Beschleunigungswerte. Ich fahre ein 350er und stehe dazu. Das einzige was mir fehlt ist der Sound vom V8. Die Entscheidung beim Kauf war aber hauptsächlich zu Gunsten des 350er weil mich das ABC Fahrwerk nicht überzeugen konnte . ( Reparaturanfälligkeit)

mfg haport

135 weitere Antworten
135 Antworten

Hat dein Tuner das evtl. vorsätzlich behauptet?
Um dir dann eine Leistungssteigerung zu verkaufen, die plötzlich 244 oder 248 PS nachweislich bringt?

Ganz ehrlich wenn da soviel Leistung fehlt sollte man dies sicherlich merken ohne jegliches Messwerkzeug bei dem Fahrzeuggewicht.

Messe doch mal die Beschleunigung. Am besten von 100 - 180 oder ähnlich. Videos für Vergleichszeiten wirste zuhauf finden.

Als erstes würde ich aber mal den Fehlerspeicher auslesen, Luftfilter prüfen/wechseln, Zündkerzen.

Vielleicht ist auch tatsächlich der Luftmassenmesser defekt und es gibt keine volle Leistung.

Wo gibt es Belege, dass MB Motoren nach unten streuen? Habe auf die schnelle nichts in der Suchmaschine gefunden. Mir ist es aber eh gleich, mir persönlich reicht die vorhandene Leistung, wenn ich paar PS weniger hätte wäre mir das beim Schwanzvergleich völlig schnuppe.
Kann das nicht glauben, da würden sich zb. VAG Jünger doch unendlich lustig machen...

Der sl hat vor 2 Monaten Kerzen Luftfilter Öl neue Wasserpumpe usw bekommen . Ich selber habe tatsächlich mit obd und App Beschleunigung gemessen , das war allerdings im Sommer 7,4sec auf 100kmh . Ein guter Wert , letztens von Berlin nach Hannover , nach Tacho auf 260kmh gekommen . Daher war ich subjektiv erfreut das der alte sl solch Leistung vollbringt . Ich habe gestern noch viel gelesen über Prüfstände und der komplexen Messungen . Die Theorie das der Tuner da beteiligt sein kann ist sicher möglich .

Wo soll denn die gemessene Leistung anliegen, am Motor oder am Rad? Ansonsten sind 7,4 Sekunden doch völlig normal, der zeitgenössische V8 ist mal gerade eine Sekunde schneller.

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 08:01:59 Uhr:


Wo gibt es Belege, dass MB Motoren nach unten streuen? Habe auf die schnelle nichts in der Suchmaschine gefunden.

Weil Deine Suchmaschine nix anzeigt kannst Du das nicht glauben, dann bleib bei 'Deiner Suchmaschine' und glaube nur das was die 'sagt'. 😁
Du brauchst nur mal mit Deinem Vehikel auf den Prüfstand fahren und das Ergebnis wird sein, er erreicht die Leistung am Papier nicht wie fast alle Mercedes-Saug-Motoren.

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 08:01:59 Uhr:


Mir ist es aber eh gleich, mir persönlich reicht die vorhandene Leistung, wenn ich paar PS weniger hätte wäre mir das beim Schwanzvergleich völlig schnuppe.

Interessant das solche Aussagen immer nur von Leuten kommen mit 'Flautenschiebern' unter der Haube!
(zum Cruisen reicht das doch, wenn ich mehr will dann....)

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 08:01:59 Uhr:


Kann das nicht glauben, da würden sich zb. VAG Jünger doch unendlich lustig machen...

Tja, Du musst stark sein die VAG Jünger sehen den Rentnerbenz mit dem 350er Motor sicherlich eher als eine Gehhilfe die von Dieselgölfen abgeledert wird....... 😁

GreetS Rob

Ähnliche Themen

@Rob _Mae

uih uih...

Du meinst das sich tatsächlich niemand in Foren über Minderleistung verärgert zeigen würde?

Ob du es glaubst oder nicht, mir würde auch ein noch leistungsärmerer Motor genügen...
Du kannst mich nicht provozieren, ich ruhe in mir selbst - ommmm....
Du hättest auch einfach Fakten liefern können.
Ich fahre auf keinen Prüfstand. Wozu? Die Kiste beschleunigt. Ändern könnte ich es eh nicht, wenn er tatsächlich viel weniger Leistung hätte. Wäre lediglich ärmer für den Wisch...
Und wie bereits geschrieben, glaube ich nicht, das mein SL zu wenig Leistung hat, als von MB versprochen. Und wenn, so what...

Zum Topic:

Sind die 7,4 sek auf 100 km/h nicht sogar Werksangabe?
Die würde ich aber nicht messen wollen, weil sich bei der Geschwindigkeit und evtl. ESP Eingriff auf den ersten Metern evtl. die Minderleistung nicht verifizieren lässt.
Da finde ich Beschleunigungsmessungen bei höheren Tempo besser.
Die Endgeschwindigkeit spricht meiner Meinung dafür, dass es keine verminderte Leistung gibt. Die Kiste ist zwar bei 250 km/h abgeregetl und wahrscheinlich kommt der eh kaum drüber, aber mit 204 PS bezweifle ich stark, dass er diese Geschwindigkeit erreicht. Ohne fähig zu sein das zu berechnen, aber bei 204 PS wäre meiner VERMUTUNG nach sicher irgendwo um 230 km/h Ende.

Ben

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


uih uih...

Du meinst das sich tatsächlich niemand in Foren über Minderleistung verärgert zeigen würde?

Wo steht das ?
Oder hast Du die Suchmaschine befragt und sie Dir Dinger erzählt die irgendwo anders passiert sind ? 😁

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Ob du es glaubst oder nicht, mir würde auch ein noch leistungsärmerer Motor genügen...

Ich kanns mir gut vorstellen, wichtig ist die äussere Optik damit die Nachbarn sehen, oh ein SL-Fahrer....
(darfst halt nicht starten wenn sie in der Nähe sind🙄)

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Du kannst mich nicht provozieren, ich ruhe in mir selbst - ommmm....

Wie heissen die Pillen noch gleich ? 😉

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Du hättest auch einfach Fakten liefern können.

Das kann Dir Deine Suchmaschine erledigen, lasse sie mal Prüfstandsläufe von Mercedes Saugern anzeigen und sieh selbst. (mir reicht die eigene Erfahrung der letzten 30 Jahre)

GreetS Rob

Ist es dir wichtig, was deine Nachbarn über den verbauten Motor oder den Sound deines Wagens denken?

Habe ich noch nie drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es schreibst:
Ist mir total egal, ob es dieselt, brummt, quitscht, elektrisch summt oder plätschert...

Weißte mir ist es lieb, wenn ich vom Auto möglichst garnichts höre, es ist ein Fortbewegungsmittel. Und der SL ist halt ein schönes Fahrzeug, zum Cruisen zu Ausflugszielen im Urlaub, bietet relativ viel Kofferraum bei geschlossen Dach. Und so viele schöne Cabrios gibt es halt nicht oder eben die Anfälligkeiten. Ich hoffe das es in den nächsten Jahren ein schönes elektrisches Cabrio gibt. Ein Smart ist nicht schön und der Tesla Roadster gefällt uns nicht. Ein Cabrio vom Modell 3 wäre schön.

Und ob ein Golf schneller ist oder nicht - ist mir doch schnuppe.
Manchmal wäre ein Golf zum Laden z.B. Baumarkt, Gartencenter sogar der bessere Wagen. Zum einkaufen gehts eh zu Fuß oder der SL langt. Getränke werden eh geliefert. Und im Urlaub macht es sicher auch mit offenen Scheiben und Schiebedach im Golf Laune eine schöne Küstenstraße oder Gebirgsstrecke zu fahren, aber da ziehe ich es offen im SL vor.

Ich profiliere mich nicht über ein Auto.
Ich gönne Dir, dass du irgendwann auch zu dem Punkt kommst.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. November 2020 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


uih uih...

Du meinst das sich tatsächlich niemand in Foren über Minderleistung verärgert zeigen würde?

Wo steht das ?
Oder hast Du die Suchmaschine befragt und sie Dir Dinger erzählt die irgendwo anders passiert sind ? 😁

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. November 2020 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Ob du es glaubst oder nicht, mir würde auch ein noch leistungsärmerer Motor genügen...

Ich kanns mir gut vorstellen, wichtig ist die äussere Optik damit die Nachbarn sehen, oh ein SL-Fahrer....
(darfst halt nicht starten wenn sie in der Nähe sind🙄)

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. November 2020 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Du kannst mich nicht provozieren, ich ruhe in mir selbst - ommmm....

Wie heissen die Pillen noch gleich ? 😉

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 7. November 2020 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


Du hättest auch einfach Fakten liefern können.

Das kann Dir Deine Suchmaschine erledigen, lasse sie mal Prüfstandsläufe von Mercedes Saugern anzeigen und sieh selbst. (mir reicht die eigene Erfahrung der letzten 30 Jahre)

GreetS Rob

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 10:14:24 Uhr:


Ist es dir wichtig, was deine Nachbarn über den verbauten Motor oder den Sound deines Wagens denken?

Das ist doch des Deutschen Mannes wichtigster Punkt dabei ? 🙄

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 10:14:24 Uhr:


Habe ich noch nie drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es schreibst:
Ist mir total egal, ob es dieselt, brummt, quitscht, elektrisch summt oder plätschert...

Na dann ist es doch schön für Dich!

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 10:14:24 Uhr:


Weißte mir ist es lieb, wenn ich vom Auto möglichst garnichts höre, es ist ein Fortbewegungsmittel. Und der SL ist halt ein schönes Fahrzeug, zum Cruisen zu Ausflugszielen im Urlaub, bietet relativ viel Kofferraum bei geschlossen Dach.

Also eine etwas gespaltene Persönlichkeit, einerseits (angeblich) wurscht, soll fahren, andererseits soll es 'schön' sein und zum Cruisen zu Urlaubszielen einen Kofferraum bei geschlossenem Dach haben.

Mein R129 hat z.B. bei offenem Dach einen brauchbaren Kofferraum wo die Maßkoffer gut hineinpassen und so können wir zum Urlaubsziel auch mal offen unterwegs sein (z.B. Kroatien) und müssen nicht mit Blechmütze fahren damit Frau ihre ganz wichtige Garderobe unterbringt.

Da nur als Beispiel für Genußfahrten mit einem Cabrio mit Sound und etwas Leistung

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 10:14:24 Uhr:


Und so viele schöne Cabrios gibt es halt nicht oder eben die Anfälligkeiten. Ich hoffe das es in den nächsten Jahren ein schönes elektrisches Cabrio gibt. Ein Smart ist nicht schön und der Tesla Roadster gefällt uns nicht. Ein Cabrio vom Modell 3 wäre schön.

So hat jeder Träume, ein E-Cabrio gehört bei mir absolut nicht dazu, aber egales geht hier nicht um Wunschträume, ausgenommen das die Leistungsdaten nicht nur am Papier stehen....😎

GreetS Rob

Ich habe von 2006-2016. Meinen Harley Davidson Motor getunt bzw Stück für Stück . Autotune , Steuergeräte, Nockenwellen Hubraum , das ganze Programm , und auch die Kumpel haben an ihren Bikes getunt , wir haben uns damals in Ilmenau einen Prüfstand gemietet zum Spass haben , einigen ist damals die Freude vergangen nachdem festgestellt wurde das die Bikes nach dem Tuning weniger PS hatten wie es die Werksangabe angab . ........

Ich habe bzw hatte einfach Mal Lust meinen SL zu prüfen , da er einen Recht ordentlichen Zustand hat .
Bin jetzt Mal Richtung Dresden ,geht bis 260 bei 5750upm im 5 Fahrstufe.

Zitat:

@pschein06 schrieb am 7. November 2020 um 11:58:57 Uhr:


...wir haben uns damals in Ilmenau einen Prüfstand gemietet zum Spass haben , einigen ist damals die Freude vergangen nachdem festgestellt wurde das die Bikes nach dem Tuning weniger PS hatten wie es die Werksangabe angab . ........

Da gibt es ja den alten Tunerspruch:
Wir haben solange getuned bis wir die Ausgangsleistung erreicht haben.... 😁

GreetS Rob

Ja manche Tunen runter ,

Nehmen wir es mit Humor

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. November 2020 um 09:52:04 Uhr:


@Rob _Mae

uih uih...

Du meinst das sich tatsächlich niemand in Foren über Minderleistung verärgert zeigen würde?

Ob du es glaubst oder nicht, mir würde auch ein noch leistungsärmerer Motor genügen...
Du kannst mich nicht provozieren, ich ruhe in mir selbst - ommmm....
Du hättest auch einfach Fakten liefern können.
Ich fahre auf keinen Prüfstand. Wozu? Die Kiste beschleunigt. Ändern könnte ich es eh nicht, wenn er tatsächlich viel weniger Leistung hätte. Wäre lediglich ärmer für den Wisch...
Und wie bereits geschrieben, glaube ich nicht, das mein SL zu wenig Leistung hat, als von MB versprochen. Und wenn, so what...

Zum Topic:

Sind die 7,4 sek auf 100 km/h nicht sogar Werksangabe?
Die würde ich aber nicht messen wollen, weil sich bei der Geschwindigkeit und evtl. ESP Eingriff auf den ersten Metern evtl. die Minderleistung nicht verifizieren lässt.
Da finde ich Beschleunigungsmessungen bei höheren Tempo besser.
Die Endgeschwindigkeit spricht meiner Meinung dafür, dass es keine verminderte Leistung gibt. Die Kiste ist zwar bei 250 km/h abgeregetl und wahrscheinlich kommt der eh kaum drüber, aber mit 204 PS bezweifle ich stark, dass er diese Geschwindigkeit erreicht. Ohne fähig zu sein das zu berechnen, aber bei 204 PS wäre meiner VERMUTUNG nach sicher irgendwo um 230 km/h Ende.

Ben

Hallo habe heute gemessen nach Tacho 260kmh GPS 250kmh ,4 Fahrstufe dreht bis 6500upm , 5 Dann bis 5750upm , dann nix mehr weiter. Merkwürdig diese Daten sind korrekt und Schliessen nicht auf Minderleistung . Auch 7,3sec sind gut .

Hallo zusammen,

mein erster SL war ein 350 mit Sportmotor ( 315 PS ), tolles Auto hat viel Spaß gemacht,
persönlich habe ich mir nach ca. 1 Jahr eingeredet, diese Leistung reicht aus. Und jeder andere der behauptete der SL ist nur ein schöner Cruiser ist und bleibt nur ein Angeber.
Mein aktuelles Fahrzeug ist ein 500 mit 700nM auf der Hinterachse, dagegen war mein 350 mit Sportmotor eine lahme Krücke.

Diese Antwort hat zwar nicht das geringste mit Tuning zu tun, sollte nur meine persönliche Meinung zum Thema 350 vs.500 geben.

VG Klaus und bleibt gesund

Hallo Klaus
Passt aber zum Thema daher alles Cool . Kommt doch eine ganze Menge Infos hier rüber , ich habe meine obd App Mal von 90-150 kmh eingestellt , wer es intapretieren kann ? Gruß Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen